Notebook-Speicher: Hersteller & DDR2-667 oder DDR2-800?

Kamikatze

Captain
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
3.708
Hallo!

Hab mich jetzt schon durch einige Threads gelesen aber bin immer noch nicht so ganz überzeugt.

Also, ich will mein kürzlich erstandenes Vostro 1500 mit 2x1 GB Speicher evtl. bald auf 2x2 GB aufrüsten - vllt. warte ich noch ein paar Monate, aber das ist für meine Fragen egtl. auch irrelevant.

Mein Wissensbedarf diesbezüglich:
  1. Welchen Speicher sollte ich mir zulegen? DDR2-667 oder DDR2-800? Was ich mitbekommen habe sollte es relativ egal sein. Da es preislich aber keinen Unterschied macht - besser zu den 800ern greifen? Wann ist welcher besser geeignet, wie hängt das zusammen (hat ja irgendetwas mit dem FSB zu tun)?
  2. Wie sieht es mit der Marke/dem Hersteller aus? Ist das relativ egal? Und sollte sonst noch auf irgendetwas (sonstige Parameter) geachtet werden?

Der derzeit günstigste wäre ja ein DDR2-800er von Buffalo für weniger als 28 € pro Riegel...

Ein paar Daten zu meinem Notebook gibts natürlich auch noch:

Memory
Code:
Property	Value
Memory Summary	
Location	System board or motherboard
Maximum Capacity	4096 MBytes
Memory Slots	2
Error Correction	None
Use	System memory
	
	
Device Locator	Slot 1
Manufacturer	Hyundai Electronics
Part Number	HYMP112S64CP6-Y5
Serial Number	04008161
Capacity	1024 MBytes
Memory Type	DDR2 SDRAM
Speed	DDR2-666 (333 MHz)
Data Width	64 bits
Voltage	SSTL 1.8V
Error Correction	None
Refresh	Reduced (.5x)...7.8 µs
Manufacturing Date	2007, Week 49
Module Height	30.0 mm
EPP SPD Support	No
	
	
Device Locator	Slot 3
Manufacturer	Hyundai Electronics
Part Number	HYMP112S64CP6-Y5
Serial Number	00003154
Capacity	1024 MBytes
Memory Type	DDR2 SDRAM
Speed	DDR2-666 (333 MHz)
Data Width	64 bits
Voltage	SSTL 1.8V
Error Correction	None
Refresh	Reduced (.5x)...7.8 µs
Manufacturing Date	2007, Week 49
Module Height	30.0 mm
EPP SPD Support	No
	
Warning!	Accuracy of DMI data cannot be guaranteed

Motherboard
Code:
Property	Value
Manufacturer	Dell Inc.
Model	0WY040
Serial Number	.FG1YJ3J.CN4864382K0157.
	
Chipset Vendor	Intel Corporation
Chipset Model	Mobile PM965/GM965/GL960 Express Processor to DRAM Controller
South Bridge	82801HEM (ICH8M-E) LPC Interface Controller
SMBus	Intel Corporation 82801H (ICH8 Family) SMBus Controller @10C0h
	
CPU	Intel Core 2 Duo
Cpu Socket	Socket 479
Processor Upgrade	None
Max CPU Speed	2000 MHz
	
OnBoard devices	
Video (Enabled)	NVIDIA NB8P-GS                
Sound (Enabled)	Sigmatel 9205
	
Memory Summary	
Location	System board or motherboard
Maximum Capacity	4096 MBytes
Memory Slots	2
Error Correction	None
Use	System memory
	
Warning!	Accuracy of DMI data cannot be guaranteed

CPU Info
Code:
Property	Value
Number of CPU(s)	One Physical Processor / 2 Cores / 2 Logical Processors / 64 bits
Vendor	GenuineIntel
CPU Full Name	Intel Core 2 Duo
CPU Name	Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU T7250 @ 2.00GHz
CPU Code Name	Merom
Technology	0.065µ
Platform Name	Socket 479
Type	Original OEM processor
FSB Mode	QDR
Platform ID	7
Microcode ID	A3
Type ID	0
CPU Clock	1995.01
System Bus Clock	-1.0
System Clock	199.50
Multiplier	10.00
Original Clock	2000.00
Original Bus Clock	800.00
Original System Clock	200.00
Original Multiplier	10.00
L2 Cache Speed	1995.01 MHz
L2 Cache Speed	Full
CPU Family / Model / Stepping	6 / F / D
Cache	32 KB L1 I-Cache, 32 KB L1 D-Cache, 2048 KB L2 Cache
Instructions	MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, EM64T, XD, VT, MSR, SpeedStep
Architecture	x86

Danke für aufschlussreiche Antworten! :)
 
Danke, es geht mir hierbei aber gar nicht unbedingt um konkrete Kaufempfehlungen, da mir die 2 GB derzeit noch reichen, vllt. kauf ich eben auch erst in einigen Monaten ein.

Es geht mir erst mal eher um die oben gestellten, grundlegenden Fragen (obwohl das Angebot sehr gut aussieht - obwohl ich dann wohl eher einen österreichischen Shop in Wien - Selbstabholung möglich - bevorzugen werde).

EDIT:
Keiner imstande meine Fragen zu beantworten? Oder nur keine Lust so weit auszuholen und ein bisschen zu erklären? ;)

EDIT 2:
Wirklich keiner? :(
 
Zuletzt bearbeitet:
also zu deiner ersten Frage: wenn es preislich keinen Unterschied macht würde ich zu den 800ern greifen, die Takten automatisch runter wenn nur 667er unterstützt werden

kannst du bei denem Notebook beliebig ramriegel einbauen? das ist ja net verkehrt wenn das so geht

und zu deiner zweiten Frage welcher Hersteller das ist eigentlich nicht so wichtig, die einen schwören auf den die anderen auf jenen
ich würde markenram von Corsair, OCZ, G-Skill etc greifen und nicht zu NoName Produkten

weitere Parameter die es zu beachten gilt:
da du einen Core2Duo hast spielen latenzen/Timings eine untergeordnete Rolle, macht fast nix aus ob CL4 oder 5
ansonsten solltens halt DDR2 sein versteht sich ja

Ram war noch nie so günstig wie heute würde da net am letzten Euro sparen und halt zu Marken greifen

Achso da du ja ein Notebook hast sei gesagt ich selbst hab da wenig erfahrung mit aber anhand deiner CPU infos schließe ich einfach mal als sei es ein Dektop PC und da kann man (zumindest bei mir) im Bios Teiler auf 4.0 x 199.50 = Circa 800MHz somit würde der RAM innerhalb seiner Spezifikationen laufen

DDR2 667 würde halt eigentlich auch vollauf reichen da du den FSB deines Notebooks bestimmt nicht von 200 auf 333 erhöhst, das wäre ja mehr als 50% steigerung und das bei einem Notebook
DDR2 800 wäre halt bei höherem FSB besser und ist generell bei OC geeigneter da er noch Reserven hat

Grüßle
Fana
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde jetzt wohl demnächst zu dem hier greifen, der günstigste überhaupt und dazu noch Markenspeicher:
Kingston ValueRAM SO-DIMM 2GB PC2-5300S CL5 (DDR2-667) (KVR667D2S5/2G)

Nur meine Frage:
Ich benutze nur 32-Bit-Systeme, plane mit diesem Notebook auch noch nicht den Umstieg auf ein 64-Bit-System (dafür sind mir die 4 möglichen GB noch zu wenig, erst bei > 4 GB werde ich umsteigen und das ist mit diesem Notebook leider nicht drin).

Soll ich mir einen oder zwei Riegel kaufen? Sprich einen 1 GB-Riegel durch einen 2 GB-Riegel ersetzen, dann hätte ich 3 GB und unterschiedliche Hersteller/Speicher. Müsste ich dann mit Problemen rechnen? Ich habe gelesen, dass dadurch auch Dual Channel wegfallen würde, wäre das ein sehr großer Verlust?

Oder soll ich besser zusätzliche 20 € investieren und dann gleich auf 4 GB aufrüsten, die ich mit Vista 32 aber sowieso nicht nutzen kann?

EDIT:
So, ich hab mir jetzt einfach 2 Stück bestellt und hoffe, meine beiden 1 GB-Riegel irgendwo anzubringen. Bei den aktuellen RAM-Preisen ist das ja durchaus zu verschmerzen. Danke trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben