Notebook: Linux mit Windows ersetzen

desha

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
9
Hiho,

ich hab mir ein Acer TravelMate 8471 Timeline gekauft und dort war Linux Linpus vorinstalliert. Jetzt möchte ich gerne Linux mit Windows ersetzen. Anfangs dacht ich mir noch, dass wär kein Problem. Einfach die Festplatte in NTFS formatieren und Windows installieren, allerdings habe ich einige Probleme.

Wenn ich meine Win XP DVD einlege, lädt er zunächst die Daten von der Disc und dann kommt ne Fehlermeldung (Installation fehlerhaft. Möglicherweise ist die Festplatte kaputt ist, Windows wird abgebrochen etc.) In ein Menü wo ich irgendwas auswählen könnte, komm ich erst gar nicht. Ich vermute mal es liegt daran, dass die HDD im Linux Format ext3 formatiert ist, allerdings bin auch kompletter neuling in Linux.

Naja als nächstes hab ich versucht mit Ubuntu 9.04 die Festplatte zu partitionieren. Ich habe es jedoch nicht geschafft die Festplatte in Fat32 zu formatieren (vll. auch nur Einstellungsfehler). Jetzt hab ich erstmal Ubuntu mit ext3 Format installiert, das Problem mit meiner Win XP Disc bleibt also weiterhin bestehen.

Wie genau kann ich es jetzt am besten anstellen, Windows zu installieren? Ein Vorschlag von einem Kollegen war eine Low-Level Formatierung, doch von Toshiba direkt gibt es kein Programm dazu. Eigentlich müsste es doch mit Linux einen Weg geben, es einfach zu löschen und neu zu formatieren.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke im Voraus!
 
Erstelle eine bootfähige CD von Parted Magic und mache damit die Platte platt und formatiere sie mit NTFS.
Es kann auch noch sein das bei deinem Laptop im BIOS/EFI AHCI eingeschaltet ist.
Dann brauchst entweder die Controllertreiber beim installieren, F6 Treiber, oder schaltest im BIOS auf IDE Mode um.

https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/parted-magic/
 
Ich denke auch, dass der Windows CD die SATA Treiber für dein Mainboard fehlen.

Du hast 3 Möglichkeiten:
- Wie marcol1979 sagte im BIOS auf IDE Modus stellen (Vor/Nachteile von AHCI/IDE)
- Den SATA Treiber auf Diskette packen und beim Starten vom Windows Setup mit F6 laden
- Mit nLite die SATA Treiber in eine Windows CD einbinden (Anleitung)

Die zweite Möglichkeit fällt wohl weg, da du vermutlich kein USB Diskettenlaufwerk hast ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal,

mh im BIOS ist AHCI eingestellt, wenn ich aber IDE einstelle wird das DVD Laufwerk deaktiviert.

Ich habe es nun mit Parted Magic versucht. Habe die Platte als NTFS eingestellt und auf apply gedrückt. Dann arbeitet er einen kurzen Moment, und scheint fertig zu sein. Ist es normal, dass er so schnell damit fertig wird?

Naja danach hab ich Windows eingelegt, aber er stellt immer noch ein Problem fest und stoppt dann Installation.
 
Das mit dem Formatieren macht auch keinen Sinn.
Dem Setup ist es egal welche Formatierung die Platte hat, löschen kannst du sie dort immer.

Sobald das Windows Setup die Festplatte erkannt hat, kannst du die Platte dort formatieren.


Dein Problem sind die fehlenden SATA Treiber auf der Windows CD!

€dit: Ja, ein Schnellformatierung geschieht binnen Sekunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, aber das selbe Problem besteht aber auch bei Vista und Win 7. Und hier steht ja, dass dort die Treiber eigentlich integriert sind.
 
Vista und Windows 7 als neueste Windows-Betriebssysteme enthalten bereits alle notwendigen Intel Controller-Treiber, um die derzeit verfügbaren Intel S-ATA-Systeme (AHCI oder RAID) bereits zu Beginn der Installation zu erkennenen und deren Fähigkeiten zu nutzen. Aus diesem Grunde ist eine Einbindung der Treiber bei Vista oder Windows 7 (x86 und x64) in der Regel nicht erforderlich.

Vielleicht ist dein SATA Treiber auch in Vista noch nicht integriert. Bin ich mir allerdings überhaupt nicht sicher.
 
Danke schön, hat geklappt mit nLite den Treiber mit zu installieren. :)
 
Zurück
Oben