Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab heute mein neues Notebook bekommen! Ist ein HP 17 Zoll mit Ryzen 5500u. Bin eigentlich sehr zufrieden! Aber der Lüfter springt dauernd an! Ist das defekt oder hat jemand einen Tipp`?
typisches Beispiel für 7nm CPU und Hersteller (wie alle) die es versäumt haben die Lüftersteuerung mal auf STAND zu bringen - das ist quasi "die schöne neue Welt"
Mein i5-8365U vom Home Office Notebook dreht auch gerne mal hohl !
Virenscanner im Hintergrund - zack über 90°C CPU Temp ...
Definiere doch mal "springt dauernd an" ? Läuft der Lüfter dauerhaft? Geht er ständig kurz an und aus?
Passiert das nur unter Last, oder auch im Idle? Um welches Gerät handelt es sich genau? Ich finde kein "Gaming" Notebook von HP mit Ryzen 5 5500U.
Der Prozessor hat ne TPD von 25w - ich vermute nicht, dass der in dem Notebook passiv laufen kann.
nein sorry! Muss das mal aktualisieren ! War schon länger nicht aktiv hier! Hatte das Vorgänger Modell! Mit Intel I5! Da war der Lüfter kaum zu hören! Mir gehts darum ob das normal ist oder ob ich was ändern kann
BIOS updates können hier wunder wirken...schau mal ob'S da was aktuelleres gibt. meist sind die ersten BIOSe sind da meist eher konservativ eingestellt um überhitzung zu vermeiden
Oder lieber ganz entfernen, denn Hardware sollte niemels in die Signatur oder auf externen Seiten (kann sich ändern und Kontext im Thread geht flöten, oder wie eben, zu Missverständnissen führen) stehen, sondern stets im Thread / Post, sofern diese von Belang ist.
Früher gab es diese Unsitte in Foren mit "Hardware in Signatur" oder auf externen Seiten (z.B. Sysprofile), die auch stets "weiterempfohlen" wurde, ohne sich mal einen Kopf zu machen, was mit dem Informationsgehalt in Threads geschieht, wenn sich die Signatur dann ändert.
Ständige Verwendung von Ausrufezeichen gilt als Befehlston und ist auch unfreundlich.
Zum Lüfter:
Manchmal ist auf dem Notebook eine Software für diverse Energie-/Leistungsoptionen, wo man z.B. auf "Leistung" oder "Unterhaltung" (Video..., nicht Gespräch gemeint) stellen kann. Bei "Leistung" geht z.B. der Lüfter bei niedrigeren Temperaturen mit weniger Drehzahl an (mehr Reserven für höhere Belastung), bei "Unterhaltung" wird eine höhere Temperatur als Schwellenwert genommen (um möglichst spät / selten anzugehen), aber wenn es kritisch wird, hat man natürlich gleich hohe Drehzahl.