Moin,
hab seit gestern ein Problem mit meinem Acer Aspire 3810TG:
Es kriegt einfach keinen strom mehr. wenn der Akku strom hat läuft's zwar wunderbar aber ich kann machen was ich will, er lädt einfach nicht auf wenn ich das Netzteil anstecke.
Ich hab es schon aufgeschraubt um zu schauen ob beim Netzanschluss irgendwie ne Lötstelle gebrochen ist oder sowas, da das Problem nicht von jetzt auf sofort kam sondern ich bereits seit einigen Tagen das Gefühl hatte dass nicht richtig geladen wurde, sprich manchmal der Stromanschluss nicht erkannt wurde. Hab das aber für nen Anzeigefehler gehalten... Bis es immer mehr wurde und ich dann durch leichtes rütteln am kabel wieder das Ladesymbol erhielt.
Aber auch dort konnte ich so auf anhieb nichts finden. hab die ganze platine des Netzanschlusses mal ausgebaut und angeschaut, allerdings nichts entdecken können. Ich hab nun aber auch keine Messwerkzeuge da oder die erfahrung um zu wissen wo ich da was anlegen müsste... ich könnt höchstens sehn, "hat Saft" oder "hat kein saft"...
Garantiezeit ist leider schon eine Weile durch(sonst hätt ich das ding nicht auf gemacht), dummerweise hab ich die Tage auch das Display wegen eines Defekts gewechselt... die 65€ kotzen mich am meisten an wenn das ding nun endgültig über den Jordan ist...
Hat jemand ne Idee was ich noch machen könnte? ich hab kein Problem damit das Teil komplett in seine Einzelteile zu zerlegen, nur hab ich auch keinen Peil wie ich das wieder hinbekommen soll...
Ich hab wenig lust drauf das ding einzuschicken und für nen haufen geld reparieren zu lassen nur damit in 2 wochen das nächste dran spinnt... zumal ich grad einfach nicht das Geld für übrig hab die minderwertige Fertigung von ACER nachbessern zu lassen...
NIE WIEDER ACER. Überall Klebeband in dem ding, von Begrifflichkeiten wie verwindungssteif oder wartungsfreundlich haben die auch noch nix gehört.
hab seit gestern ein Problem mit meinem Acer Aspire 3810TG:
Es kriegt einfach keinen strom mehr. wenn der Akku strom hat läuft's zwar wunderbar aber ich kann machen was ich will, er lädt einfach nicht auf wenn ich das Netzteil anstecke.
Ich hab es schon aufgeschraubt um zu schauen ob beim Netzanschluss irgendwie ne Lötstelle gebrochen ist oder sowas, da das Problem nicht von jetzt auf sofort kam sondern ich bereits seit einigen Tagen das Gefühl hatte dass nicht richtig geladen wurde, sprich manchmal der Stromanschluss nicht erkannt wurde. Hab das aber für nen Anzeigefehler gehalten... Bis es immer mehr wurde und ich dann durch leichtes rütteln am kabel wieder das Ladesymbol erhielt.
Aber auch dort konnte ich so auf anhieb nichts finden. hab die ganze platine des Netzanschlusses mal ausgebaut und angeschaut, allerdings nichts entdecken können. Ich hab nun aber auch keine Messwerkzeuge da oder die erfahrung um zu wissen wo ich da was anlegen müsste... ich könnt höchstens sehn, "hat Saft" oder "hat kein saft"...
Garantiezeit ist leider schon eine Weile durch(sonst hätt ich das ding nicht auf gemacht), dummerweise hab ich die Tage auch das Display wegen eines Defekts gewechselt... die 65€ kotzen mich am meisten an wenn das ding nun endgültig über den Jordan ist...
Hat jemand ne Idee was ich noch machen könnte? ich hab kein Problem damit das Teil komplett in seine Einzelteile zu zerlegen, nur hab ich auch keinen Peil wie ich das wieder hinbekommen soll...
Ich hab wenig lust drauf das ding einzuschicken und für nen haufen geld reparieren zu lassen nur damit in 2 wochen das nächste dran spinnt... zumal ich grad einfach nicht das Geld für übrig hab die minderwertige Fertigung von ACER nachbessern zu lassen...
NIE WIEDER ACER. Überall Klebeband in dem ding, von Begrifflichkeiten wie verwindungssteif oder wartungsfreundlich haben die auch noch nix gehört.
Zuletzt bearbeitet: