Notebook ruckelt stark bei Stream-Videos im Fullscreen

Zhen

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
299
Hallo Leute,
ich habe mir vor einigen Tagen ein Notebook gekauft und zwar das "emachines G620".

Jetzt habe ich aber das Problem, dass wenn ich ein Video (egal welcher Hoster) streame und es in den Vollbildmodus schalte sehr stark ruckelt. Der sound dabei geht ganz normal weiter, aber das Bild bleibt sogut wie jede Sekunde hängen.

Ich kann mir das patu nicht erklären, weil die (selben) Videos perfekt funktionieren und auch nicht hängen bleiben, wenn man sie im Player im Vollbild anschaut. Also sprich wenn sie bereits auf dem PC runtergeladen sind und man sie dann im Player anschaut (DivX) im Vollbildmodus, dann funktionieren Sie einwandfrei.

Was mir aufgefallen ist, ist dass die CPU Leistung rasant nach oben geht, wen ichs im Firefox ins Vollbild wechsle.

Was die Hardware angeht:
Processor: AMD Athlon X2 QL-60 (Core Speed: 1900 MHz)
Mainbord: Manufacturer -> eMachines, Inc. || Model -> Padus || Chipset -> NVIDIA GeForce 9100M-G
Memory: DDR2 2048 MB || NB Frequency 1500.1 MHz
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 9100M G (Revision A2)

Bei der GK steht noch da Clocks -> Core 169 MHz und Shaders 338 MHz (kann mir mal jemand erklären was das sein soll?? Die GK selber hat nämlich 895 MB Speicher. Davon Systemvideospeicher 64 MB [kann es vielleicht daran liegen? wenn ja wie erhöhe ich den?].)

Alle Werte und Angaben wurde mit CPU-Z von CPUID ausgelesen.


Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Ganz dringend.
 
Die Clocks sind die Taktraten der Grafikkarte, wie halt die GHz beim Pozessor nur hier in MHz für die Grafikkarte und die Shader, das hat mit dem Grafikspeicher nichts zu tun. Zum Rest kann ich dir leider nichts sagen.
 
Ok! Also das ist jetzt TOTAL VERRÜCKT!! Jetzt raff ich gar nichts mehr!

Ich hab gerade meinen Monitor noch ans Notebook angeschlossen und das Browserfenster dorthin verschoben. Video-Stream rein, Vollbild an und es läuft völlig FLÜSSIG!!! Nochmal Browserfenster zurück auf Notebook-Display, Vollbild ein und es hängt ÜBELST!!

Könnt ihr euch das erklären? Gibts da was was ich tun kann, damit es auch auf dem Notebook flüssig läuft?
 
1. Könnte es eventuell sein, dass die Grafikkarte schneller Taktet wenn du einen zweiten Bildschirm dran hast, überprüfe das mal mit GPU-Z?
2. Welcher Bildschirm ist in Windows als primärer eingestellt?
 
als primärer bildschirm ist natürlich der notebook display eingestellt.
 
gibts den keinen der mir helfen kann?
das nervt doch ganz schön, dass ich die videos nicht mal im vollbildmodus angucken kann auf dem notebook-display.

irgendwer kennt doch bestimmt ne antwort.

PS: beim gpu-z steht plötzlich dass meine grafikkarte nur 256 speicher hat. kann mir das jemand erklären? wenn ich nämlich auf diese komische vista-eigene-bewertung draufgeh und dann details anzeigen, zeigt es 800 noch was mb als graka-speicher an.

aber selbst mit 256 mb speicher müsste ich die videos doch perfekt angucken können. auch im vollbild.
Ergänzung ()

Ok, jetzt bin ich immerhin einen Schritt weiter.

Habe festgestellt, dass das Display perfekt läuft, wenn ich die Auflösung eine Stufe (oder auch mehr - eine reicht aber schon) niedriger stell. Jetzt will ich aber, dass es auch bei voller Auflösung flüssig und prima funktioniert.

Habe bereits alle Treiber wie vom Chipsatz, Audio, Grafikkarte, etc. aktualisiert und es funzt immernoch nicht. Nur den Treiber für den PnP-Monitor find ich iwie nirgendswo (vielleicht kann mir da jemand helfen?) und laut Anzeige ist der momentane Treiber aus dem Jahre 2006 :D

Dann noch eine Vermutung von mir. Kann es am Video-Speicher liegen, dass es bei hoher Auflösung so rutelt? Er betregt nämlich grad mal 64 mb, dedizierter Speicher beträgt 256 mb und der gemeinsam genutze Speicher beträgt 575 mb. Kann es vielleicht daran liegen, dass der Video-Speicher zu klein ausgefallen ist? Wenn ja kann man das vielleicht ändern? z.B. Video Speicher auf 124 mb setzen und dafür den gemeinsam genutzen Speicher mindern?

Hoffe wirklich ihr könnt mir da weiterhelfen.
 
den grafikspeicher ist physikalisch auf der karte, den kannst du nicht einfach so ändern... der gemeinsam genutzte ist nichts anderes, als dass das betriebssystem der graka speicher zur vefügung stellt, welche aber vom ram/festplatte kommt...

du hast gesagt, du hast das teil neu gekauft? sag mal, wie viel hast du dafür bezahlt und wo? ich will dich nicht belügen, aber das teil ist grotten schlecht, das es da bei höhrere auflösung anfängt zu ruckelt verwundert mich nicht.

zudem wird die videowiedergabe von der CPU berechnet, nicht von der graka(gibt natürlich ausnahmen heute..)

um was für videos handeltes sich eignetlich? wenn es im browser stockt, und im player nicht, bedeuted das nur, dass der browser mehr leistung braucht, um das video zu wiedergeben, was wiederum deine CPU nicht packt...

lösungen,
- notebook zurückgeben, besseres kaufen.
- die auflösung tief belassen
- auf dem externen monitor die videos schauen
- CPU übertakten, falls möglich
- anderen browser benutzen, versuchen.
- die videos halt immer erst downloaden...

greez
 
um videos z.B. von megavideo oder veoh handelt es sich hierbei. Ok bei youtube laufen sie auch im vollbild bei höchster auflösung perfekt und flüssig.

bei einer Auflösung von 1360 x 768 px läuft es flüssig, aber bei 1440 x 900 hängt es.

notbook hab ich leider gebraucht gekauft und kanns nicht mehr zurück geben. hat mich 300 euro gekostet.

hast du vielleicht eine idee wie ich die cpu übertakten kann? welches prog würdest du mir empfehlen? was muss man dabei beachten?

hab jetzt mit dem ie statt firefox ausprobiert und da läuft es doch tatsächlich "so gut wie" ruckelfrei". man merkt es nur noch minimal dass es etwas ruckelt. nicht ganz so flüssig läuft, aber dennoch akzeptabel. man kann damit leben ^^


vielen dank aber für die antwort. hät ich das gleich gewusst, dann hät ichs gar nicht erst gekauft :(
 
Zuletzt bearbeitet:
erst informieren, dann kaufen ;)

deine cpu zu übertakten kommt auf dein bios drauf an. wenn du da die werte resp. FSB ändern kannst, kannst du die CPU etwas übertakten. wenn du dich damit nicht auskennst, lass es lieber gleich bleiben ;)

für 300 euro gibt es weit besseres ;)

naja, trotzdem noch viel spass^^

greez
 
Das Ruckeln hat offensichtlich nicht unbedingt was mit der Hardwareleistung zu tun.... vielleicht.

Mein Bruder hat so ein Gamerlaptop mit einer GTX280M-Grafikkarte und einem entsprechend potenten C2D Prozessor. Aber auch er hat ab und zu bei Stream-Videos ein Ruckeln im Vollbildmodus trotz guter Pufferung usw. Allerdings hat der Bildschirm eine Auflösung von 1920x1080. Mir kommt es so vor, als hat das ganze mit der Flashgeschichte oder so zu tun... aber ne Lösung hab ich noch nicht.
 
Zurück
Oben