Notebook verbindet nicht mit Internet, ist aber im Netzwerk erreichbar

  • Ersteller Ersteller Mc.Alcatraz
  • Erstellt am Erstellt am
M

Mc.Alcatraz

Gast
Hi Leute,
ich habe folgendes Problem: Habe ein Netzwerk zu Hause über den Router ( W700V von T-Com) laufen. Alle Computer sind über feste IP Adressen mit dem Router verbunden. Der DHCP Server ist ausgeschaltet. Zwei Rechner sind über Kabel verbunden, sind über das Netzwerk prima erreichbar und können auch ins Internet verbinden. Der Laptop ist über W-Lan an das Netzwerk angeschlossen. Seit dem er nun auch über eine feste IP zum Netzwerk verbindet, ist er zwar perfekt im Netzwerk erreichbar, nur ins Internet verbinden tut er nicht mehr.
Die beiden kabel gebunden Rechner besitzen Win XP Home mit SP2
Der kabellos verbundene Laptop besitzt Win XP Prof. mit SP2

-------

Habe gerade ein bisschen rumprobiert und aus jux mal ICQ gestartet an dem Laptop. Und siehe da ICQ verbindet mit dem Internet und ich kann auch chatten. Bloß die anderen Programme wollen nicht ins Net.

-------

*push*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Dreifachpost zusammengefügt - bitte Editbutton benutzen!)
Eventuell hast du keine DNS eingetragen. Mach das mal und schau obs klappt.
 
ayin schrieb:
Eventuell hast du keine DNS eingetragen. Mach das mal und schau obs klappt.

kanns ja eigentlich nit sein, da icq ja verbindet.

Hast du unter Netzwerkverbindungen nur die eine stehn oder noch mehr?
 
toitoi: kann ja doch sein wenn im icq eine ip adresse als verbindungsserver eingetragen ist. vielleicht als DNS mal direkt die ip des providers eintragen. also auf dem wlan pc.
 
willst du mir jetzt sagen, dass icq seine eigenen verbindungsdaten hat?
also bis aufn proxy vllt.
 
toitoi schrieb:
willst du mir jetzt sagen, dass icq seine eigenen verbindungsdaten hat?
...brauchs doch gar nicht, die verbindung steht ja und ich glaub was bascom meint ist dass bei icq als loginserver keine URL sondern direkt eine IP eingetragen ist, und dann würd es ja kein DNS brauchen, ergo kann es doch sein dass irgendwas mit den DNS Einstellungen nicht stimmt (auch wenn es zugegeben doch recht selten ist dass jemand in seinem icq als loginserver direkt eine IP stehen hat).....aber die frage was mc.alcatraz jetzt bei seinen DNS-Einstellungen stehen hat ist jetzt ja immer noch offen...
 
achso sooooo meint er das. Ok das kann ich akzeptieren ;)
Dann sry für das Missverständnis :evillol:
 
ja passt schon :D
 
Bitte als DNS-Server in der IP-Kofiguration des Laptops die IP-Adresse des Routers eintragen, dann funktioniert es.
 
Zurück
Oben