Notebook wählt schlechten AP

Riddimno1

Lt. Commander
Registriert
Mai 2014
Beiträge
1.864
Hallo zusammen,

ich betreibe eine Fritzbox 7590 mit einigen AP, die alle im Mesh sind. Leider nimmt mein Notebook (Signatur) immer einen AP der relativ schlecht ist, bzw. nie den Besten. Von der Killer WiFi Karte gibt es diese "Smart AP Auswahl". Das Ergebnis ist aber unabhängig davon, ob ich diesen verwende oder nicht. Mit der Roaminggeschwindigkeit im Gerätemanager habe ich schon gespielt. Leider kein Ergebnis. Auch mit dem bevorzugten Band habe ich rumprobiert, egal ob 5 oder 6Ghz, es ändert sich nichts. Die Auswahl des AP erfolgt gefühlt rein zufällig, ohne die Signalstärke oder Geschwindigkeit zu berücksichtigen. Hat von euch noch jemand eine Idee?

1738952329554.jpeg
 
Dein lappi entscheidet zu welchem Ap er Kontakt haben möchte. Zwei Möglichkeiten :
Du verbindest gezielt und manuell zum „besseren“ Ap
Du suchst eine App für den lappi auf dem du den treshhold (ab wann das Signal zum anderen Ap wechselt) des wlan einstellen kannst.
Oder….. Du stellst jeden einzelnen Ap in der sendeleistung so ein, damit der lappi von selber wechselt. (falls das deine Ap können)
 
Hallo und danke schon mal.
Das mit dem manuellen Verbinden muss ich mir mal ansehen. Ist das im Mesh möglich? Ich benutze nur Fritz Repeater die alle im Mesh hängen.

Das mit der Sendeleistung funktioniert nicht. Ich sitze beispielsweise im Essbereich (hier ist der AP mit dem sich der Laptop verbinden sollte), aber ich bin mit dem AP im Garten verbunden. Drehe ich jetzt die Sendeleistung runter, wird nicht mehr der ganze Garten bzw. die Terrasse abgedeckt.

Das komische ist ja, ich sitze nur 1,5m neben dem AP. Der im Garten ist ca. 25m weg.

Das Notebook von der Arbeit oder mein Handy verbinden sich alle mit dem richtigen AP.

Ich muss mal schauen, was es hier so für Apps zur AP auswahl gibt.

Danke.
 
Es sind zwei 1200ax und zwei 1750e

Das mit den 6GHz sollte was bringen, da die 1200ax das ja können oder?
 
das ist ein grosser Trugschluss, das ein 1.5m entfernter ap besser sein soll als einer der 5 Meter entfernt ist.
Wlan kann durch sehr viele störquellen diverse komische Ergebnisse zeigen.
auf wichtig zu wissen; zwischen 2.4 und 5ghz kann eine einzelne dünne wand zwischen superwlan und tröpfelnde bits entscheiden.
und richtig: bei mesh wird automatisch alles eingestellt. da hast du keinen Einfluss.
mein tipp: nimm eines der ap aus dem mesh, bestücke es mit eigenem ssid/passwort und verbinde nur mit dem lappi.
und.... hast du ein wifi6 router, dein lappi kann aber nur wifi4 ist das auch ein grund, das nur bröselweise bits durchgehen, obwohl das mesh meint, der nähere ap sei besser.
 
Zurück
Oben