Moin an die Runde
seit mein Laptop (HP Spectre x360 Convertible 15-eb0xxx) zurück aus der Reparatur ist, habe ich gemerkt, dass es sich irgendwie anders verhält.
Und zwar betrifft es die Videoplayer in den Browsern, die ich gern nutze: Chrome und Duckduckgo.
Jedes mal, wenn ich ein Video auf Vollbild schalte, wird der ganze Bildschirm erst mal für einen Augenblick dunkel und dann einen Augenblick später nochmal. Das passeirt auch, wenn ich im Vollbildmodus die aktuelle Stelle des Videos per Maus verschiebe. Auch dann blinkt es zweimal für ca. jeweils eine halbe Sekunde schwarz.
Gestern habe ich mir etwas auf Youtube angeschaut und dabei hat das Blid ohne mein Zutun mittendrin schwarz geblinkt. Ich habe dann zurückgespult und da war es nicht mehr. An dem Video lag es also nicht. Es wirkt als ob der Rechener nicht hinterherkommt. Und die Auflösung war gar nicht so extrem - 1080p60.
Das ist nervig.
Ich habe es noch kurz in Firefox ausprobiert, aber da scheint es zumindest beim Umschalten in den Vollbildmodus noch zu funktionieren.
Dennoch kann ich mir vorstellen, dass der Rechner insgesamt irgendwie lahmt. Und dabei ist die Festplatte durch die Reparatur zurückgesetzt worden und also leerer als zuvor.
Weil ich im Ganzen von dem von HP beauftragten Reparaturdienstleister nicht zufrieden bin (vergessener Müll im Gehäuse, verbogene Bodenplatte, sich lösende Gummifüße usf.), drängte sich mir der Verdacht auf, dass das Innenleben des Geräts ungefragterweise einen Downgrade bekommen haben kann. Und deshalb überlege ich, wie ich das am besten überprüfe.
Msinfo32 und dxdiag zeigen alles so wie es sein sollte. Aber ist das verlässlich?
VD
seit mein Laptop (HP Spectre x360 Convertible 15-eb0xxx) zurück aus der Reparatur ist, habe ich gemerkt, dass es sich irgendwie anders verhält.
Und zwar betrifft es die Videoplayer in den Browsern, die ich gern nutze: Chrome und Duckduckgo.
Jedes mal, wenn ich ein Video auf Vollbild schalte, wird der ganze Bildschirm erst mal für einen Augenblick dunkel und dann einen Augenblick später nochmal. Das passeirt auch, wenn ich im Vollbildmodus die aktuelle Stelle des Videos per Maus verschiebe. Auch dann blinkt es zweimal für ca. jeweils eine halbe Sekunde schwarz.
Gestern habe ich mir etwas auf Youtube angeschaut und dabei hat das Blid ohne mein Zutun mittendrin schwarz geblinkt. Ich habe dann zurückgespult und da war es nicht mehr. An dem Video lag es also nicht. Es wirkt als ob der Rechener nicht hinterherkommt. Und die Auflösung war gar nicht so extrem - 1080p60.
Das ist nervig.
Ich habe es noch kurz in Firefox ausprobiert, aber da scheint es zumindest beim Umschalten in den Vollbildmodus noch zu funktionieren.
Dennoch kann ich mir vorstellen, dass der Rechner insgesamt irgendwie lahmt. Und dabei ist die Festplatte durch die Reparatur zurückgesetzt worden und also leerer als zuvor.
Weil ich im Ganzen von dem von HP beauftragten Reparaturdienstleister nicht zufrieden bin (vergessener Müll im Gehäuse, verbogene Bodenplatte, sich lösende Gummifüße usf.), drängte sich mir der Verdacht auf, dass das Innenleben des Geräts ungefragterweise einen Downgrade bekommen haben kann. Und deshalb überlege ich, wie ich das am besten überprüfe.
Msinfo32 und dxdiag zeigen alles so wie es sein sollte. Aber ist das verlässlich?
VD
Zuletzt bearbeitet: