Hot Dog
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 940
Hi Leute,
der Titel mag vielleicht ein wenig irreführend sein, aber etwas Besseres ist mir nicht eingefallen.
Zur Vorgeschichte:
Ich lege mir demnächst ein Schenker-Notebook (das S413) zu. Für selbiges würde ich mir auch gleich eine Dockingstation zulegen wollen, da ich das Notebook für das Stuidum benutzen möchte und es daher oft mobil im Einsatz habe.
Ich hätte mich tendenziell für eine universale Dockingstation entschieden (hierfür gibt es ja bereits einige USB3-Alternativen), da ich diese dann auch mit zukünftigen Notebooks benutzen könnte, würde mich aber auch von einer spezifischen Schenker-Station überzeugen lassen.
Ich habe 2 externe Monitore (Samsung) mit einer Auflösung von 2560x1440 bei 60 Hz, die ich gerne an den Laptop und damit an die Dockingstation anschließen würde.
Zum Problem:
Jetzt habe ich mal rumgeforscht, konnte aber keine Dockingstation finden, welche diese Auflösung unterstützt. Oftmals wird zwar HDMI oder DVI angeboten (welche ja beide diese Auflösung unterstützen müssten), jedoch steht dann in der Beschreibung "max. 1080p" oder "max. Full-HD-Auflösung" usw.
Ich habe mir darauf hin überlegt, dass die universellen Dockingstationen die Anschlüsse eines Notebooks ja gar nicht versperren (da diese ja nur via USB3 flexibel verbunden sind) und habe mich gefragt, ob ich dann einfach eine Hybrid-Dockingstation einsetzen könnte.
Im Klartext würde ich gerne eine Dockingstation für Peripherie (Maus, Tastatur, Sound, Netzwerk usw.) benutzen, die 2 externen Bildschirme allerdings direkt an das Notebook anschließen.
Ein weiterer Grund: Ich habe bisher keine Dockingstation gefunden, die Grafikbeschleuniger wie Open GL unterstützt und das wäre ja möglich, wenn ich die Bildschirme direkt an die Grafikkarte des Notebooks hänge.
Zur Frage:
1. Ist es möglich, eine universelle Dockingstation mit USB3 zusammen mit den originalen Anschlüssen eines Notebooks (hier Bildschirmanschlüsse wie HDMI, DVI) simultan zu benutzen, sodass ich Peripherie an der Dockingstation und Bildschirme direkt am Notebook angeschlossen habe?
2. Gibt es eventuell doch eine universelle (oder zur Not auch eine von Schenker spezifische) Dockingstation, welche 2 externe Bildschirme (ohne internen Laptop-Bildschirm) mit Auflösungen von 2560x1440 unterstützt?
PS: 3. Wieso wird bei Dockingstation oftmals HDMI und DVI usw. angeboten, wenn dann doch keine Auflösungen über 1080p (oder in manchen Fällen auch 2048x1152) unterstützt werden? Liegt es daran, dass sie HDMI < v.1.3 bzw nur Single-DVI einsetzen oder doch an der Übertragungsgeschwindigkeit von USB3 an das Notebook?
PPS: Hier ein Beispiel, für eine universelle Dockingstation, die ich mir angesehen habe:
- http://www.mysn.de/detail.asp?useri...ienOrder=010;060;050&bestellnr=BB-DOCK-Targus
- http://downloads.cdn.re-in.de/400000-424999/401961-da-01-de-TARGUS_USB_3_0_DUAL_VIDEO_DOCKING_SW.pdf
Vielen Dank an die fleißige Community!
Hot Dog
der Titel mag vielleicht ein wenig irreführend sein, aber etwas Besseres ist mir nicht eingefallen.

Zur Vorgeschichte:
Ich lege mir demnächst ein Schenker-Notebook (das S413) zu. Für selbiges würde ich mir auch gleich eine Dockingstation zulegen wollen, da ich das Notebook für das Stuidum benutzen möchte und es daher oft mobil im Einsatz habe.
Ich hätte mich tendenziell für eine universale Dockingstation entschieden (hierfür gibt es ja bereits einige USB3-Alternativen), da ich diese dann auch mit zukünftigen Notebooks benutzen könnte, würde mich aber auch von einer spezifischen Schenker-Station überzeugen lassen.
Ich habe 2 externe Monitore (Samsung) mit einer Auflösung von 2560x1440 bei 60 Hz, die ich gerne an den Laptop und damit an die Dockingstation anschließen würde.
Zum Problem:
Jetzt habe ich mal rumgeforscht, konnte aber keine Dockingstation finden, welche diese Auflösung unterstützt. Oftmals wird zwar HDMI oder DVI angeboten (welche ja beide diese Auflösung unterstützen müssten), jedoch steht dann in der Beschreibung "max. 1080p" oder "max. Full-HD-Auflösung" usw.
Ich habe mir darauf hin überlegt, dass die universellen Dockingstationen die Anschlüsse eines Notebooks ja gar nicht versperren (da diese ja nur via USB3 flexibel verbunden sind) und habe mich gefragt, ob ich dann einfach eine Hybrid-Dockingstation einsetzen könnte.
Im Klartext würde ich gerne eine Dockingstation für Peripherie (Maus, Tastatur, Sound, Netzwerk usw.) benutzen, die 2 externen Bildschirme allerdings direkt an das Notebook anschließen.
Ein weiterer Grund: Ich habe bisher keine Dockingstation gefunden, die Grafikbeschleuniger wie Open GL unterstützt und das wäre ja möglich, wenn ich die Bildschirme direkt an die Grafikkarte des Notebooks hänge.
Zur Frage:
1. Ist es möglich, eine universelle Dockingstation mit USB3 zusammen mit den originalen Anschlüssen eines Notebooks (hier Bildschirmanschlüsse wie HDMI, DVI) simultan zu benutzen, sodass ich Peripherie an der Dockingstation und Bildschirme direkt am Notebook angeschlossen habe?
2. Gibt es eventuell doch eine universelle (oder zur Not auch eine von Schenker spezifische) Dockingstation, welche 2 externe Bildschirme (ohne internen Laptop-Bildschirm) mit Auflösungen von 2560x1440 unterstützt?
PS: 3. Wieso wird bei Dockingstation oftmals HDMI und DVI usw. angeboten, wenn dann doch keine Auflösungen über 1080p (oder in manchen Fällen auch 2048x1152) unterstützt werden? Liegt es daran, dass sie HDMI < v.1.3 bzw nur Single-DVI einsetzen oder doch an der Übertragungsgeschwindigkeit von USB3 an das Notebook?
PPS: Hier ein Beispiel, für eine universelle Dockingstation, die ich mir angesehen habe:
- http://www.mysn.de/detail.asp?useri...ienOrder=010;060;050&bestellnr=BB-DOCK-Targus
- http://downloads.cdn.re-in.de/400000-424999/401961-da-01-de-TARGUS_USB_3_0_DUAL_VIDEO_DOCKING_SW.pdf
Vielen Dank an die fleißige Community!
Hot Dog
Zuletzt bearbeitet: