Hallo Leute,
ich habe einen Dell Latitude 5580, der auch über einen USB-C-Anschluss verfügt.
Wenn ich den im Büro über ein USB-C-Kabel mit einer Art "Dockingstation" von Dell verbinde, wird das Notebook geladen und die beiden externen Monitore bekommen auch gleich ein Signal. Soweit sogut.
Nun möchte ich das Notebook zuhause nutzen, aber nicht ständig das klobige Originalnetzteil von Dell mit mir rumschleppen und dachte mir:
einfach das USB-C-Kabel für mein Smartphone ran und gut ist. Aber es wird natürlich nix geladen. Vermutlich zu schwach.
Das Originalnetzteil hat laut Beschriftung 90W...
Nun meine Frage: welches kleinstmögliche Netzteil wird das Notebook aufladen können?, sprich wieviel Watt brauche ich?
Es geht mir nicht darum, dass es schnell aufgeladen muss, langsam ist auch ok.
Hauptsache es wird geladen und dass das Netzteil kompakt ist.
Gleich ein Link zur Produktempfehlung wäre toll
Danke
ich habe einen Dell Latitude 5580, der auch über einen USB-C-Anschluss verfügt.
Wenn ich den im Büro über ein USB-C-Kabel mit einer Art "Dockingstation" von Dell verbinde, wird das Notebook geladen und die beiden externen Monitore bekommen auch gleich ein Signal. Soweit sogut.
Nun möchte ich das Notebook zuhause nutzen, aber nicht ständig das klobige Originalnetzteil von Dell mit mir rumschleppen und dachte mir:
einfach das USB-C-Kabel für mein Smartphone ran und gut ist. Aber es wird natürlich nix geladen. Vermutlich zu schwach.
Das Originalnetzteil hat laut Beschriftung 90W...
Nun meine Frage: welches kleinstmögliche Netzteil wird das Notebook aufladen können?, sprich wieviel Watt brauche ich?
Es geht mir nicht darum, dass es schnell aufgeladen muss, langsam ist auch ok.
Hauptsache es wird geladen und dass das Netzteil kompakt ist.
Gleich ein Link zur Produktempfehlung wäre toll

Danke
