Notwendigkeit 800Mhz LTE in meiner Gegend

Demolition-Man

Rear Admiral
Registriert
Juli 2004
Beiträge
5.949
Hi,
mein nächstes Smartphone wird wohl eines direkt aus China. Dort fehlt meist das 800MHZ LTE.

Noch brauche ich kein LTE, aber ich halte mir gerne alle Optionen offen, nur ist das hier eine ländliche Gegend...
Die ganzen Infoseiten und Pseudo-Karten sind so nutzlos!

Wie bekomme heraus, welche Sendemasten hier in Reichweite sind, und welcher Provider mit welcher LTE-Frequenz dort verfügbar ist?

Bin für jede Hilfe dankbar!

Gruß
D.Man
 
Ich sage mal so: Wenn du keine 800MHz hast, bist du auf dem Land ganz schön am A****
 
Offenbar wir mein ganzes Bundesland (Rheinland-Pfalz) als ländliche Gegend definiert.
 
Ja sowas habe ich gesucht danke. Offenbar ist die LTE-Abdeckung hier echt gut... allerdings ausschließlich mit 800MHz.

Jetzt muss ich mich also entscheiden zwischen LTE, und einem "Marken-Smartphone", dass bei gleicher Leistung einfach mal ein paar hundert € mehr kostet.

HSDPA genügt mir voll und ganz. Lustigerweise ist die Verfügbarkeit hier sehr durchwachsen.
 
Welches Smartphone soll es denn sein?
Vll können wir dir Alternativen empfehlen.

Ich würde auch nicht auf das 800er Band verzichten.
 
Bei uns ist zB weit und breit auch nur 800mhz verfügbar ^^
 
also ohne 800 Mhz würd ich keins nehmen, schade dass dies bei der Telekom noch nicht in der Fläche in der Stadt ist. Für Inhaus Empfang von VoLTE fast unverzichtbar.

Gabs da nicht was dass T-Mobile LTE Advanced mit dem 800Mhz Netz auf über 300 Mbit boosten will
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es umbedingt ein 5.5er sein soll.
Wie wäre es mit nem Siswoo C55 Longbow.
 
5.5" muss net sein 5" geht auch. Aber ich kuck mal.

Edit:
Siswoo C55 Longbow

Sorry, zu lahm!

Brauche nur: möglichst hohe Leistung, brauchbare bis gute Kamera, und einen Kompass. Der Rest ist eh Standard.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Leistung haben willst, würde ich nicht auf einen Mediathek Prozessor setzten.
 
Einfach mal anders gefragt... Was ist dein maximum, was du ausgeben willst? "nicht zu teuer" bringt uns nichts.
 
Die verbaute MT6795 CPU ist mit dem Xiaomi Redmi Note 2 das erste Mal unter 300 € zu haben. Die Rechenleistung des Mediatek Chips bewegt sich fast auf einem Niveau mit Qualcomms Snapdragon 810, die Leistung der GPU liegt zwischen einem Snapdragon 801 und 810

Reicht!
Es geht ja um Preis-Leistung nicht nur Leistung. ;)
 
Was ist denn deine Preisvorstellung?

Ich habe das Z3 Compact (Gibts derzeit neu für 350€) und ich liebe es...

Ich dachte auch zuerst, dass ich ohne LTE auskommen kann, aber pustekuchen... LTE ist super und locker den Aufpreis wert...

Das Z3 ist auch VoLTE-fähig... Stamina-Modus von Sony ist auch der Hammer

Das neue Z5 Compact gibts aktuell für 430€

Die Sony Geräte sind ihr Geld auf jeden Fall wert
 
Mal anders gefragt: Ich gebe nicht gerne und viel für meinen Smartphone Tarif pro Monat aus.

Wird es, sagen wir mal in den nächsten 2 Jahren, einen extremen Preissturz bei LTE-Tarifen geben? Wird der ganze Quatsch mit GSM (Daten), EDGE und HSDPA verschwinden? Wird LTE irgendwie zwingend sein?

Wie ich schon schrieb: LTE als Option offen halten! Warum sollte ich unterwegs "30x schneller" surfen (müssen) als zu Hause. Wie gesagt Land usw. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben