Hi,
mein Notebook ist gestern in der Tasche angegangen und da die Lüfter keine Froschluft ansaugen konnten ist es überhitzt und hat sich ausgeschaltet mit Lüfträer auf Dauerbetrieb.
Nach dem Abkühlen ging es ganz normal an (und bis auf ein leises periodisches Knacken des Lüfters bei kleinen Drehzahlen) gieng auch alles soweit.
Das Knacken ist heute auch verschwunden, aber ich habe heute beim Herunterfahren und Starten einen Bluescreen bekommen der sagt, dass das Notebool nicht korrekt heruntergefahren wurde.
Ich hoffe, dass das nur Zufall war und durch die Überhitzung keine Hardware einen Defekt erhalten hat.
Kann ich irgendwie die Hardware auf potentielle Defekte scannen? Die Temperaturen habe ich schon überprüft: die liegen immer unter 80 Grad.
Danke vorab
mein Notebook ist gestern in der Tasche angegangen und da die Lüfter keine Froschluft ansaugen konnten ist es überhitzt und hat sich ausgeschaltet mit Lüfträer auf Dauerbetrieb.
Nach dem Abkühlen ging es ganz normal an (und bis auf ein leises periodisches Knacken des Lüfters bei kleinen Drehzahlen) gieng auch alles soweit.
Das Knacken ist heute auch verschwunden, aber ich habe heute beim Herunterfahren und Starten einen Bluescreen bekommen der sagt, dass das Notebool nicht korrekt heruntergefahren wurde.
Ich hoffe, dass das nur Zufall war und durch die Überhitzung keine Hardware einen Defekt erhalten hat.
Kann ich irgendwie die Hardware auf potentielle Defekte scannen? Die Temperaturen habe ich schon überprüft: die liegen immer unter 80 Grad.
Danke vorab