Notebook plötzlich extrem langsam

win7 fail8

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2012
Beiträge
88
Paar Daten zum Notebook:
Packard Bell EasyNote LM
4GB DDR3 Memory
AMD Turion II X2P540
AMD Radeon HD 6650M, 1GB VRAM

CPU Auslastung liegt normal bei 10%
(Bei manchen Programmen wird der Notebook allerdings glühend heiss)
RAM Ausnutzung steht bei 37%


Hallo zusammen,

vielleicht sollte ich damit anfangen, dass ich vor langer Zeit den BKA Virus drauf hatte
(Wer keine Details wissen will braucht ab hier nicht weiter lesen und kann mir Tipps geben wie ich den endgültig los werde nachdem Malwarebytes und Avira nichts mehr finden und den Virus zu suchen und löschen nichts nützt - allerdings bleibt diese Fake-Anzeige aus seit ich dachte ihn entfernt zu haben).
Wer sich die ganze ´Geschichte´ anhören will:

Nachdem ich dachte ihn los zu sein, funktionierte alles super - geschätzte 4 Monate.
Von jetzt auf nachher wird der Notebook nach einem Neustart extrem langsam, um es mal zu verdeutlichen: die Leistung wird um mindestens 50% eingeschränkt - wenn nicht noch mehr :(

Angefangen hat es vor ca. 2 Monaten.
Nach einer Systemwiederherstellung funktionierte alles wieder wunderbar und ich
machte mir die meiste Zeit keine Gedanken, auch wenn es dann immer wieder kam.
Irgendwann - gestern - als es zur Gewohnheit wurde wusste ich, dass es Zeit wird dagegen ´anzukämpfen´:

Avira durchlaufen lassen - Paar Viren gefunden.
Malwarebytes installiert - 4 Schädlinge gefunden.

Dann lief alles optimal, ich habe mich gefreut und dachte jetzt endgültig gewonnen zu haben :)
Ich hätte wissen sollen dass es auch nur in etwa 2 Stunden anhielt.

Ich machte mich dann heute Morgen auf die Suche im Web nach Lösungen
und habe auch ein paar interessante Sachen gefunden.

Zum Beispiel, dass durch 6 mal wiederholte Fehler bei einer Übertragung der Übertragungsmodus von DMA auf PIOS umschaltet und der Prozessor somit ausgelassen wird. Das würde auch erklären, wieso mein Prozessor nur zu 10% in Benutzung ist, was wiederum erklären würde wieso mein Notebook auf einmal so lahm ist.
Die Lösung: Man soll über den Gerätemanager den PIOS Kanal einfach deaktivieren, damit der Notebook beim rebooten die Information erhält alles dem DMA Kanal zuzuweisen.
Ich war natürlich erstaunt und legte direkt los bis ich feststellte, dass meine Kanäle nicht "DMA" und "PIOS" benannt sind, sondern "ATA Channel 0", "ATA Channel 1" und "Standard Channel". Es ließ sich nur der zweite Channel deaktivieren - ein Neustart brachte allerdings nichts, also habe ich diesen schließlich wieder aktiviert.

Dann habe ich danach gegoogelt, welche Bedeutung nun für PIOS steht und habe auch wieder eine Lösung gefunden.
Sehr kompliziert -> Über die regedit und die Desc Datei durchlesen.
Habe ich gemacht, aber darin steht auch nur die ATA Bezeichnung.

Aber da ich ja einfach mal nichtswissend deaktiviert hatte, kann ich dieses ja ausschliessen.

Ich kam nun auf die Idee mal die Ereignisanzeige aufzurufen und siehe da - 19.399 Fehleranzeigen, steigend.

z.B.:

DNS Client
Winlogon
Bonjour Service

Und wer etwas Ahnung hat weiss, dass das keine Viren sind sondern eher das Werk von Viren, da das Fehler im System sind.


Ich hoffe nun kann mir hier geholfen werden denn ich weiss nicht mehr was ich probieren soll
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

einfachste Lösung: System neu aufsetzen! Mal ehrlich, wenn der Virus so tief im System ist, dass er ständig neue zieht und du ihn nicht mehr ausfindig machen kannst, dann wirst du ihn so nie los.

mfg
BassT
 
Natürlich aber ich gebe vorerst die Hoffnung noch nicht auf den ohne Formation ausfindig zu machen^^
Habe sehr viele wichtige Dokumente und zurzeit keine Möglichkeit an
eine externe Festplatte zu kommen um ein Backup zu machen :(


/edit: Kann den außerdem nicht neu aufsetzen.
Der enthielt keine CD weil es heisst dass die neuen keine mehr brauchen,
habe meine Notebooks bisher immer bei otto.de gekauft und bis jetzt war noch nie eine CD
dabei^^
 
Irgendwo auf dem Notebook muss ein Aufkleber mit dem Lizenzschlüssel sein. Image kannst frei im Internet runterladen. Damit auf einen USB-Stick oder DVD brennen und dann kannst installieren ;) eventuell vorher noch Treiber laden, zumindest WLAN. Also alles kein Problem! Das System bekommst nur schwierig wieder clean, wenn es überhaupt möglich ist.

Fürs Gewissen gibts aber noch bootbare CDs mit vielen Virenscannern, die du drüber laufen lassen kannst.
VG
BassT
 
BassT schrieb:
Das System bekommst nur schwierig wieder clean, wenn es überhaupt möglich ist.
Das habe ich auch schon befürchtet, wenn überhaupt...

Danke für die Tipps, kann man auch ein Backup direkt auf der Festplatte machen mit bestimmten Datein die man nach dem neu aufsetzen wiederherstellen kann??


Gruß
win7
 
Hier der Screen, scheint aber alles i.O
Ergänzung ()

edit: Was ich vergessen habe - ich hatte auch schon paar mal nen Blue Screen
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    137,9 KB · Aufrufe: 303
Zieh mal das Fenster von Crystal Disk Info auf, so dass man alle Attribute sieht.


Die G-sense Fehlerrate ist aber verdammt hoch, ist das Notebook im Betrieb starken Erschütterungen ausgesetzt?
 
Nein es steht zu 99,9% nur auf meinem Schreibtisch...
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    152,7 KB · Aufrufe: 191
Zurück
Oben