NOTFALL bitte ratschlag geben

JackCarter

Banned
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
916
ich habe endlich meinen 4870X2 Kühler erhalten.
Nachdem ich die Pads zu geschnitten hatte, habe ich den Kühler auf die Karte gelegt um zu schauen, ob die Pads korrekt aufliegen und dabei ist mir auf gefallen, dass das Ende des Kühlers überhaupt nicht an die Pads anliegt (nach oben verbogen).

Auch sehe ich gegen Ende des Kühlers (rechts) das es einen Schlitz zwischen Kupferfläche und dem schwarzen Kunststoff hat.


Nun brauche ich euren Ratschlag:
Könnte der Kühler in der nähe des Schlitzes undicht sein?
Soll ich versuchen den Kühler gerade zu biegen am Ende?
Soll ich den Kühler wieder an AT retournieren?
Kann ich den Kühler überhaupt an AT retournieren nachdem ich ihn versucht habe gerade zu biegen?

Wenn sich der Kühler nämlich gerade biegen lässt und er dicht wäre, so würde ich ihn gerne behalten, weil ich nicht wieder lust habe 1-3 Wochen auf die ersatz Lieferung zu warten.


E: versuche bessere fotos zu machen.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 420
zurückschicken und nicht selber dran rumbiegen.
 
gut danke.
 
der kühler wurde gar nicht montiert, sondern nur mit den pads draufgelegt um nachzuprüfen, ob die pads korrekt passen.
 
das sieht eher danach aus, als hätte der mal nen treffe bekommen vor der montage des pom. mit den schrauben schafft man sowas nciht...

retoure und am besten gleich nen schreiben dazu machen was los ist. weil beim ersten blick sehn die das evtl nicht wenn die nur reinschaun...
 
meine pechsträhne bei AT setzt sich fort... ich denke der AT vertreter in der CH mag mich bald nicht mehr...
bin ich wirklich so ein pechvogel oder ist AT resp. hersteller wirklich so schlampig?

ich habe viele waku teile von anderen händlern gekauft und nie habe ich falsche teile geliefert bekommen, nie haben teile gefehlt, welche laut lieferschein dabei waren oder eben bereits kaputte teile erhalten.
ist das vielleicht ein rein deutsches phenomen?


@baweng:
kannst du es bitte noch klarer formulieren? ich verstehe es immer noch nicht.
wie kommst du auf diesen nickname?
 
Naja die POM Platte ist an die KupferPlatte geschraubt - und zwischen POM + Kupfer seh ich auf dem pic nen Spalt -> Kupfer durchgebogen -> schrauben die die POM Platte ans kupfer nageln etwas lösen?

Ob das was bringt weiß ich net - aber nen Versuch wärs imho wert, ist ja nicht so der Aufwand :D

ich hab noch nie nen verbogenen Kühler bekommen, meine waren stets einwandfrei - sogar die B-ware die ich bei AT bestellt hatte.

Wie ich auf den Nick komme, hmm lange Geschichte :D ( ist mein RL Nick )
 
Bei einem nagelneuen und trotzdem verbogenen Kühler würde ich keinerlei Kompromiß eingehen und ihn zurückschicken. Wo an Nahtstellen etwas krumm ist, kann es trotz Dichtungen auch undicht sein. Und warum solltest Du Dich bei neuer Ware auf die Fehlersuche machen und daran herumbiegen oder schrauben? Allerdings glaube ich auch nicht, daß sich eine massive Kupferplatte wegen eines zu fest angezogenen POM Deckels verziehen kann.
 
ich glaube auch nicht das POM kupfer verbiegen kann, eher umgekehrt ;)
für mich sieht es so aus, als hätte die kupferplatte nen festen schlag bekommen und sich deswegen verbogen.
 
Muß nicht unbedingt ein Schlag gewesen sein. Auch nicht fachgerechte Lagerung bei hohen Temperaturunterschieden kann zu solch einen Ergebniss führen.

Egal durch was und wie es enstanden ist: Zurück damit!!!!!!
 
@Haudrauff
Durch unsachgemäße Lagerung kann sowas nicht entstehen. Die Temperaturen erreicht man bei einer Lagerung nicht es sei denn der LKW in dem das Ding transportiert wurde ist auf der Autobahn abgebrannt.

@JackCarter
Von welchem Hersteller ist der Kühler denn? Sieht aus wie ein XSPC?
 
Humptidumpti schrieb:
@Haudrauff
Durch unsachgemäße Lagerung kann sowas nicht entstehen. Die Temperaturen erreicht man bei einer Lagerung nicht es sei denn der LKW in dem das Ding transportiert wurde ist auf der Autobahn abgebrannt.

Aus diesem Grund schrieb ich ja ausdrücklich: "nicht fachgerechte Lagerung bei hohen Temperaturunterschieden" und nicht "standartmäßige Lagerung bei gleichbleibenden Temperaturen"!


PS: Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
 
@Haudrauff
Lese dir meinen Text nochmal durch.

Fakt ist das fehlerhafte Lagerung oder Temperaturunterschiede soetwas nicht auslösen könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
JackCarter schrieb:
meine pechsträhne bei AT setzt sich fort... ich denke der AT vertreter in der CH mag mich bald nicht mehr...
bin ich wirklich so ein pechvogel oder ist AT resp. hersteller wirklich so schlampig?

Ich war schon einige mal im Kontakt mit dem schweizer Vertreter 'Shane Melaugh', da hatte ich zwar Probleme mit dem Versand aber da konnte er nichts dafür. Ich dachte auch der mag mich nicht mehr :D

Ich denke AT kann da nicht viel machen, die kriegen das ja auch OVP und der Vertreter kann noch viel weniger dafür :) Schildere ihm die Lage, er wirds verstehen und das weiterleiten.
 
Der Shane nimmt den kühler ohne wenn und aber retour (schon abgeklärt -- danke für die rücknahme, wenn du dies liest)... nur bei 3-4 bestellungen geht bei mir bisher immer etwas schief *seufz*. dabei hatte ich bei anderen händlern noch nie soviele probleme in so kurzer zeit oder überhaupt...
 
Das ist manchmal einfach Schicksal. Ich hatte das Problem, dass die Gewindelänge meiner Anschlüsse einfach 0,1-0,2mm du lang waren und somit Leckage im System verursachten.

Das ist anscheinend aber kein Fertigungsfehler, sondern einfach dumm gelaufen. Mein Kühler kann weißt eine Gewindetiefe von 7,7mm auf und das Außengewinde des Winkelanschlusses war ca. 7,8 mm lang.^^

Dadurch musste ich gerade Anschlüsse nehmen, die dann allerdings einen kleinen Schlauchknick verursachten. Das System lief zwar, aber optimal ist das nicht.

Du bist also nicht der einzige, der vom Pech verfolgt wurde.^^ Zumal ich wohl irgendwie beim Einbau den Power-Schalter beschädigt habe...

Einfach Geduld und nicht ärgern. ;)
 
Du bist also nicht der einzige, der vom Pech verfolgt wurde.^^ Zumal ich wohl irgendwie beim Einbau den Power-Schalter beschädigt habe...

beim einbauen Strom dran lassen, sehrsehrsehr intelligent ;D
zurück mit dem Ding Jack oder du hast 80-100€ rausgeworfen und ne kaputte Hardware danach.
 
Zurück
Oben