3r3bus
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 946
ich habe hier ein "Gericom Blockbuster Advance" (N251C1) vor mir. dort wurde ein biosupdate gemacht. während/nach flashen (ob der flashvorgang abgeschlossen war kann ich nicht genau sagen) schaltet sich das notebook aus und geht seit dem nicht wieder an. also es tut sich überhaupt nichts.
ist es möglich, dass ein notebook ohne funktionierendes bios gar nichts von sich gibt, ich denke doch es müsste zumindest anlaufen,oder?
oder meint ihr, das ein hardware-defekt genau während des flashens auftrat. (wäre ein doller zufall). ich muss dazu sagen, das der akku ohnehin schon tot war und das teil nur über NT lief, weshalb ich ein kaputt gegangenes NT auch für möglich halte (habe leider im mom nichts zum messen), wäre aber auch schon das 2.NT, welches für dieses notebook seinen geist aufgegeben hat.
ich kann auch nicht mit sicherheit sagen, ob das bios-file das richtige war, da ich es nicht selbst geflasht habe...
mfg
3r3bus
ist es möglich, dass ein notebook ohne funktionierendes bios gar nichts von sich gibt, ich denke doch es müsste zumindest anlaufen,oder?
oder meint ihr, das ein hardware-defekt genau während des flashens auftrat. (wäre ein doller zufall). ich muss dazu sagen, das der akku ohnehin schon tot war und das teil nur über NT lief, weshalb ich ein kaputt gegangenes NT auch für möglich halte (habe leider im mom nichts zum messen), wäre aber auch schon das 2.NT, welches für dieses notebook seinen geist aufgegeben hat.
ich kann auch nicht mit sicherheit sagen, ob das bios-file das richtige war, da ich es nicht selbst geflasht habe...
mfg
3r3bus