Notebook / Ultrabook bis 1300€

Philly88

Newbie
Registriert
Apr. 2017
Beiträge
4
Hi zusammen,

mein gutes altes MacBook Pro aus dem Jahre 2011 gibt zwar nicht den Geist auf, aber wirklich schneller wird es auch nicht mehr. Ich suche daher ein neues Notebook / Ultrabook fürs Büro daheim.

Budget wie im Titel liegt so bei ~1.300€. Gaming ist für mich nicht relevant dafür hab ich eine PS4. (Naja ne Runde Warcraft 3 mit nem Kumpel auf die alten Zeiten sollten vielleicht drin sein ;))

Fokus liegt vorallem auf einem tollen Display und schickes (edles) Design. Vorab hab ich mir das aktuelle Dell XPS 13 und das HPE Spectre 13 angeschaut, jedoch nur online.

Leistungstechnisch wird es für Office-Anwendungen benötigt und sollte auch 20+ Browser-Tabs vertragen können (Keine Ahnung ob das überhaupt viel Performance benötigt)


Budget: ~1.300€

Anwendung:stationär
Office, Surfen, Netflix
Gaming (Warcraft 3 oder vielleicht mal ein Anno - gaming aber eher nicht relevant)

SSD: ja
Festplattengröße: keine HDD benötigt
Laufwerk: keins

Displaygröße: dachte an 14-15 Zoll
Auflösung: FullHD
Matt oder spiegelnd: wird nur zuhause benutzt, daher kann es auch spiegelnd sein

Akkulaufzeit: einen guten Standard
Betriebssystem: Windows

Wie wichtig ist dir das Design? Hast du irgendwelche Wünsche, was die Farbe, das Material oder Ähnliches betrifft? Sehr wichtig! Sollte hochwertig verarbeitet sein
Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? SSD? Convertible? Touchscreen? Rabatte? Service? Wichtig - Kein Nummernblock; Touchscreen kann - muss aber nicht; Tackpad sollte gut sein, da ich das MacBook gewohnt bin


Hoffe die Infos reichen aus.... auf jeden Fall schon mal vielen Dank :)

Beste Grüße

Phil
 
Vielen Dank für deine Mühe Jonny!

Rein optisch gefällt mir das letzte Travelmate (deine Ergänzung) nicht besonders, andererseits (wie du auch passend erwähnst) sieht das Lenovo sehr schick aus.

Leider kann ich anhand der verbauten Komponenten nicht unterscheiden welches Notebook das geeigneteste wäre und vor allem warum ...

Nach einiger Recherche im Forum scheint die Community kein großer Fan von Acer Produkten zu sein ... Gründe konnte ich aber keine herraus lesen.

Wie unterscheiden sich denn deine beiden Favoriten (Acer und Lenovo) von den mir anfangs aufgeführten Dell XPS13 bzw. HP Spectre 13?
 
Danke Schultzgunter :)

Also vom Design her finde ich das Omen schon recht ansprechend nur ginge das nicht doch dann eher richtung gaming?

Kann nur noch mal betonen das ich mich nur bedingt im Thema auskenne ... konnte Dank des wirklich guten MacBooks mich jahrelang von dem Thema distanzieren.

Auch hier die Frage was wären denn die Vorteile vom Omen ggü. dem XPS 13 / Spectre 13? (Zahl ich bei denen hauptsächlich das Design?)
 
XPS 13 und Spectre 13 sind 'Ultramobiles': Möglichst klein und leicht. Das XPS ist zum Beispiel fast so groß (klein) wie ein 12" Gerät mit einem 13" Display.
Das Omen ist ein Allrounder/Entry Gamer in 15". Sind 2 komplett andere Geräteklassen.

Du solltest dich erst einmal entscheiden, welche Geräteklasse du möchtest. Oben im Text schreibst du, dass du ein 14-15" Gerät suchst und schlägst dann selbst 13" Geräte vor.

Für Office ist meiner Erfahrung nach eigentlich folgendes wichtig: Leise, mattes Display, robustes Gerät, gute Tastatur, guter Service
Dies wären aber ganz andere Geräte (Thinkpads, Latitudes, ProBooks oder EliteBooks)

Zum Thema Acer
Acer = Hardware auf dem Papier (also die nackten Zahlen) zum günstigsten Preis, gespart wird an den auf den ersten Blick 'nicht fassbaren' Werten: Service, Gehäusequalität, Tastatur, etc...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du Zahlst bei beiden Das Design die haben für deine Aufgaben das große Problem bei der CPU dies sind nähmlich Ultrabook CPUs die bei 5+ Tabs in die Knie gehen und keine GPU mit genug Leistung haben bei deinen Spielen. Das Omen besitzt einen Vollwertige HQ CPU mit 4 Kernen und HT der dir alles Kurz und Klein rechnet und eine Mittelklasse GPU die für dich völlig ausreicht. Zur Verarbeitung kann ich beim Omen leider nichts Sagen schätze aber gewohnte HP Qualität. Wenn du was richtig gutes haben willst dann leg noch etwas drauf und nehm ein Dell XPS 15.

Link : http://www.dell.com/de/p/xps-15-9560-laptop/pd?oc=cnx95606&model_id=xps-15-9560-laptop Die Version für die für 1800 €
 
Das Omen ist dafür ein Haufen Plastikschrott gegenüber dem XPS - deswegen sind die Geräte auch deutlich teurer, weil eben nicht auf Teufel komm raus möglichst viel Leistung reingequetscht wurde. Die U-CPUs werden tendenziell unterschätzt, 5 Tabs sind absolut kein Problem - eine HQ-CPU und eine dGPU langweilen sich zu Tode bei den Anforderungen.

WC3 und ähnliches läuft auf jedem Taschenrechner, dafür braucht man weder zusätzlich Geld in die Hand zu nehmen, noch eine andere Geräteklasse kaufen.

Mit dem XPS13 oder dem Spectre bist du schon auf dem richtigen Weg. Alternativ dazu gäbe es noch folgende Modelle:
ThinkPad X1 Carbon 2017
ThinkPad T470(s)
ThinkPad 13
Dell Latitude 7480 und 5480
HP Elitebook 840 G4
HP Elitebook Folio 1040 G3/G4

Geräte mit Touchscreen/Convertible Funktion wären dann nochmal eine andere Kategorie - das solltest du dann grundsätzlich entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achte bei den Convertibles aber auch auf die Ausführung der Scharniertechnik. Hier gibt's doch signifikante Unterschiede, was die Haltbarkeit betrifft. Habe hier selbst schon Lehrgeld bezahlt und bin auf ein Yoga mit Scharnierband gewechselt. Bisher wohl die stabilste Lösung.
 
Zurück
Oben