Notebook Partition wiederherstellen

brunaldinho

Cadet 1st Year
Registriert
März 2008
Beiträge
11
Hallo liebe Community,

ich habe ein Problem mit meinem Notebook. Gestern habe ich die Recovery CD eingespielt um mein System neu aufzusetzen.

Nach erfolgreicher Neuinstallation habe ich neben der versteckten Recovery Partition (ca. 1,86GB) NUR noch eine weitere Partition C (ca. 109GB). Richtig! Vorher hatte ich noch ein zweite primäre Partition D (ca. 75GB).

Es wurden somit beide Partitionen durch das recovern gelöscht und daraus eine gemacht!

Nun habe ich eine TestDisk Analyse durchgeführt und feststellen können, dass nach tieferem Suchen die Struktur der beiden Partitionen noch vorhanden ist (2te Partition in NTFS).
Sogar die Daten sind noch vorhanden, die ich auch sichern kann.

Nun zu meiner Frage:
Gibt es eine Möglichkeit mit TestDisk oder anderen Tools die beiden Partition wiederherzustellen? Wichtig wäre vor allem die 2te Partition mit all meinen Daten.


mfg Bruno
 
wenn du die daten sichern kannst, warum tust du es dann nicht?

sobald du das system wieder neu aufsetzen willst mit recovery,
gäbe es doch das selbe problem. also bist du gezwungen, die
daten irgendwo zwischen zusichern ... ansonsten sollten linux
like knoppix dazu in der lage sein, das wieder hin zubiegen.

(recovery programme gibts auch hier im download bereich.)

€@fiona: er hat doch schon testdisk geladen und analyse gemacht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachedem du dein System neu aufgesetzt hast, gehe ich mal davon aus, das du unter Windows eine Diagnose machen kannst.
Teile bitte auchmal dein Betriebssystem mit.

Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.10 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Danke erstmal für die schnelle Antwort!

OS: Win XP

@ ManOki: Die Daten zu sichern ist ja nicht das Problem. Das habe ich zu Teil auch schon vorher gemacht.

Bei meiner Recovery CD gibt es die Option nur die erste Partition zu löschen und das System aufzusetzen d.h. meine 2te Partition D sollte erhalten bleiben. Aus irgendwelchen Gründen auch immer wurden jedoch beide gelöscht.

Natürlich könnte den Rest der Daten sichern und dann nochmal neuaufsetzen. Der Aufwand wäre jedoch enorm. Recovern dauert ca 2,5 Stunden und all meine persönlichen Einstellungen zu setzen auch nochmal locker 2,5 Stunden.


@ Fiona

Habe die Screens gemacht, meine 2te Partition wird als "deleted" markiert.
 

Anhänge

  • testdisk1.JPG
    testdisk1.JPG
    40,2 KB · Aufrufe: 176
  • testdisk2.JPG
    testdisk2.JPG
    46,2 KB · Aufrufe: 172
  • testdisk3.JPG
    testdisk3.JPG
    51,4 KB · Aufrufe: 190
Es ist normal, wenn Partitionen sich überlappen, das die als deleted angezeigt werden.
Diese muß man für eine Wiederherstellung manuell auswählen.
Grund ist, zwei Partitionen können nicht den gleichen Speicherplatz belegen.
Terile mir mal mit ob nach der tieferen Suche bei deiner vorletzten und letzten Partition deine Daten angezeigt werden.
Infos für die Wiederherstellung folgen dann.

Viele Grüße

Fiona
 
Bei der letzten Partition (siehe Markierung Bild 3) werden alle Daten korrekt angezeigt, von denen ich auch schon Einige auf einem externen Laufwerk gesichert habe.

Wenn ich bei der vorletzten Partition auf Daten zugreifen will, kommt folgende Fehlermeldung (Bild 4).

Eine Sache ist mir noch aufgefallen. Nach der tieferen Suche wird bei der vorletzten Partition ganz unten eine Größe von 41 bzw. 39 GB angezeigt. Das entspricht der Größe, dass mein Laufwerk C vor dem Neuaufsetzen hatte (Bild 5).


Viele Grüße

Bruno
 

Anhänge

  • testdisk4.JPG
    testdisk4.JPG
    28,6 KB · Aufrufe: 164
  • testdisk5.JPG
    testdisk5.JPG
    51,5 KB · Aufrufe: 173
Ja sehe ich. Das sind alle Daten die sich zur Zeit auf C befinden. Die Größe wird hier auch korrekt mit 109 GB angezeigt. Die zweite Partition ist also die Aktuelle und die 3te und 4te die beiden Alten vor dem Neuaufsetzen.

Viele Grüße

Bruno
 
Ich kann dir folgendes anbieten;

Die erste Partition scheint deine Recovery-Partition zu sein.
Kann wieder auf hidden (versteckt) gesetzt werden.
Jetzt solltest du deine Daten von deiner Daten-Partition auf eine andere intakte Partition kopieren.
Am bsten eine externe, um im Moment Schreibversuche zu vermeiden.
Geht folgendermaßen wenn du deine Daten anzeigen läßt;
Wenn du p drückst und bei einer FAT7NTFS-Partition eine Daten siehst, kannst du eine Datei oder Ordner markieren und c für copy drücken.
Wenn du nur den einzelnen Punkt markierst, kannst du das ganzes Laufwerk kopieren.
Dann wirst du nach dem Pfad gefragt. wenn du auf die zwei Punkte gehst, kommst du immer ein Ordner höher bis du deine Festplatten siehst.
Dort kannst du auch eine andere Festplatte auswählen.
Mit dem Links oder Rechtspfeil kannst du in einen Ordner gehen.
Wenn du dann mit y bestätigst, fängt Testdisk an zu kopieren.
Infos zum kopieren nochmal hier!
https://www.computerbase.de/forum/t...riff-partition-tot-virus.271534/#post-2656055
Grund warum du das sofort machen solltest, ist weil deine zweite große FAT-Partition bis zu Ende der Festplatte geht.
Somit überlappt diese deine Datenpartition.
Wenn du die Daten-Partition wiederherstellen würdest, passt deine erste nicht (wäre dann weg), und du könntest nicht starten.
Es sei den, du könntest nach dem wiederherstellen der Datenpartition von deiner Recoverypartition genau ein Restore auf den freien Speicherplatz zwischen der Recovery-Partition und deiner Daten-Partition einspielen.

Teile mal mit, was du machen möchtest.

Viele Grüße

Fiona
 
Ok, ich werde erstmal die restlichen Daten sichen.
Also wenn ich die Daten-Partition wiederherstelle, dann kann ich nicht mehr booten. Im Endeffekt bleibt mir nichts Anderes übrig, als das Wiederherstellen der Daten-Partition und dann die Recovery wieder einzuspielen (ob nun Recovery-CD oder Recovery-Partition ist ja nur Formsache), wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe.

Mal eine allgemeine Frage zur Recovery-Partition. Ist diese nur dazu da, dass System in den Erstzustand zurückzusetzen oder kann man diese auch für Backups benutzen?

Viele Grüße

Bruno
 
Benutze mal in Testdisk die teifere Suche.
Ich gehe dann von diesen Screen aus;
https://www.computerbase.de/forum/attachments/testdisk3-jpg.100494/
Markiere deine erste Partition und setze die wie vorher auf hidden FAT.
Geht folgendermaßen;
Wenn die markiert ist, drücke T für Type.
Bestätige mit Eingabe.
Jetzt blinkt rechts der Cursor.
Gebe den Partitionstype für hidden FAT32 ein.
Ist einfach 1b tippen und mit Eingabe bestätigen.
Jetzt hat die den Status wie vorher und wird von Windows nicht erkannt.
Da du von der Partition nicht bootest, sondern später von deiner FAT32 LBA (No Name), setze die mit dem Links oder Rechtspfeil auf P für nur primär.
Siehst du ganz links.
Markiere dann deine dritte Partition Daten und setze diese auch auf P für nur primär.
Bestätige dann mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Im Fall wenn bei dir ein Bootsektor defekt sein sollte, kann dort noch ein Menü Boot erscheinen.
Bestätige dann aber nur im Fall mit Backup BS.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Versuche dann deine Windows-Partition genau auf dem Speicherbereich wiederherzustellen der frei (unallocated) ist.
Nicht das die Weiderherstellung deine Daten-Partition wieder überlappt und diese weg ist.
Sicher mal die Daten deiner Daten-Partition im Fall vorher.

Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben