Notebook total langsam - obwohl frisch installiert

TheManneken

Wokie Ultra Pro
Administrator
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
10.314
Ich habe ein Problem mit einem älteren Toshiba Satellite M40. In ihm werkelt ein Pentium M 740 mit 1,73 Ghz. Außerdem hat das NB 1 GB DDR-RAM und eine 80 GB HDD.

Es war kaum noch auszuhalten, die Performance war grottenschlecht. Also hab ich nach sehr langer Zeit mal das BS und alle Software neu installieren wollen. Die Installation find mit Windows XP Pro SP2 an und gleich danach installierte ich die Hardwaretreiber, doch schon da fiel mir auf, dass sich eigentlich nichts an der Performance geändert hatte. Teilweise lag die CPU-Auslastung durch explorer.exe bei 100%! Hab dann auch das SP3 installiert, ein paar Anwendungsdaten z.b. von Firefox ins Anwendungsdatenverzeichnis zurück kopiert (wegen Cookies, Lesezeichen, usw.) und Office, Trillian, Avira AntiVir Personal etc. installiert.

Nun schaute es wie folgt aus: Beim Booten kann ich dem Ladebalken unter dem Windows-Logo ungefähr 15 Mal beim Durchlaufen zusehen. Bis ich den Willkommen-Screen sehe vergehen seit Notebookstart 2 Minuten! Bis das Notebook überhaupt zum Arbeiten taugt vergehen seit Willkommen-Screen noch mal 40 - 60 Sekunden (Firefox oder Word starten). Der Mauszeiger ruckelt übrigens auch.

Hab dann Spybot S&D einen Scan durchführen lassen und bereits wieder 20 Schädlinge gefunden und beseitigt. Habe auch O&O Defrag die Partition ordentlich defragmentieren lassen. Die Systemperformance hat sich aber nicht verbessert. Ein 1,73 Ghz Single-Core Prozessor ist zwar nicht besonders schnell und die Festplatte dreht wohl auch nur mit 5200 Upm, aber so langsam kann das Gerät trotzdem nicht sein. Als es neu war (ist immerhin 2,5 Jahre her) war es viel schneller. Liegts einfach an mir (bin ich zu blöd) oder kann's sein, dass irgendwas an der Hardware kaputt gegangen ist, z.B. Festplatte?

Gruß
Dennis
 
hmm da ist in jedem Fall irgendwas nicht in Ordnung.

mein Sony Vaio ist da ja schneller :) (Celeron 800mhz, 384Ram, 20gig Platte mit 4200U/min)

sicher das du nichts im Bios verstellt hast?
erkundige dich mal ob es eine Software gibt, die die Performance (speicherdurchsatz,Festplattengeschwindigkeit etc.) ausliest vielleicht siehste dann wo deine Schwachstelle ist.

EDIT:

lad dir mal ZCPU runter und schau nach ob alles richtig funzt (eventuell ram? - erkennt vielleicht nicht alles).
oder Hitzeprob?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erstmal hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem Laptop.
Er kam mir zu langsam vor und machte mich natürlich auch gleich auf fehlersuche und fand raus das der Laptop nur mit der hälfte der leistung läuft also 800Mhz statt 1,6 Ghz.
Fazit war das die CPU defekt war da der Multiplikator nicht richtig arbeitete lief er nur mit der hälfte der Leistung!
 
Erstens: Spybot findet nun sehr viel Adaware ala Alexa und Co die im Windows enthalten sind.
Ich schließe aus, dass Du durch "Schädlinge" lahmgelegt wirst.

Aber eine ganz wichtige Frage: Hast Du auch wirklich neue Treiber und neue Software installiert oder die alten von der Homepage genommen? OO Defrag würde ich ganz schnell wieder deinstallieren. Sollte es die Version 9 sein am besten noch schneller. (Grund: Verankert sich im Autostart, verschwendet zu viel Systemressourcen, die Defragmentationsroutine ist suboptimal meiner Meinung nach, Alternativen: Ultimate Defrag oder Perfect Disk 2008, wenn überhaupt ein Defragtool auf einem Notebook zum Einsatz kommen soll).

Neben der Treiberlage ist sicherlich auch dein Autostart völlig überlastet. Besonders Antivirenprogramme auf einem Singlecore Notebook mit langsamer Festplatte können der Tod eines jeden Systems sein. Ich kann nur sagen, dass selbst Desktop PCs mit Avira um bis zu dreifach langsamer starteten, je nach Versionsupdate des Tools und den Einstellungen.

Lösungsansatz: Alles unnötige aus dem Autostart; Antivirenprogramm nur starten, wenn nötig (nur bei Internetverbindung), also manuell. Virenprogramm einmal komplett durchlaufen lassen. Neueste Treiber benutzen. Kein Defragmentierungstool einsetzen, wenn man nicht genau weiss, welche optimalen Eisntellungen erforderlich sind. Neuanordnen der Dateien auf der Festplatte muss durchdacht sein. Man kann sich mit OO Defrag das System auch sehr schnell lahm legen, besonders den Bootvorgang.

Desweiteren: Mit Everest die Temperatursensoren des Notebooks auslesen. Wohlmöglich ist der Lüfter verdreckt und die CPU throttelt. Möglicherweise auch ein Biosupdate heranziehen, falls im Changelog des Herstellers irgendetwas sinnvolles ala Energiemanagementveränderungen auftauchen.
 
Na toll!

Ich hab mal gerade einen Bench mit HD Tune 2.55 gemacht und bin fast vom Stuhl gefallen: 2.3 MB/sec Durchschnittstransferrate (17.4 ms Zugriffszeit). Der Übeltäter ist also die Festplatte. Die neusten Chipsatztreiber sind installiert. Jetzt geh ich nochmal ins BIOS und check da die Einstellungen.

EDIT: So, ich war im BIOS und hab eine Einstellung gefunden, die man von "Standard IDE" auf "Enhanced IDE" umstellen konnte. Jetzt ist der Transfer zur Platte wieder gut (Max 31 MB/sec, Durchschnitt: 22 MB/sec).

Jetzt läufts wieder!
 
Zuletzt bearbeitet: (Problem gelöst)
Zurück
Oben