Guten Abend zusammen,
ich habe da eine Idee bezüglich eines älteren Notebooks, welches ich zur Verfügung habe.
Da der Lüfter permanent läuft und extrem nervt, wird das Notebook eher ungern genutzt (Soll als Ersatz für ein noch älteres, leistungsschwächeres System dienen).
Nun frage ich mich, ob jemand Erfahrungen damit gemacht hat, die auf der Unterseite angedeuteten Belüftungsschlitze direkt unterm Lüfter nachzubohren/einzuschneiden. (Dremel)
Was erhoffe ich mir davon?
Wenn der Ansaugweg der Luft kürzer wird, muss der Lüfter doch weniger arbeiten, oder?
Also falls mir jemand dort einen Hinweis geben kann, wär ich hocherfreut.
Vielen Dank für eventuelle Beiträge.
ich habe da eine Idee bezüglich eines älteren Notebooks, welches ich zur Verfügung habe.
Da der Lüfter permanent läuft und extrem nervt, wird das Notebook eher ungern genutzt (Soll als Ersatz für ein noch älteres, leistungsschwächeres System dienen).
Nun frage ich mich, ob jemand Erfahrungen damit gemacht hat, die auf der Unterseite angedeuteten Belüftungsschlitze direkt unterm Lüfter nachzubohren/einzuschneiden. (Dremel)
Was erhoffe ich mir davon?
Wenn der Ansaugweg der Luft kürzer wird, muss der Lüfter doch weniger arbeiten, oder?
Also falls mir jemand dort einen Hinweis geben kann, wär ich hocherfreut.
Vielen Dank für eventuelle Beiträge.