Notebook zum mobilen Arbeiten und Zocken von ~2 Jahre alten Spielen

Faroth

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
8
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Ich bin viel in SO-Asien unterwegs, privat und arbeitstechnisch. Der Laptop wird also viel rumgeschleppt und ist oft zum Arbeiten in Gebrauch. Serien schauen etc. ist neben dem Zocken von Spielen (Das Aktuellste dürfte die Skyrim Special Edition 2016 sein) ebenfalls ein häufiger Gebrauchsfaktor.

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
50/50 würde ich sagen. Es muss weder ein Convertible noch ein Notebook unter einem Kilo sein. Irgendein 3,5KG Laptop wäre mir dann aber doch zu unmobil.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Skyrim: Special Edition, Doom (2016), Witcher 3 etc. in hoher Auflösung.

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
-

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15 - 17 Zoll, denke ich? Bin mir da unsicher.

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Eine mittelmäßiglange Laufzeit ist OK.

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Keine Lizenz.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
-

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
-

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Bis maximal 1200, wenn möglich weniger, da es kein High End Gaming-Laptop sein muss. Gebraucht wäre mir unlieb, er soll mind. 2,5 Jahre halten.
 
Bei dem Budget musst du dich nicht zwangsweise auf alte Titel beschränken, dafür gibt es schon recht flotte Hardware die problemlos aktuelle Titel auch auf höheren Grafiksettings flüssig darstellen kann.
z.B. sowas hier:
https://geizhals.de/acer-aspire-nitro-5-an515-52-70cx-nh-q3xev-007-a1889655.html?hloc=at&hloc=de
Eine Windows 10 Lizenz musst du dir noch extra besorgen.

Das Display der Nitro 5 Modelle ist in vielen Fällen etwas dunkler, in geschlossenen Räumen sollte das aber kein Problem sein.
Am besten liest du dir mal selbst noch Tests durch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nr-Thunder
Das Thinkpad wäre natürlich in nem sehr angenehmen Preissegment. Würde die RX Vega 10 aber denn Spiele wie Skyrim auf höhrer Auflösung schaffen? Ich meine mich zu erinnern in einem Bericht gelesen zu haben, dass die z.B. schon mit League of Legends in hoher Auflösung nicht allzu stabil sein soll.
 
Das thinkpad dürfte zu schwach sein, damit du genussvoll zocken kannst.


Eine 1060 scheint für full HD sehr sinnvoll zu sein und der vRAM auch nicht limitieren.
 
Ganz klar das Acer. Mehr RAM (16 vs 8 GB), mehr CPU (6 Kern gegen QuadCore) , wenn es um die leistungsdaten geht. Dort noch eine SSD rein und gut ist. Bin mir nicht sicher, ob der Laptop eine Möglichkeit für eine m.2 hat.
 
Nur zum Spielegenuß: Du willst Witcher3 nicht auf 35 FPS zocken und der Ram füllt sich nach einer größeren Zeit über 8 GB wobei vorinstallierte 16 GB bei Laptops einen Preissprung bedeutet.
 
Piep00 schrieb:
Ganz klar das Acer. Mehr RAM (16 vs 8 GB), mehr CPU (6 Kern gegen QuadCore) , wenn es um die leistungsdaten geht. Dort noch eine SSD rein und gut ist. Bin mir nicht sicher, ob der Laptop eine Möglichkeit für eine m.2 hat.


Welche SSD (im erträglichen Preissegment) würdest du mir empfehlen? Ich kenne mich leider weder mit Hardware noch Hardware-Nachrüstungen aus.
 
Da muss ich dich enttäuschen, weil es nicht mein Fachgebiet ist und ich mir nicht sicher bin, wieviele Festplatten überhaupt verbaut werden können - also ob die 1TB-Platte raus muss - oder du einfach eine M.2-SSD installieren kannst. Der Hersteller oder Google sollten da sicherlich eine adäquate Antwort liefern können.
 
Piep00 schrieb:
Da muss ich dich enttäuschen, weil es nicht mein Fachgebiet ist und ich mir nicht sicher bin, wieviele Festplatten überhaupt verbaut werden können - also ob die 1TB-Platte raus muss - oder du einfach eine M.2-SSD installieren kannst. Der Hersteller oder Google sollten da sicherlich eine adäquate Antwort liefern können.

Dennoch danke für deinen Rat :) Vllt. findet sich ja ein Fachmann für die Frage, ansonsten bemühe ich heute Abend Google.
 
bei notebookcheck machen sie die Kisten oft auf bzw schreiben ob das 'einfach' geht, falls die dort getestet sind. Suche dort benutzen
 
Das verlinkte Nitro 5 hat eine 1TB HDD, die wird also im 2,5 Zoll Schacht sein, womit noch Platz für eine M.2 SSD wäre. Alternativ könnte man auch die HDD ausbauen, und eine 2,5 Zoll SSD dafür rein (je nachdem wieviel Platz du für Spiele brauchst). Der Einbau geht ohne Probleme und ohne Garantieverlust.

Empfehlenswert ist diese SSD https://www.computerbase.de/preisvergleich/crucial-mx500-500gb-ct500mx500ssd4-a1745460.html, vom Preis her nimmt es sich nichts ob man sie als m.2 oder 2,5 Zoll kauft.
 
Wenn der M.2-Slot vorhanden ist, dann würde ich die auch nicht aus dem System werfen, sondern eine M.2-SSD dazustecken.

Das Gewicht von beiden Geräten ist mit 2,7 Kilo auch nicht ohne, aber sicherlich vertretbar für die Leistung. Und hoffentlich passt bei dem Gewicht dann auch die Kühlung.
 
Zurück
Oben