Notruffunktion unterschiedlicher Systeme

marc01

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2019
Beiträge
50
Hallo,
da mir hier in der Vergangenheit schon super geholfen wurde, möchte ich es nun mal mit einer Kaufberatung zu einer Smartwatch versuchen.

Die Uhr ist nicht für mich sondern für meine Mutter, die schon etwas älter ist und sollte daher Gesundheits- und vorallem Notruf-relevante Funktionen ermöglichen.

Neben den üblichen Gesundheitsfunktionen, ist mir wir gesagt die Notruffunktion am wichgisten und bzgl. dieser habe ich mich bereits etwas informiert, bin mit den gefunden Informationen aber nicht so glücklich.

Was den Ablauf des Notrufs angeht gefällt mir die Apple Watch ganz gut, da hier ja scheinbar nur eine Taste so lange gedrückt werden muss bis der Notruf ausgelöst wird - allerdings hat meine Mutter ein Android Telefon und wie ich gelesen habe ist die Apple Watch ohne iPhone nicht sinnvoll nutzbar.

Was den Ablauf bei Android Watches angeht (WearOS?) so gefällt mir dieser leider überhaupt nicht. Anscheinend muss genau fünfmal ein Knopf gedrückt werden und dann noch 3 Sekunden das Display berührt. Meine Mutter ist mit elektronischen Geräten so gut wie überhaupt nicht vertraut (hat schon mit der Smartphone Bedienung Probleme und nutzt nur das nötigste) und geistig auch nicht mehr so fit, als dass Sie solch ein Prozedere in einer Stresssituation durchführen könnte. Teilweise schafft Sie es nichteinmal Fotos mit dem Smartphone zu machen, da Sie mit Ihren Fingern sehr ungeschickt ist und Ihr ein richtiger Knopf dafür fehlt. Einen Knopf gedrückt zu halten wird Sie also schaffen, arg viel mehr aber vermutlich nicht, was mich zu meiner Frage bringt, was in diesem Fall möglich wäre?

Gibt es noch andere Systeme ausser diesen beiden genannten oder gibt es z.B. die Möglichkeit einfach eine Kurzwahl-Funktion auf eine der äußeren Knöpfe zu legen, die bei gedrückt halten des Knopfs ausgelöst wird? In dem Fall könnte ich einfach meine Nummer oder auch die 112 als Kurzwahl hinterlegen. Natürlich wird dann nicht automatisch der Standort übertragen usw da meine Mutter aber meist zuhause ist, wäre das kein grosses Problem. Unterwegs hat sie meist Begleitung, so dass die Begleitung einen Notruf auslösen könnte wenn es da zu einem Sturz oder ähnlichem kommt.

Was ich suche ist also eine Uhr, die die eigentlich simple Funktion eines automatischen Anrufs bei gedrückt halten einer Taste anbietet. Alles weitere ist mir zunächst mal weniger wichtig bzw. darüber werde ich mich dann im folgenden informieren.

Danke im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt auch fuer Android Smartwatches die eine aehnliche Notruffunktion bieten (Beispiel). Aber ich bin nicht sicher ob ich solchen Geraeten eine Notfallfunktion mit hoher Verfuegbarkeit anvertrauen wuerde.
Wenn es unbedingt eine Smartwatch sein muss dann wuerde ich einen Wechsel auf das iPhone mit Apple Watch in Betracht ziehen. Das iPhone SE ist relativ preiswert und dank langen Supportintervallen und Option fuer Batterietausch koennen iPhones jahrelang sicher betrieben werden. Ausserdem ist es IP67 spezifiziert und kann ohne Probleme auch mal nass werden.
Was allerdings immer ein Problem sein koennte ist dass 2 Geraete ueber genug Ladung verfuegen muessen und ein Kontakt zwischen Uhr und Smartphone bestehen muss, sie raeumlich also nahe genug sind.
Ein Notfallsystem sollte einfach und zuverlaessig funktionieren. Deshalb wuerde ich fuer so etwas lieber ein darauf spezialisiertes Geraet nehmen dass auch im Notfall keine komplizierte Prozedur erfordert (Beispiel).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
marc01 schrieb:
Anscheinend muss genau fünfmal ein Knopf gedrückt werden und dann noch 3 Sekunden das Display berührt

Also bei meiner Pixel 2 reicht 5x drücken und dann muss man aktiv abbrechen. Sonst wird gewählt.
 
Ich kenn das. Hab ähnliches Problem gehabt.
Und schlussendlich musste ich mich für ein Seniorenhandy entscheiden wie das hier:
https://www.amazon.de/Doro-Direktwahltasten-Notruftaste-schwarz-weiß-380474
Es hat genau 3 Programmierbare Tasten. Eine kann man dann auch mit dem Notruf direkt verbinden.

Von jeglicher Art vom Smarten Geräten mit Touchfunktion würde ich bei benannter Ausgangslage komplett die Finger lassen. Das geht im Ernstfall nicht gut aus.
Smarte Multifunktionsgeräte habe in so einem Fall nichts zu suchen.
Sogar das von @BFF benannte Notrufarmband mit einem Knopf ist oft nicht die beste Lösung.
Meine Erfahrung damit ist das die ältere Person dann aus angst es versehentlich zu drücken (großer angst einlösender Knopft der sich womöglich beim schlafen oder so versehentlich auslösen könnte) bis hin zu "Es könnte beim Händewachen kaputtgehen oder bei einem Sturz.". Ich weiss. Absurd. Aber logik darf man hier nicht ansetzen. Es endete damit dass das Teil zu 95% aus "Sicherheitsgründen" schön in der Schublade verstaut wurde... und die teile verursachen dennoch weiterhin laufende Kosten ...

Zweitens gibt es noch zu bedenken das oft bei einem Notfall die Funktion des offiziellen "Notrufes" nicht genutzt wird aus angst wegen Bagatellen "Die" zu bemühen.

Deshalb entschied ich mich letztendlich für ein sehr einfaches 3 Tasten Seniorenhandy das mit privaten "Notrufkontakten" belegt werden kann.
Muss man dann halt auch in kauf Nehmen das es dann wirklich öfters für "Bagatellen" eingesetzt wird.
Bei unserem, ein sehr ähnliches Modell wie das verlinkte kann man die 3 Tasten auch mit einem Schildchen beschriften.
Zusätzliche Sicherheits Funktion ist die Abhörfunktion. Man kann eine Nummer freischalten die das Handy quasi als Wanze abhören kann wenn nach zb einer Minuten niemand abnimmt. Aber eben nur für eine vertrauensperson einsetzbar die man vorher freischaltet.
Das Ding klingelt erstmal, wenn dann länger niemand abnimmt schaltet es sich selbst auf Lautsprecher und man kann praktisch ohne zutun der Person am anderen Ende über den Telefon Lautsprecher in den Raum reden und alles empfangen.
Um ein "Notruf" abzusetzen braucht die Person nur lediglich A,B oder C zu drücken und die fette grüne Hörertaste. Einfacher geht es heutzutage kaum noch.

Einziges Manko ist halt das man dafür sorgen muss das die Person es auch immer dabei hat. Oder zumindest in Reichweite liegt. Dann gibt es natürlich auch die üblichen Dinge bei allen heutigen Geräten dieser art wie Sim regelmäßig aufladen (falls über Prepaid) und es in den Akkuladegerät ab und zu stecken.
Letzteres ist aber weniger ein Problem wenn man wenigstens einmal die Woche vorbeischaut und nach dem rechten sieht da der akku recht lange hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge, schneup und Col. Jessep
BFF schrieb:
Hatten wir für Oma auch überlegt und da die Pflegekasse es übernimmt dann auch genommen, ABER sie hat auch ne Apple Watch Cellular bekommen, weil das Vertrauen in den DRK Hausnotruf etwas zerstört ist:

https://www.stuttgarter-zeitung.de/...tem.1703f6fe-6e1f-4c16-9ac2-e3c21e52358d.html
(Oma wohnt im Raum Stuttgart)

PS: Seniorenhandy/-telefon mit Notruffunktion hat sie auch noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: samuelclemens
marc01 schrieb:
Was ich suche ist also eine Uhr, die die eigentlich simple Funktion eines automatischen Anrufs bei gedrückt halten einer Taste anbietet.
Am ehesten fällt mir da noch die Doro Watch ein. Die hat eine extra Notruftaste:

Die Doro Watch kann auch mit einem Doro Smartphone gekoppelt werden (ab Android 10.0), um dem Benutzer und dessen Angehörigen mehr Sicherheit zu bieten. Bei der Kopplung funktioniert die untere Taste genauso wie die Notruftaste des Smartphones und aktiviert die Response by Doro-App, um vertrauenswürdige Kontakte zu alarmieren, wenn Hilfe benötigt wird.
Halten Sie die untere Taste 3 Sekunde gedrückt, um einen Alarm auszulösen.


Mit anderen Android-Handys ist nur die Funktion „Mein Telefon finden“ auf der Taste hinterlegt.
 
Danke für die Antworten. Es ist so, dass meine Mutter noch nicht "sehr" gebrechlich ist, jedoch in ein Alter kommt in dem das langsam zunimmt. Sie wollte sowieso eine Smartwatch, da eine Ihrer (jüngeren) Freundinnen sowas hat und sie einige Funktionen gut findet (wobei sie mit der Bedienung sicherlich Schwierigkeiten haben wird). Ein dauerhaftes Notrufüberwachungssystem (dafür fallen soweit ich weiss auch Abogebühren an?) ist daher noch genausowenig notwendig, wie ein Armband das nur zu Notrufzwecken dient (soetwas wird Sie sicherlich noch nicht tragen wollen).
Meiner Meinung nach wäre eine simple Smartwatch, die eben mit gedrückthalten eines Knopfes einen Anruf auslöst (müsste wie gesagt nichteinmal ein Notruf, sondern könnte auch meine Nummer sein) vollkommen ausreichend, nur ist diese eigentlich simple Funktion wohl nicht so leicht zu finden.
5 mal drücken hört sich für mich schon etwas kompliziert an und soweit ich weiss, ist das mit dem zusätzlichen Display berühren inzwischen bei neuren Android Versionen notwendig, welche wahrscheinlich auf einer neuen Watch installiert sein würden. Auf iPhone oder ein andres Telefon umsteigen kommt auch kaum in Frage, da sie erst seit einigen Monaten Ihr neues Android Telefon hat und abgesehen vom Kostenfaktor nicht schonwieder umsteigen will und kann.

Gibt es denn kein Gerät auf welches eine simple Kurzwahl auf einen äußeren Knopf gelegt werden kann, also auslösen eines Anrufs bei gedrückthalten des Knopfes? Die Nähe zum Handy ist kein Problem, da es sich wie gesagt um potentielle Unfälle im Haushalt dreht, wo Sie meistens alleine ist, unterwegs aber immer Begleitung hat. Auch Anbindung ans Wlan ist zuhause durchgehend gegeben und nur dort wäre die Funktion notwendig. Notruffunktion am Handy bzw. Seniorenhandy bringt daher auch wenig, da Sie zuhause natürlich nicht ständig Ihr Handy in der Tasche hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
marc01 schrieb:
Sie wollte sowieso eine Smartwatch, da eine Ihrer (jüngeren) Freundinnen sowas hat und sie einige Funktionen gut findet (wobei sie mit der Bedienung sicherlich Schwierigkeiten haben wird).

Was hat denn die Freundin?
Und was an Funktionen findet die Mutter gut?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: |Moppel|
Xplora Kids Watch X6 play- nicht nur für Kinder
 
marc01 schrieb:
und soweit ich weiss, ist das mit dem zusätzlichen Display berühren inzwischen bei neuren Android Versionen notwendig

Ich habe die neueste Version installiert. Das ist nicht notwendig.
 
was die Freundin für eine Watch hat weiss ich nicht, allerdings ist diese wie gesagt jünger und braucht (noch) keine Notruffunktion. Wenn es nach meiner Mutter ginge bräuchte sie das auch nicht, da sie aber eben langsam in ein Alter kommt in der das nützlich sein könnte ich die Watch bezahle und Sie zuhause immer alleine ist, möchte ich so ne Funktion gerne dabei haben (das war sozusagen sogar die Bedinung dafür das ich das bezahle bzw. sie das als Geschenk bekommt). Gut findet Sie Schrittzähler und andere Spielereien.

Was die Notruffunktion bei Android angeht hatte ich nen Artikel gelesen in dem das bemängelt wurde. Anscheinend gab es zu viele versehentliche Notruf-Auslösungen bei einigen Geräten weswegen dann zusätzlich noch das Display Berühren eingeführt wurde. Auf welche Versionen und Geräte sich das genau bezogen hat weiss ich nicht mehr allerdings finde ich genau 5 mal drücken auch schon blöd, wenn ich dran denke, dass meine Mutter es manchmal noch nichtmal hinbekommen hat Fotos zu machen, da sie sich mit Knöpfen egal ob virtuel am Display oder außen am Gerät so ungeschickt anstellt.
Sie würde nach einem Sturz vermutlich hektisch am jeweiligen Knopf herumdrücken aber nicht genau 5 mal im notwendigen zeitlichen Abstand damit der Notruf augelößt wird.

Da niemand bisher darauf eingegangen ist, vermute ich dass es sowas einfach nicht gibt, möchte aber für den Fall, dass das übersehen wurde nochmals fragen, ob es keine Uhr gibt mit der man eine simple Kurzwahl auf eine äußere Taste legen kann? Eigentlich sollte das ja technisch einfach machbar sein, daher bin ich etwas entäuscht, das soetwas anscheinend so schwierig bzw garnicht zu finden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
marc01 schrieb:
Sie würde nach einem Sturz vermutlich hektisch am jeweiligen Knopf herumdrücken

Im Falle eines Sturzes soll solch Geraet eigentlich automatisch "anrufen" wenn man den Notruf nicht unterbricht. Lieber einmal zuviel als zuwenig.

marc01 schrieb:
, ob es keine Uhr gibt mit der man eine simple Kurzwahl auf eine äußere Taste legen kann? Eigentlich sollte das ja technisch einfach machbar sein, daher bin ich etwas entäuscht, das soetwas anscheinend so schwierig bzw garnicht zu finden ist.

Die leider schwer erhaeltlichen Teile von James, insbesondere die B6, sind da schon passend. Sicherlich gibt es andere Hersteller die das aehnlich geloest haben. Wichtig ist nur, das die Uhr unabhaengig von einem Telefon sein muss, sprich eigene/geteile eSIM hat.
 
marc01 schrieb:
aber nicht genau 5 mal im notwendigen zeitlichen Abstand

Auch das ist nicht nötig. Es reicht mindestens fünf mal.

Ist mir jetzt aber auch zu blöd zum 3. mal eine unwahre Aussage zu der Funktion zu berichtigen.

Viel Erfolg bei der Suche.
 
Zurück
Oben