Notebook vs Tablet [Max 600€]

Maggolos

Lieutenant
Registriert
Mai 2012
Beiträge
650
Aktuell bin ich am überlegen, ob sich die Anschaffung eines Notebookes sich überhaupt lohnt, sofern man nur die Standard Office Programme nutzt (Word, Note, PowerPoint, Excel).
Vor allem unter dem Aspekt der Mobilität scheint mir ein iPad im Vorteil zu sein und Skripte Mobil zu lesen, sofern man sie noch nicht ausgedruckt hat bzw in diesen auch ein wenig arbeiten kann.
Scheinbar soll es mit dem Apple Pen auch möglich sein sehr gut mitzuschreiben (Notizen). Da Frage ich mich nur, ob das System mit Sauklauen zu recht kommt (?)

Abseits dieser Debatte würde ich mir mein Notebook so vorstellen:
----------------

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?

Uni; Office PP, Word, Notizen, bisschen Excel

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?

Möchte ihn hauptsächlich zum Arbeiten in der Bib, für Notizen in der Vorlesung sind Notebooks mMn zu klobig.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?

Nichts

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?

Nicht geplant


2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?

Ips, F-HD wären gut.


3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?

Mind 4-5h


4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?

Soll Windows vorinstalliert haben

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?

Funktionalität vor Optik; Ultrabook-Design/Flat (wie man es auch immer nennt) ist ein nice to have


6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?

Eine SSD ist essentiell


7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?

Max 600€ / Nein

Dachte z.B. an https://www.amazon.de/Acer-SF114-32...=1539950733&sr=8-3&keywords=ultrabook+ssd+ips
https://www.lenovo.com/de/de/laptops/thinkpad/edge-series/ThinkPad-E585/p/22TP2TEE585
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, wenn du wirklich produktiv damit arbeiten willst, dann nimm einen Laptop.
Ich habe beides. Ein Tablet in meiner Schreibmappe, das ich für Skripte und andere Informationen nutze und einen Laptop, wenn ich was tippe.
Also meistens klappe ich die Mappe auf, linke Seite das Tablet und rechte Seite Papier zum mitschreiben. Für Inet und PDFs reicht ja auch ein günstiges Tablet.
 
Meine Erfahrung ist, dass ein Tablet spätestens in Verbindung mit Word und Outlook kein Notebook ersetzten kann!
Zum PDF-lesen ist das Tablet besser weil man es ins Hochformat drehen kann - ist beim ipad aber mit 4:3 Formfaktor auch eher ungünstig.

Die ganzen Tastaturen die es für Tablet gibt machen aber das tippen zur Qual. Ich an Deiner Stelle würde definitiv ein Notebook kaufen!
 
Ich benutze in der Uni ein Surface Pro 4. Ich mag den Touchscreen, kann direkt darauf schreiben etc. Ich finde die Tastatur deutlich angenehmer als meine am PC zuhause.

Generell musst du aber selbst wissen was du willst.
Tablet ist nicht gleich Tablet. Zuhause haben wir noch ein Samsung Tab. Das ist für die Uni aber definitiv nicht zu gebrauchen.
Wenn du aber mehr Leistung und vielleicht Zukunftssicherheit brauchst, dann nimm n Laptop. Wenn du eine Stifteingabe magst, per Hand aufm Tab schreiben willst etc. dann n Tab.
 
Zurück
Oben