C
crampiex
Gast
Moin ,
habe schon häufig hier reingeguckt und mir ein paar Tipps holen können! Danke der SuFu und all denen die hier so fleißig Beiträge verfassen!! Nun habe ich doch eine eher spezielle frage. Nicht in Hinsicht auf die Art der Frage, sondern vielmehr um das, was es geht.
Aktuell habe ich ein MacBook Pro Late 2011. Nun soll es nach 5 Jahren MacOS zurück zu Windows gehen. Mir hat Windows nie missfallen, jedoch war ein MacBook bisher praktischer.
"Haupttätigkeiten" sind:
(ganz klassisch) surfen im Netz, Office arbeiten wie Text Editierung mit Word, Tabellenkalkulation mit Excel und PPP mit Power Point, Filme gucken, Mails bearbeiten, Musik hören ("Mainstream" kram halt )
(etwas unklassicher) Bild Bearbeitung mit Adobe Photoshop Lightroom, Programmierung in "höheren Sprachen", ggf. kleine CAD Anwendungen (CNC Fräse im Eigenbau nur 2 achsig).
Zur Auswahl stehen:
Lenovo ThinkPad T460p
DELL Latitude E7470
DELL XPS 13 (Late 2016)
Warum es ein Notebook sein soll bei den Aufgaben? Für Unterwegs.. Habe manchmal viel Zeit bei der Arbeit und die möchte ich für Uni und Selbstschulung Nutzen (Arbeite im Schichtdienst/Bereitschaftsdienst).
Habt ihr Erfahrungen mit den genannten?
Wie ist sieht es mit der Nach-/Aufrüstbarkeit von Speicher (sowohl RAM als auch SSD) aus? (Beim Latitude soll es wohl einfacher sein.)
Schonmal im Vorhinein vielen lieben dank!!
Wenn ihr noch alternativen zu den drei habt, immer her damit!! Preislich aber bitte nicht allzu sehr abweichen. Es soll im Rahmen von bis zu 1900€ bleiben! Sonst könnte ich mir auch wieder ein MacBook Pro holen
Rei optisch sollte es auch was herhalten! Auch wenn das für einige Schwachsinn ist, sehe ich ein doch rechtauffälliges Notebook als Dekorationsgegenstand.. Man holt sich ja auch keinen süffigen Teppich ins Haus.. Ich denke ihr wisst was ich meine.
Liebe Grüße
Jones
habe schon häufig hier reingeguckt und mir ein paar Tipps holen können! Danke der SuFu und all denen die hier so fleißig Beiträge verfassen!! Nun habe ich doch eine eher spezielle frage. Nicht in Hinsicht auf die Art der Frage, sondern vielmehr um das, was es geht.
Aktuell habe ich ein MacBook Pro Late 2011. Nun soll es nach 5 Jahren MacOS zurück zu Windows gehen. Mir hat Windows nie missfallen, jedoch war ein MacBook bisher praktischer.
"Haupttätigkeiten" sind:
(ganz klassisch) surfen im Netz, Office arbeiten wie Text Editierung mit Word, Tabellenkalkulation mit Excel und PPP mit Power Point, Filme gucken, Mails bearbeiten, Musik hören ("Mainstream" kram halt )
(etwas unklassicher) Bild Bearbeitung mit Adobe Photoshop Lightroom, Programmierung in "höheren Sprachen", ggf. kleine CAD Anwendungen (CNC Fräse im Eigenbau nur 2 achsig).
Zur Auswahl stehen:
Lenovo ThinkPad T460p
- Prozessor: Intel Core i5-6440HQ MB
- Betriebssystem: Windows 10 Pro 64
- Sprache des Betriebssystems: Windows 10 Pro 64 – WE (EN/FR/DE/NL/IT)
- Display: 35,56 cm (14") IPS Full-HD Non-Touch-Display (1.920 x 1.080)
- Grafik: Intel HD-Grafik 530
- Speicher insgesamt: 16 GB (8+8) DDR4 2133 MHz SoDIMM
- Kamera: 720p HD Camera
- Tastatur: Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung – Deutsch
- Zeigegerät: UltraNav (TrackPoint und Touchpad) mit Fingerabdruckscanner
- Security Chip: Software TPM-fähig
- Festplatte: 256 GB Solid-State-Laufwerk PCIe-NVMe OPAL2.0-fähig
- Akku Rückseite: ThinkPad Battery 6 cell Li-Ion (72Wh) Cyl HC Rear
- Netzteil: 90W AC Adapter (3pin) - EU
- Integrierter Wi-Fi-/WLAN-Adapter: Intel Dual Band Wireless-AC 8260 WLAN (2x2) + Bluetooth Version 4.1, vPro
- Integriertes mobiles Breitband: Integriertes Mobile Broadband nachrüstbar
- Bildschirm: T460p FHD IPS AG WW PAINT
- Sprache: Veröffentlichung – Englisch
- Garantie: 3 Jahre Herstellergarantie mit Vor-Ort-Service
- Stackable Warranties: 3 Jahre Unfallschutz kombinierbar mit Vor-Ort-Garantie
- http://shop.lenovo.com/de/de/laptop...t460p&ef_id=V966ewAABIm3KKOm:20161125142522:s
DELL Latitude E7470
- Prozessor: Intel® Core™ i5-6300U Prozessor der 6. Generation (2 Kerne, 2,4 GHz, 3 MB Cache)
- Betriebssystem: Windows 10 Pro 64
- Sprache des Betriebssystems: Windows 10 Pro 64 – WE (EN/FR/DE/NL/IT)
- Display: LCD-Display, 35,6 cm (14''), Full HD (1.920 x 1.080), blendfrei, Kamera, kein Touch, WWAN-kompatibel
- Grafik: integrierte Intel® HD-Grafik 520
- Speicher: 8 GB DDR4-Speicher (1 x 8 GB), 2.133 MHz (aufrüstbar)
- Festplatte: M.2 (2280)-SATA III-SSD-Festplatte, 256 GB
- http://www.dell.com/de/unternehmen/p/latitude-e7470-ultrabook/pd?ref=PD_OC
DELL XPS 13 (Late 2016)
- Prozessor: Intel® Core™ i7-7500U der 7. Generation (4 MB Cache, bis zu 3,5 GHz)
- Betriebssystem: Windows 10 Pro 64
- Sprache des Betriebssystems: Windows 10 Pro 64 – DE
- Display: 13,3 Zoll Full HD (1.920 x 1.080) InfinityEdge Display
- Grafik: Intel HD-Grafik
- Speicher: 8GB LPDDR3 1866MHz (aufrüstbar?)
- Festplatte: PCIe-SSD-Festplatte, 256 GB
- http://www.dell.com/de/unternehmen/p/xps-13-9360-laptop/pd?ref=PD_OC
Warum es ein Notebook sein soll bei den Aufgaben? Für Unterwegs.. Habe manchmal viel Zeit bei der Arbeit und die möchte ich für Uni und Selbstschulung Nutzen (Arbeite im Schichtdienst/Bereitschaftsdienst).
Habt ihr Erfahrungen mit den genannten?
Wie ist sieht es mit der Nach-/Aufrüstbarkeit von Speicher (sowohl RAM als auch SSD) aus? (Beim Latitude soll es wohl einfacher sein.)
Schonmal im Vorhinein vielen lieben dank!!
Wenn ihr noch alternativen zu den drei habt, immer her damit!! Preislich aber bitte nicht allzu sehr abweichen. Es soll im Rahmen von bis zu 1900€ bleiben! Sonst könnte ich mir auch wieder ein MacBook Pro holen
Rei optisch sollte es auch was herhalten! Auch wenn das für einige Schwachsinn ist, sehe ich ein doch rechtauffälliges Notebook als Dekorationsgegenstand.. Man holt sich ja auch keinen süffigen Teppich ins Haus.. Ich denke ihr wisst was ich meine.
Liebe Grüße
Jones
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: