Notebook via HDMI an TV -> Auflösung stimmt nicht

maxiv

Lieutenant
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
899
Hallo zusammen,

ich möchte mein Notebook via HDMI an meinen TV (Panasonic HD Ready 42" Plasma, ein paar Jahre alt) anschließen. Der TV wird automatisch erkannt und via Win + P kann ich auf einstellen ob Doppelt, Erweitert etc...
Per Rechtsklick auf den Desktop kann ich dann auch die Auflösungen einstellen, doch irgendwie bekomm ich nicht die richtige Auflösung für den TV hin.
Er ist HD-Ready, das heißt 720p-fähig...also sollte ich am Notebook eine Auflösung von 1280x720 für den TV einstellen, oder?

Dennoch ist das Bild aber oben und unten abgeschnitten, egal ob ich am TV dabei 16:9 oder "Auto" oder sonst was einstelle...wenn ich auf Zoom gehe wird's natürlich nur noch schlimmer :/

Kann mir da jemand helfen?

danke! :)
 
es gibt in tv eine Option bild anpassen ( also nicht 16/9 und dieses zeug ), bei mir jedenfalls
 
Hm, ne im Setup unter Bild kann ich nur Kontrast, Helligkeit und sowas einstellen.
 
Es ist ein Panasonic TX-P42C10E(S)
Ergänzung ()

Also ich hab jetzt mal 1184x666 eingestellt und es scheint halbwegs zu passen...aber das kann doch irgendwie nicht stimmen? Ist doch kein 720p?

[
 
Zuletzt bearbeitet:
@
im CCC unter "Meine Digitalen Bildschirme"kannst auch die Auflösung einstellen.
 
Wenn du das Bild klonst, dann wird am TV die Auflösung ausgegeben, die auch dein Notebook besitzt. Bei einem erweiterten Desktop kann man beide Bildschirme separat einstellen. Eigentlich sollte es dann keinen Rand mehr geben.
Allerdings solltest du mal im treiber (ka welche Grafikkarte du hast) mal schauen ob du nicht auch Overscan noch eingeschaltet hast. Das muss auf 0% stehen.
Im Catalyst Control Center sieht das so aus: http://joeduncko.com/wp-content/uploads/2011/03/ccc.png
Wie man das im Nvidia Treiber einstellt weiß ich nicht. Hatte schon länger keine Nvidia Karte mehr.
 
Zurück
Oben