Notebook Mobilfunk-Adapter Priorität gleichzeitig mit LAN nutzen?

IronIvan

Ensign
Registriert
März 2016
Beiträge
168
Hallo,

ich habe hier ein Notebook mit internem GSM Mobilfunkadapter und LAN-Anschlussbuchse.
Im Notebook ist eine SIM-Karte eingelegt und beide Adapter funktionieren einzeln einwandfrei.

Ein Problem gibt es, wenn das Lenovo Notebook per Dockingstation mit dem Heim-LAN verbunden ist, weil das Heim-LAN zZt ohne Internet-Verbindung ist (DSL Vertrag ausgelaufen).

Leider wird der Mobilfunkadapter von Windows nicht genutzt, wenn gleichzeitig auch der LAN-Adapter aktiv ist.
Eine Internetverbindung ist dann nicht möglich, wegen der fehlenden DSL-Verbindung.

Ich muss erst den LAN-Adapter manuell deaktivieren, damit der Mobilfunkadapter genutzt wird.
Die Geräte im LAN sind dann nicht mehr erreichbar.

Es sollen Verbindungen mit dem Internet über den Mobilfunkadapter aufgebaut werden, während die LAN-Geräte über Ethernet weiterhin erreichbar sind.

Unter Win10 gibt es ja keine Priorisierung der Adapter mehr, wo man per Pfeiltaste die Reihenfolge bequem in einer Tabelle hierarchisch anordnen konnte.

Eine Priorisierung der Adapter über Einstellung der Metrik habe ich bereits versucht. Ethernet hat Metrik 50, GSM Metrik 1 bekommen. Das hat aber gar keine Wirkung gezeigt.

Vielen Dank!
 
Hallo Ivan,
als Grundlage vielleicht erstmal ein Screenshot der Routing Tabelle deines Laptops (netstat -r) posten, damit wir wissen was in deinem Netz konfiguriert ist.

Grundsätzlich hast du folgendes Problem:
2 Routen auf dem Laptop mit Ziel 0.0.0.0 sprich Internet.
Grundsätzlich gilt bei Windows je mehr Bandbreite die Verbindung hat desto eher nimmt es sie. (LAN vor WLAN, etc.)
Normalerweise sollte die manuell geänderte Metrik da greifen, habe das selber gemacht um IPv6 vor IPv4 zu priorisieren bei IPv6 über Tunneling.
Wenn die Metrik nicht greift, muss Schritt für Schritt analysiert werden warum die "falsche" LAN Route trotz Mobilfunk Internet Verbindung vorgezogen wird.

MfG
Christian
 
Danke für die Antwort! ^^
Ich bin gerade nicht zuhause, also die Umgebung ist nicht die selbe. Habe gerade kein LAN, stattdessen bevorzugt WLan und alternativ den GSM-Adapter.

LAN Gateway zuhause 192.168.0.1
WLAN nicht zuhause 10.6.15.34
GSM 10.76.84.212

Dem LAN-Adapter habe ich zuhause die Metrik 500 verpasst, trotzdem wird er noch vor dem GSM-Adapter verwendet wenn ich zuhause bin.
Wlan nutze ich zuhause nicht.

Ich habe bereits versucht das LAN-Gateway in den Ipv4-Einstellungen leer zu lassen, trotzdem wird der GSM-Adapter nicht verwendet.

Muss ich noch Routen hinzufügen damit der GSM-Adapter bevorzugt verwendet wird?
 

Anhänge

  • Unbenannt2.jpg
    Unbenannt2.jpg
    82,2 KB · Aufrufe: 332
Hallo
Also derzeit hat dein WLAN (10.6.15.254) eine Metrik von 20, dein GSM (10.76.84.212) eine von 326, daher wird das WLAN derzeit bevorzugt.

Die Metrik deines LAN steht aktuell auf 500 das passt, da sollte das GSM eigentlich bevorzugt werden...
Setze mal die Metrik vom GSM auf 10, (selbe Umgebung) und führe dann "netstat -r" erneut aus welche Werte es dir dann liefert. (Wichtig insbesondere die ersten 2 Einträge, dort ganz rechts die Metrikwerte (die wendet Windows an)). Wenn dort der Wert bei GSM kleiner ist dann, teste folgendes:

ipconfig /flushdns (leert den DNS Cache)
tracert www.google.de (Routenverfolgung zum Webserver von Google)
Dieser Befehl sollte wenn die Konfiguration korrekt ist über das GSM Interface laufen, sprich es sollte die 10.76.84.210 als "Hop" erscheinen, erscheint stattdessen die 10.6.15.254 (WLAN) hat Windows die Konfiguration nicht korrekt gesetzt. (Neustart kann helfen)

Klappt das nicht, müssten wir tiefer in die Prioritäten reinschauen (Protokoll + Interface) da für die "angewandte Metrik" immer beides herangezogen wird.

MfG
Christian
 
Zurück
Oben