1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
privat
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
stationär, Ersatz für Desktop-PC, steht in der Regel nur auf dem Schreibtisch
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
keine Spiele, interne GPU ist ausreichend
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nur Bildbearbeitung mit Photoshop
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
17"
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
zweitrangig
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10, Lizenz ist vorhanden (kann also auch FreeDos enthalten der Rechner)
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Farbe silber oder schwarz
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
nach Möglichkeit ein zweiter SSD-Slot (für 2,5"), da eine 512 GB SSD vorhanden ist. Festplatte ansonsten mindestens 512 GB SSD.
Rabattmöglichkeit über Corporate Benefits vorhanden über Arbeitgeber.
16 GB Arbeitsspeicher sollten es sein und ein i5 oder i7 der neuesten Version oder entsprechender Ryzen.
Als Arbeitsrechner habe ich ein HP Zbook 17 G6 - an die Leistungsdaten komme ich mit diesem Geld natürlich nicht ran, aber vielleicht annähernd.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Ich möchte den PC ganz steuerlich absetzen, da ist die Freigrenze 800 € netto, also ca. 950 € brutto. So um die 900 € darf er kosten.
Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Tipps, momentan ist es ja nicht so einfach ein preiswertes Gerät zu ergattern ...
privat
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
stationär, Ersatz für Desktop-PC, steht in der Regel nur auf dem Schreibtisch
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
keine Spiele, interne GPU ist ausreichend
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nur Bildbearbeitung mit Photoshop
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
17"
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
zweitrangig
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10, Lizenz ist vorhanden (kann also auch FreeDos enthalten der Rechner)
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Farbe silber oder schwarz
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
nach Möglichkeit ein zweiter SSD-Slot (für 2,5"), da eine 512 GB SSD vorhanden ist. Festplatte ansonsten mindestens 512 GB SSD.
Rabattmöglichkeit über Corporate Benefits vorhanden über Arbeitgeber.
16 GB Arbeitsspeicher sollten es sein und ein i5 oder i7 der neuesten Version oder entsprechender Ryzen.
Als Arbeitsrechner habe ich ein HP Zbook 17 G6 - an die Leistungsdaten komme ich mit diesem Geld natürlich nicht ran, aber vielleicht annähernd.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Ich möchte den PC ganz steuerlich absetzen, da ist die Freigrenze 800 € netto, also ca. 950 € brutto. So um die 900 € darf er kosten.
Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Tipps, momentan ist es ja nicht so einfach ein preiswertes Gerät zu ergattern ...