Nanana, nicht so voreilig.
Die Intel HD4600 entspricht in etwa der Leistung der Geforce GT720M/820M und ist somit schon problemlos zu gebrauchen. Dein Kumpel hat eine HD3000 in seinem Sandy Bridge i5... diese ist DEUTLICH langsamer !
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html
Platz 202 NVIDIA GeForce GT 720M
Platz 216 Intel HD Graphics 4600
Platz 374 Intel HD Graphics 3000
Die aktuellen Intel IGP Versionen sind massiv in der Geschwindigkeit gesteigert worden !
Der Grafikkern wurde im Vergleich zum Intel HD Graphics 4000 der Ivy-Bridge-Generation in verschiedenen Punkten weiterentwickelt. So unterstützt die GPU nun mit DirectX 11.1, OpenCL 1.2 und OpenGL 4.0 alle wichtigen aktuellen Standards. Auch ein verbesserter Decoder für 4K-Videos sowie ein überarbeiteter Quick-Sync-Encoder sind mit an Bord.
Die Performance der HD Graphics 4600 liegt im 3DMark 11 etwa 60 Prozent oberhalb der bisherigen HD 4000. Unsere Spiele-Benchmarks zeigen allerdings deutlich geringere Steigerungen von etwa 30 bis 40 Prozent. Die Mehrleistung resultiert zum einen aus architektonischen Verbesserungen, zum anderen aber auch aus der gesteigerten Zahl an Ausführungseinheiten: Die HD 4600 integriert nun 20 der sogenannten Execution Units (EUs), während die HD 4000 nur 16 EUs besitzt. Damit liegt die HD 4600 knapp unter einer dedizierten GeForce GT 630M und auf Augenhöhe mit AMDs Trinity-GPU Radeon HD 7660G.
Und was den Ram angeht, da kannst du jawohl noch problemlos 4GB dazu bauen...
Dein Budget ist halt sehr begrenzt. Für 600Euro ist das Edge E540, welches erst wenige Wochen auf dem Markt ist, das beste Gerät. Gerade was das matte FullHD Display und die perfekten Wartungs und Aufrüstmöglichkeiten angeht. Der i5-4200M ist gut doppelt so schnell wie der kleine i5-4200U...
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html
Platz 79 Intel Core i5-4200M
Platz 133 Intel Core i5-4200U
Hier aber gerne noch eine Alternative.
Lenovo B5400, Core i5-4200M, 8GB RAM, 1TB (MB825GE) ab €599,--
CPU: Intel Core i5-4200M, 2x 2.50GHz • RAM: 8GB (2x 4GB) • Festplatte: 1TB HDD • optisches Laufwerk: DVD+/-RW DL • Grafik: NVIDIA GeForce GT 720M, 1GB, HDMI • Display: 15.6", 1366x768, non-glare • Anschlüsse: 2x USB 2.0, 1x USB 3.0, Gb LAN • Wireless: WLAN 802.11b/g/n, Bluetooth 4.0 • Cardreader: 4in1 (SD/SDHC/SDXC/MMC) • Webcam: 1.0 Megapixel • Betriebssystem: Windows 8 64bit • Akku: Li-Ionen, 6 Zellen • Gewicht: 2.34kg • Besonderheiten: Nummernblock • Herstellergarantie: ein Jahr (Einsendung)
Testbericht:
http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-B5400-MB825GE-Notebook.108622.0.html
- schlechtere Verarbeitung wie das Edge E540
- schlechteres Display
- keine Wartungsmöglichkeit
- aktuell noch nicht lieferbar
+ M2.NGFF Slot hier auch vorhanden
+ Nvidia GPU....
+ 8GB Ram
Und wenn du unbedingt ne Nvidia GPU brauchst, siehe hier:
Lenovo ThinkPad Edge E540, Core i5-4200M, 8GB RAM, 1TB (20C60045GE) ab €729,--
CPU: Intel Core i5-4200M, 2x 2.50GHz • RAM: 8GB • Festplatte: 1TB HDD • optisches Laufwerk: DVD+/-RW DL • Grafik: NVIDIA GeForce GT 740M, 2GB, HDMI • Display: 15.6", 1920x1080, non-glare • Anschlüsse: 3x USB 3.0, 1x USB 2.0, Gb LAN • Wireless: WLAN 802.11b/g/n, Bluetooth 4.0 • Cardreader: 4in1 • Webcam: 0.9 Megapixel • Betriebssystem: Windows 8 64bit • Akku: Li-Ionen • Gewicht: 2.46kg • Besonderheiten: FingerPrint Reader, Nummernblock • Herstellergarantie: ein Jahr
+ Starke CPU
+ 8GB Ram
+ starke GPU (sogar spielefähig Patz 103 NVIDIA GeForce GT 740M)
+ mattes FullHD Display
+ SSD irgendwann nachrüstbar (in den USA gibt es schon M2.NGFF SSD´s für den 42mm Slot!)
+ lieferbar im Berliner Cyberport Store
+ 20Euro Gutscheincode: CYBERPORTISTBESSER
Das wäre denn genau dein Wunschgerät für 709Euro...
edit: und was das Z510 angeht... Finger weg.
- Sehr instabiles Gehäuse
- fest verbautes Akku (wtf!)
- sehr schlechte Verarbeitung, wablige Tastatur, starke Spaltmaase
- gar nicht wartungsgreundlich (nichtmal Ram kann man wechseln ohne das Gerät zu zerlegen)
- KEIN Erweiterungsslot für SSD !
Ich hatte mal das Z500, welches baugleich ist, für einen Bekannten kaufen müssen, um es fertig zu machen... grausames Gerät ! Nach 3 Wochen war das Akku auch schon tot (stand bei 37%) und das Gerät musste eingeschickt werden.... sauber ! Es wurde das Mainboard gewechselt und seine Office 365 Lizenz, welche Hardwaregebunden ist, konnte er somit auch vergessen. Tolles Gerät.... :O