Notebook zeigt schwarzen screen und Maus.

Goldbra

Newbie
Registriert
Mai 2014
Beiträge
5
Hey,

meine Freundin hat ein kleines Notebook von Windows glaube. Sie ist nur gerade in Australien und ich kann ihr da nicht direkt helfen. Und zwar hat sie mir heute geschrieben das ihr Notebook nach dem eingeben des Passworts dann nur Blackscreen hat und sie sieht den Mauszeiger noch, kann aber nichts mehr groß machen. Sie meinte zu dem sie komme nur noch an den Taskmanager.

Mein Vermutung wäre ja das ein Systemfehler ist und sie es wieder Herstellen muss oder halt wenn es gar nicht geht das Betriebssystem neu aufzusetzen. Nun war das Betriebssystem schon zuvor drauf und es gibt auch keine CD dafür und selbst wenn hätte sie diese nicht dabei :D

Sie hat Windows 8 drauf.

Gibt es noch etwas woran es liegen könnte oder was man tun könnte?

MfG :)
 
im Taskmanager oben im Menu "Datei" "Neuer Task". Dort explorer, cmd, iexplore, thunderbird, etc starten.
 
damit kann sie eben eine Eingabeaufforderung (cmd), einen Browser (iexplore), eine Dateimanager (explorer) etc starten.
Dateimanager und Eingabeaufforderung können wiederum beliebige andere Programme starten.
 
Ja und das Problem kann man dann aber nicht irgendwie beheben oder? Bzw. weißt du oder jemand anderes woran es liegt? damit man schon mal in etwa weiß wovon man ausgehen muss?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend!

Ohne mich zu weit aus dem Fenster lehnen zu wollen, würde ich bei dieser beschreibung zunächst nicht zwingend an ein Harwareproblem denken.
1. Vielleicht ist einmaliges Booten im abgesicherten Modus schon ausreichent(Während des Bootens wiederholend die Taste F8 drücken bis ein Menü auftaucht bei dem man den Abgesicherten Modus auswählen kann. Am besten erst mal am eigenen PC testen bevor du es an deine Freundin weitergibst.).
2. Wenn nicht kann man über den Abgesicherten Modus die Systemwiederherstellung zum letzten als funktionierenden bekannten Punkt durchführen. Vllt. hilft das.
3. Hilft 1 und 2 nicht ist wohl aus der Ferne nicht weiter zu helfen und ein neu aufsetzen des Systems sinnvoll, indem man die eventeull auf dem PC vorhandene Recoveryfunktion einsetzt. (Manual des Notbook könnte da aufschluss geben.)
In diesem Fall vorher über eine Datensicherung nachdenken -> Aus dem abgesicherten Modus heraus möglich?

Hoffe da ist was sinnvolles für dich dabei. Viel Erfolg!
Lue
 
Hätte man nicht davor ein Systemabbild erstellen müssen oder sollen wir falls alles nicht geholfen hat einfach "Systemeinstellung auf dem Computer wiederherstellen" gehen?
 
Normalerweise ist Windows so eingestellt, des es nach jedem update einen systemwiederherstellungspunkt setzt. Wenn das nicht manuel ausgeschaltet wurde sollte das kein Problem sein. Wenn man Windows im abgesicherten Modus gestartet bekommt, bzw. über F8 beim Bootvorgang die option "als letzte als funktionierend bekannten Punkt" asuwählen kann hat man eine realistische chance.
Unter Windows findest du die Systemwiederherstellung in der Systemsteuerung, klick dich einfach mal durch und schau dich da um.

Gruß Lue
 
Zurück
Oben