Serphiel
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 611
Mein Vater möchte den Desktop-PC denn ich aus alten Teilen meiner ehemaligen Gaming-Rechner gefrankensteind habe durch einen schnelleren modernen Laptop ersetzten.
Der aktuelle Desktop-PC ist ein Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM und einer 980Ti auf einer Aorus B650 Elite AX Platine. Insgesamt sind 12 TB an SSDs und HDDs verbaut.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat.
Bildbearbeitung für Urlaub und Familienfotos. Sowie Emails (Outlook) und eben Word für Briefe, etwas Excel für Haushaltsführung und die Gesundheitsdaten (Diabetes).
Videos schauen auf YouTube und Solitär für Zeitvertreib.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Ich nehme mal an: Mobil 10 / 90 Stationär.
Der soll in den Urlaub mitgehen wird dann aber nur in der Unterkunft aufm Tisch verwendet. Wenn nicht im Urlaub steht er zuhause aufm Schreibtisch.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
So weit ich das beurteilen kann spielen meine Eltern nur Solitär. Sollte also eher irrelevant sein.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Lightroom
Photoshop
MS Office
Firefox / Chrome
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Vermutlich so groß wie möglich. Mein Vater ist 70 und ohne Brille geht nix mehr. Eine hohe Auflösung wird durch Skalierung gekontert.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Keine Ahnung, ist vermutlich eher sekundär. Während der Laptop auf Urlaubsreisen mit soll wird es am Ende in der Unterkunft aufm Tisch stehen. Es ist daher die meiste Zeit eine Steckdose in der Nähe.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 11 Pro ist vorhanden. Wäre quasi gut wenn man keine neue Lizenz mit kaufen müsste.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Eher nicht. Schwarz und viereckig wäre vermutlich angebracht. Aber obs jetzt grau wäre ist sicher egal.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Sollte mindestens 2x M2 SSD Slots haben und es soll einfach sein an die SSD Slots zu kommen. Ich darf am Ende vermutlich in den zweiten Slot irgendwas monströses einbauen wie eine 8 TB SSD oder so.
Keyboard sollte Ziffernblock enthalten, muss jetzt aber nicht aber wäre schön wenn.
SD-Kartenleser sollte vorhanden sein um die SD-Karte der Kameras direkt auslesen zu können. USB-SD-Kartenleser ist vorhanden, wenn also für den SD-Kartenleser ein USB-Anschluss geopfert werden muss dann eher nicht.
Wichtig: Es sollen zuhause zwei Monitor angeschlossen werden.
CD/DVD-Laufwerk wird nicht benötigt, externes Laufwerk bereits vorhanden.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Meiner Vater ist das Budget recht egal. War relativ unbeeindruckt als ich ihm eine 5000€ Maschine zeigte. Aber ich halte das für vollkommene Geldverschwendung. Das Ziel ist eher eine Art Optimierung. Soviel bang für sowenig Buck wie nur geht. Aber leider hab ich von Laptops keine Ahnung. Mir wäre es eher recht wenn der Laptop am Ende nicht über 3000€ kostet. Aber viel lieber wären mir um die 2500€.
Schon das dürfte Overkill sein aber die Diskussion hatte ich schon.
Meinem Vater ist der aktuelle PC in Lightroom angeblich zu langsam und dabei auch zu laut.
Das Ziel wäre also irgendwie deutlich spürbar flotter als ein 5800X mit 32GB RAM und einer 980Ti.
Min. 64GB RAM wären damit also recht sicher gesetzt.
Wohl min. 12 Kerne wenn nicht 16. Hier haperts bei mir. Diese ganzen Mobile-CPU Bezeichnungen sagen mir absolut gar nichts.
Die Grafikkarte ist ein weiteres Problem. Im Grunde werden keine Spiele gespielt, zumindest keine die eine "richtige" Grafikkarte auch benötigen würden. Aber dieses AI-Zeug hält ja Einzug in die Photographie. Und wenn ich das richtig gesehen habe kann z.B. Lightroom von der Grafikkarte beschleunigt werden. Die Anforderungen sind aber für mich echt lächerlich, das macht die 980Ti im Standby. Mein Vater möchte aber das dieser neue Laptop dann eine Weile hält. Will also aktuell eher High-End kaufen um damit dann länger klar zu kommen. Lohnt sich eine dedizierte GPU für AI und Program-Beschleunigung überhaupt?
Ich bin hier echt offen für Vorschläge.
Hab z.B. das hier gefunden: HP EliteBook X G1a: https://geizhals.de/hp-elitebook-x-g1a-b69bhet-abd-a3418427.html?hloc=at&hloc=de
Dicke CPU, RAM, USB4 mit Displayport (also sollten es möglich sein die zwei Bildschirme anzuschließen ja?), Integrierte Grafikkarte 890M sollte wohl reichen (?), wäre um 2500€ zu haben.
Nachteile: Nur 14" Display, kein Nummernblock, scheinbar keine zweite SSD möglich.
Dachte auch an ein Lenovo ThinkPad.
Das ThinkPad P16 würde da wohl in Frage kommen.
Ich hab das hier gefunden: ThinkPad P16v (AMD): https://geizhals.de/lenovo-thinkpad-p16v-g1-amd-21fe003gge-a3325345.html
16", Nummernblock, 2x SSD Slots und mit 8 Schrauben kommt man da wohl ran, 64GB RAM ist da, dedizierte RTX 2000 reicht dick für alles, SD-Kartenleser, USB4 mit Displayport (also gehen die zwei Bildschirme?) für um die 2500€ zu haben.
Nachteile: CPU hat nur 8 Kern könnte sich am Ende nicht wirklich vom 5800X unterscheiden? Bildschirm-Auflösung und Frequenz nicht so toll, könnte aber egal sein.
Der aktuelle Desktop-PC ist ein Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM und einer 980Ti auf einer Aorus B650 Elite AX Platine. Insgesamt sind 12 TB an SSDs und HDDs verbaut.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat.
Bildbearbeitung für Urlaub und Familienfotos. Sowie Emails (Outlook) und eben Word für Briefe, etwas Excel für Haushaltsführung und die Gesundheitsdaten (Diabetes).
Videos schauen auf YouTube und Solitär für Zeitvertreib.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Ich nehme mal an: Mobil 10 / 90 Stationär.
Der soll in den Urlaub mitgehen wird dann aber nur in der Unterkunft aufm Tisch verwendet. Wenn nicht im Urlaub steht er zuhause aufm Schreibtisch.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
So weit ich das beurteilen kann spielen meine Eltern nur Solitär. Sollte also eher irrelevant sein.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Lightroom
Photoshop
MS Office
Firefox / Chrome
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Vermutlich so groß wie möglich. Mein Vater ist 70 und ohne Brille geht nix mehr. Eine hohe Auflösung wird durch Skalierung gekontert.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Keine Ahnung, ist vermutlich eher sekundär. Während der Laptop auf Urlaubsreisen mit soll wird es am Ende in der Unterkunft aufm Tisch stehen. Es ist daher die meiste Zeit eine Steckdose in der Nähe.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 11 Pro ist vorhanden. Wäre quasi gut wenn man keine neue Lizenz mit kaufen müsste.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Eher nicht. Schwarz und viereckig wäre vermutlich angebracht. Aber obs jetzt grau wäre ist sicher egal.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Sollte mindestens 2x M2 SSD Slots haben und es soll einfach sein an die SSD Slots zu kommen. Ich darf am Ende vermutlich in den zweiten Slot irgendwas monströses einbauen wie eine 8 TB SSD oder so.
Keyboard sollte Ziffernblock enthalten, muss jetzt aber nicht aber wäre schön wenn.
SD-Kartenleser sollte vorhanden sein um die SD-Karte der Kameras direkt auslesen zu können. USB-SD-Kartenleser ist vorhanden, wenn also für den SD-Kartenleser ein USB-Anschluss geopfert werden muss dann eher nicht.
Wichtig: Es sollen zuhause zwei Monitor angeschlossen werden.
CD/DVD-Laufwerk wird nicht benötigt, externes Laufwerk bereits vorhanden.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Meiner Vater ist das Budget recht egal. War relativ unbeeindruckt als ich ihm eine 5000€ Maschine zeigte. Aber ich halte das für vollkommene Geldverschwendung. Das Ziel ist eher eine Art Optimierung. Soviel bang für sowenig Buck wie nur geht. Aber leider hab ich von Laptops keine Ahnung. Mir wäre es eher recht wenn der Laptop am Ende nicht über 3000€ kostet. Aber viel lieber wären mir um die 2500€.
Schon das dürfte Overkill sein aber die Diskussion hatte ich schon.
Meinem Vater ist der aktuelle PC in Lightroom angeblich zu langsam und dabei auch zu laut.
Das Ziel wäre also irgendwie deutlich spürbar flotter als ein 5800X mit 32GB RAM und einer 980Ti.
Min. 64GB RAM wären damit also recht sicher gesetzt.
Wohl min. 12 Kerne wenn nicht 16. Hier haperts bei mir. Diese ganzen Mobile-CPU Bezeichnungen sagen mir absolut gar nichts.
Die Grafikkarte ist ein weiteres Problem. Im Grunde werden keine Spiele gespielt, zumindest keine die eine "richtige" Grafikkarte auch benötigen würden. Aber dieses AI-Zeug hält ja Einzug in die Photographie. Und wenn ich das richtig gesehen habe kann z.B. Lightroom von der Grafikkarte beschleunigt werden. Die Anforderungen sind aber für mich echt lächerlich, das macht die 980Ti im Standby. Mein Vater möchte aber das dieser neue Laptop dann eine Weile hält. Will also aktuell eher High-End kaufen um damit dann länger klar zu kommen. Lohnt sich eine dedizierte GPU für AI und Program-Beschleunigung überhaupt?
Ich bin hier echt offen für Vorschläge.
Hab z.B. das hier gefunden: HP EliteBook X G1a: https://geizhals.de/hp-elitebook-x-g1a-b69bhet-abd-a3418427.html?hloc=at&hloc=de
Dicke CPU, RAM, USB4 mit Displayport (also sollten es möglich sein die zwei Bildschirme anzuschließen ja?), Integrierte Grafikkarte 890M sollte wohl reichen (?), wäre um 2500€ zu haben.
Nachteile: Nur 14" Display, kein Nummernblock, scheinbar keine zweite SSD möglich.
Dachte auch an ein Lenovo ThinkPad.
Das ThinkPad P16 würde da wohl in Frage kommen.
Ich hab das hier gefunden: ThinkPad P16v (AMD): https://geizhals.de/lenovo-thinkpad-p16v-g1-amd-21fe003gge-a3325345.html
16", Nummernblock, 2x SSD Slots und mit 8 Schrauben kommt man da wohl ran, 64GB RAM ist da, dedizierte RTX 2000 reicht dick für alles, SD-Kartenleser, USB4 mit Displayport (also gehen die zwei Bildschirme?) für um die 2500€ zu haben.
Nachteile: CPU hat nur 8 Kern könnte sich am Ende nicht wirklich vom 5800X unterscheiden? Bildschirm-Auflösung und Frequenz nicht so toll, könnte aber egal sein.