Moin zusammen,
ich würde mich über eure Empfehlungen zu einem (Sub) Notebook freuen. Die Geräte sollen bei der Feuerwehr ehrenamtlich für die Verwaltungsaufgaben verwendet werden (Office 2019), sowie im Einsatzfall zur Dokumentation und Recherche (Karten, Fahrzeugdatenblätter) genutzt werden. Die Geräte müssen keine hohen Leistungsdaten haben, die Verarbeitung und das Display sind hier deutlich wichtiger. Software ist vollständig vorhanden. Das Budget ist für derartige Geräte natürlich knapp, daher wird es sicherlich Abstriche in einigen Punkten geben müssen, aber vielleicht hat ja jemand hier ein paar heiße Tipps -
Besten Dank im Vorraus!
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Office (Einsatzberichte, Tabellen, Spezialsoftware), Inventur, Karten/Navigation, Onlinedienste/Websurfen
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Mobil innerhalb von gebäuden und Fahrzeugen / Dockingmöglichkeit optional
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Nein.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nein.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
13-14 Zoll. Hohe Auflösung (FHD), hohe Helligkeit, nicht spiegelnd, IPS, Touch nur Optional
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
mind. 5 Std.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10 Prof. ist über Behördenlizenz vorhanden.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Robust, Farbe schlicht (schwarz), unanfällig ggü. Kratzern, idealerweise Spritzwassergeschützt, Gewerbe-Qualität
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
SSD >=256GB RAM >= 8GB, Intel i3/i5/i7 Bei Bedarf können SSD und Ram selber eingebaut bzw. vergrößert werden. CD/DVD: Nein, Nummernblock: Optional, Tastaturbeleuchtung: Wünschenswert, Docking: Optional, Rabatte: Behörden/Gemeinden
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
500-700€ pro Gerät (4 Stück werden benötigt), Gebrauchtkauf nur bei gewerblichen Anbieter, Geräte müssten eine Restlebensdauer von mind. 4 Jahren haben sowie geprüfte Akkus. Neugeräte werden bevorzugt.
ich würde mich über eure Empfehlungen zu einem (Sub) Notebook freuen. Die Geräte sollen bei der Feuerwehr ehrenamtlich für die Verwaltungsaufgaben verwendet werden (Office 2019), sowie im Einsatzfall zur Dokumentation und Recherche (Karten, Fahrzeugdatenblätter) genutzt werden. Die Geräte müssen keine hohen Leistungsdaten haben, die Verarbeitung und das Display sind hier deutlich wichtiger. Software ist vollständig vorhanden. Das Budget ist für derartige Geräte natürlich knapp, daher wird es sicherlich Abstriche in einigen Punkten geben müssen, aber vielleicht hat ja jemand hier ein paar heiße Tipps -

Besten Dank im Vorraus!
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Office (Einsatzberichte, Tabellen, Spezialsoftware), Inventur, Karten/Navigation, Onlinedienste/Websurfen
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Mobil innerhalb von gebäuden und Fahrzeugen / Dockingmöglichkeit optional
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Nein.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nein.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
13-14 Zoll. Hohe Auflösung (FHD), hohe Helligkeit, nicht spiegelnd, IPS, Touch nur Optional
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
mind. 5 Std.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10 Prof. ist über Behördenlizenz vorhanden.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Robust, Farbe schlicht (schwarz), unanfällig ggü. Kratzern, idealerweise Spritzwassergeschützt, Gewerbe-Qualität
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
SSD >=256GB RAM >= 8GB, Intel i3/i5/i7 Bei Bedarf können SSD und Ram selber eingebaut bzw. vergrößert werden. CD/DVD: Nein, Nummernblock: Optional, Tastaturbeleuchtung: Wünschenswert, Docking: Optional, Rabatte: Behörden/Gemeinden
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
500-700€ pro Gerät (4 Stück werden benötigt), Gebrauchtkauf nur bei gewerblichen Anbieter, Geräte müssten eine Restlebensdauer von mind. 4 Jahren haben sowie geprüfte Akkus. Neugeräte werden bevorzugt.