MathiasBaum
Cadet 1st Year
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 8
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Ich und mein Team veranstalten Workshops mit generischen 3D-Visualisierungen die ein leistungsstarkes Setup erfordern. Seit kurzem haben wir Aufträge die distanz-technisch einen Flug erfordern. Der Transport von einem Tower im Flugzeug kommt mit zweierlei Problemen: zu schwer fürs Handgepäck, aber dann zu filigran für's Aufgabegepäck.
Wir bangen (und nicht zu unrecht, letztens hatten wir da ein echtes Hardware-Problem) jedes mal, ob unser Gerät funktionieren wird. Deshalb haben wir angedacht, ein Backup mittels Notebook und eGPU in petto zu haben.
Mir ist es wichtig hier anzumerken, dass ich mich über eine Kaufberatung, die sowohl Notebook als auch eGPU Gehäuse (4080 ist vorhanden) bedenkt.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Eigentlich kann er de-facto für unseren Fall nur stationär genutzt werden (Stromzufuhr der eGPU).
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Leistungstechnisch sind wir quasi rein GPU gebunden. Ich würde sagen, dass eine ähnliche Performance wie von Red Dead Redemption 2 auf vollen Settings abverlangt wird. Außerdem sind mindestens drei HDMI oder DP Anschlüsse notwendig und das Setup sollte im Optimalfall VR-tauglich sein.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Siehe 1.2.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Irrelevant.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Irrelevant.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows, muss nicht zwangsweise vorinstalliert sein.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Irrelevant. Ein etwas professionelles, zeitloses Design wäre aber präferabel.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Anschluss für eGPU.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Alles bis 2000€ ist absolut vertretbar (GPU ist wie gesagt vorhanden).
Gebrauchtkauf ausgeschlossen.
Ich und mein Team veranstalten Workshops mit generischen 3D-Visualisierungen die ein leistungsstarkes Setup erfordern. Seit kurzem haben wir Aufträge die distanz-technisch einen Flug erfordern. Der Transport von einem Tower im Flugzeug kommt mit zweierlei Problemen: zu schwer fürs Handgepäck, aber dann zu filigran für's Aufgabegepäck.
Wir bangen (und nicht zu unrecht, letztens hatten wir da ein echtes Hardware-Problem) jedes mal, ob unser Gerät funktionieren wird. Deshalb haben wir angedacht, ein Backup mittels Notebook und eGPU in petto zu haben.
Mir ist es wichtig hier anzumerken, dass ich mich über eine Kaufberatung, die sowohl Notebook als auch eGPU Gehäuse (4080 ist vorhanden) bedenkt.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Eigentlich kann er de-facto für unseren Fall nur stationär genutzt werden (Stromzufuhr der eGPU).
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Leistungstechnisch sind wir quasi rein GPU gebunden. Ich würde sagen, dass eine ähnliche Performance wie von Red Dead Redemption 2 auf vollen Settings abverlangt wird. Außerdem sind mindestens drei HDMI oder DP Anschlüsse notwendig und das Setup sollte im Optimalfall VR-tauglich sein.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Siehe 1.2.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Irrelevant.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Irrelevant.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows, muss nicht zwangsweise vorinstalliert sein.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Irrelevant. Ein etwas professionelles, zeitloses Design wäre aber präferabel.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Anschluss für eGPU.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Alles bis 2000€ ist absolut vertretbar (GPU ist wie gesagt vorhanden).
Gebrauchtkauf ausgeschlossen.