- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 10.314
Ich habe ein Problem mit einem älteren Toshiba Satellite M40. In ihm werkelt ein Pentium M 740 mit 1,73 Ghz. Außerdem hat das NB 1 GB DDR-RAM und eine 80 GB HDD.
Es war kaum noch auszuhalten, die Performance war grottenschlecht. Also hab ich nach sehr langer Zeit mal das BS und alle Software neu installieren wollen. Die Installation find mit Windows XP Pro SP2 an und gleich danach installierte ich die Hardwaretreiber, doch schon da fiel mir auf, dass sich eigentlich nichts an der Performance geändert hatte. Teilweise lag die CPU-Auslastung durch explorer.exe bei 100%! Hab dann auch das SP3 installiert, ein paar Anwendungsdaten z.b. von Firefox ins Anwendungsdatenverzeichnis zurück kopiert (wegen Cookies, Lesezeichen, usw.) und Office, Trillian, Avira AntiVir Personal etc. installiert.
Nun schaute es wie folgt aus: Beim Booten kann ich dem Ladebalken unter dem Windows-Logo ungefähr 15 Mal beim Durchlaufen zusehen. Bis ich den Willkommen-Screen sehe vergehen seit Notebookstart 2 Minuten! Bis das Notebook überhaupt zum Arbeiten taugt vergehen seit Willkommen-Screen noch mal 40 - 60 Sekunden (Firefox oder Word starten). Der Mauszeiger ruckelt übrigens auch.
Hab dann Spybot S&D einen Scan durchführen lassen und bereits wieder 20 Schädlinge gefunden und beseitigt. Habe auch O&O Defrag die Partition ordentlich defragmentieren lassen. Die Systemperformance hat sich aber nicht verbessert. Ein 1,73 Ghz Single-Core Prozessor ist zwar nicht besonders schnell und die Festplatte dreht wohl auch nur mit 5200 Upm, aber so langsam kann das Gerät trotzdem nicht sein. Als es neu war (ist immerhin 2,5 Jahre her) war es viel schneller. Liegts einfach an mir (bin ich zu blöd) oder kann's sein, dass irgendwas an der Hardware kaputt gegangen ist, z.B. Festplatte?
Gruß
Dennis
Es war kaum noch auszuhalten, die Performance war grottenschlecht. Also hab ich nach sehr langer Zeit mal das BS und alle Software neu installieren wollen. Die Installation find mit Windows XP Pro SP2 an und gleich danach installierte ich die Hardwaretreiber, doch schon da fiel mir auf, dass sich eigentlich nichts an der Performance geändert hatte. Teilweise lag die CPU-Auslastung durch explorer.exe bei 100%! Hab dann auch das SP3 installiert, ein paar Anwendungsdaten z.b. von Firefox ins Anwendungsdatenverzeichnis zurück kopiert (wegen Cookies, Lesezeichen, usw.) und Office, Trillian, Avira AntiVir Personal etc. installiert.
Nun schaute es wie folgt aus: Beim Booten kann ich dem Ladebalken unter dem Windows-Logo ungefähr 15 Mal beim Durchlaufen zusehen. Bis ich den Willkommen-Screen sehe vergehen seit Notebookstart 2 Minuten! Bis das Notebook überhaupt zum Arbeiten taugt vergehen seit Willkommen-Screen noch mal 40 - 60 Sekunden (Firefox oder Word starten). Der Mauszeiger ruckelt übrigens auch.
Hab dann Spybot S&D einen Scan durchführen lassen und bereits wieder 20 Schädlinge gefunden und beseitigt. Habe auch O&O Defrag die Partition ordentlich defragmentieren lassen. Die Systemperformance hat sich aber nicht verbessert. Ein 1,73 Ghz Single-Core Prozessor ist zwar nicht besonders schnell und die Festplatte dreht wohl auch nur mit 5200 Upm, aber so langsam kann das Gerät trotzdem nicht sein. Als es neu war (ist immerhin 2,5 Jahre her) war es viel schneller. Liegts einfach an mir (bin ich zu blöd) oder kann's sein, dass irgendwas an der Hardware kaputt gegangen ist, z.B. Festplatte?
Gruß
Dennis