Notebook sodimm 2666 CL15 vs 3200 CL20

Floppy5885

Lt. Commander
Registriert
Mai 2014
Beiträge
1.327
Hallo ich habe ein Lenovo Notebook mit 16GB CL15 verbaut.

Ich möchte gerne auf 32Gb Aufrüsten ich muss so oder so den kompletten Ram neukaufen, da ich nur 2 Stechplätze habe und aktuell 2x8GB 2666 Hyper x CL15 verbaut sind.
Jetzt möchte ich die 2x16GB kaufen und die Frage ist ob es mehr Sinn macht den 3200er zunehmen mit CL20.
Folgende Komponenten sind verbaut:

Legion y540
FullHD 144hz
i5 9300H 4Core /8T max 4,1 Ghz
1660TI 6GB
500GB Crucial p2 NVME
1TB MX500 SSD Sata
16GB DDR4 2666 CL15 Kingston Hyper X

Verwendung des Notebooks:

60% games vorwiegend
Strategie-spiele wie zb:
  • Anno 1800/2205, (16GB zu knapp im Lategame)
  • Starcraft 2
  • Stellaris (16Gb zu knapp im Lategame)
  • Universe Sandbox 2
  • Transport Fever 2 (16Gb zu knapp im Lategame)

Shooter
  • Battlefield 4,1,5
  • ARMA 3 (16Gb zu knapp bei großen Maps)
  • ARK
  • Destiny 2

  • Office vorwiegend Word, Exel, Powerpoint
  • Movavi Video Editor (hier kann man nicht genug Ram haben)
  • VEGAS Pro 18 (hier kann man nicht genug Ram haben)
  • diverse andere Dinge wie Surfen Backups ertsellen etc.
 
Nein, macht keinen Sinn. Zum einen ist CL20 sehr langsam und zum anderen ist beim i5 9300H offiziell bei 2666 Mhz Ende und sowas wie XMP oder RAM OC wirst du bei kaum einem Notebook finden, sodass du den Speicher gar nicht mit 3200 betreiben kannst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floppy5885
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floppy5885
Hi, ich hab auch einen Y540.

Läuft bei dir der Hyper X RAM im Dual Channel auf 2666 MHz? Hab in einigen Foren gelesen, dass die nur in 2400 MHz laufen, weil der Y540 kein XMP unterstützt. Meine zwei Samsung 8 GB Riegel laufen jedoch problemlos mit 2666 MHz. Könntest du das per CPU-Z nachprüfen? Wäre klasse, danke.
 
dampflokfreund schrieb:
Hi, ich hab auch einen Y540.

Läuft bei dir der Hyper X RAM im Dual Channel auf 2666 MHz? Hab in einigen Foren gelesen, dass die nur in 2400 MHz laufen, weil der Y540 kein XMP unterstützt. Könntest du das per CPU-Z nachprüfen? Wäre klasse, danke.

Läuft definitiv hier die Screenshots

1.JPG


2.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dampflokfreund
Danke, sieht gut aus :D

Bisher hab ich gute Erfahrungen mit dem Samsung RAM gemacht und plane, mir demnächst 16 GB im Doppelpack davon zu holen. Allerdings hat der RAM nur CL19, im Gegensatz zu den HyperX. Macht CL19 auf CL15 einen Unterschied? Ich frag mich auch, ob es bei der Effizienz Unterschiede gibt. Stromverbrauch ist mir auch wichtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floppy5885
CL19 zu CL15 ist schon ein messbarer Unterschied, aber merken wird man das in der Praxis nicht, wenn man nicht gerade irgendwo im Grenzbereich ist. Stromverbrauch spielt hier keine Rolle.
 
cvzone schrieb:
CL19 zu CL15 ist schon ein messbarer Unterschied, aber merken wird man das in der Praxis nicht, wenn man nicht gerade irgendwo im Grenzbereich ist. Stromverbrauch spielt hier keine Rolle.
Grenzbereich, so wie im Flight Simulator? Wäre mal interessant das zu testen ;)
 
@dampflokfreund ob das halt mit 4 Kernen Sinn macht ;)

@Floppy5885 nur mal was mir am rande aufgefallen ist: Wenn du deine CPU etwas optimieren willst schau dir mal Intel XTU an finde deine Kernspannung mit 1,229V für nen Intel recht hoch. Da sollte mit UV einiges noch möglich sein. Hat 2 große vorteile: Akku hält länger, CPU wird Kühler bzw. Notebook wird nicht so Laut.
 
@Sahit genau das habe ich schon so oft gemacht es läuft stabil aber nach ein paar Neustarts ist es wieder auf Standart zurückgesetzt.

edit
3.JPG
hier mal ein screenshot damit läuft es stabil stundenlang Prime95, sogar mit -0,15V läuft es stabil, trotzdem wird es nach einer gewissen Zeit zurückgesetzt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sahit
Das mit dem Reset der Spannung kenne ich. Ich nutze daher schon länger Throttlestop. Ist besser, wenn auch komplizierter zu konfigurieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floppy5885
Zurück
Oben