Bin durch einen beitrag von fiona auf novabackup aufmerksam gemacht worden.
http://www.novastor.com/de/software/windows-backup
Suche eine einfache praktikable möglichkeit, herr über meine daten zu werden sowie aktuelle backups zu haben.
Situation ist:
Htpc von freundin mit win7 und mein pc mit win 8.1 sollen gesichert werden. In den pcs sind nur je 1x 250gb ssds. Filme, musik und bilder werden bisher manuell über eine wd essential 4tb über usb 3 unregelmäsig abgelegt, wenn die ssds voll sind.
Zudem hat jeder pc mind eine 2-3tb 3,5" hdd. Darauf sind die persönlichen daten und ordner drauf, die nicht täglich gebraucht werden. Die hdds liegen entweder in externem usb3.0 gehäuse oder lose. Die losen hdds werden per sata entweder direkt (mein pc hat ein offenes gehäuse, ist ein benchtable) oder per sata-usb3-adapter an den pc angeschlossen.
Problem: die übersicht über die daten zu behalten. Wer hat was wann abgelegt? Wo finde ich diese datei? Es gibt praktisch niemeine aktuelle sicherung. Daten liegen doppelt und dreifach auf irgendeiner hdd.
Wie kann ich das in den griff bekommen? Die zentrale 4tb hdd sollte urspr. als sicherung für die ssds und hdds dienen. Jedoch ist das zu umständlich, da erst die hdds an die pcs müssen, dann nach wochen muss man schauen, was wo liegt, dann manuell sichern.
Zudem hat meine freundin ein teufliches labyrinth aus ordner angelegt. Kreatives chaos. Damit komme ich gar nicht klar.
Habt ihr eine idee, wie wir das in den griff bekommen? Kosten brauchen nicht gescheut werden. Geld ist vorhanden. Zeit nicht. Kann uns die o.g. Software helfen? Mittlerweile sind so viele ordner da, dass erst einmal die doppelten dateien rausgesucht werden müssten.
http://www.novastor.com/de/software/windows-backup
Suche eine einfache praktikable möglichkeit, herr über meine daten zu werden sowie aktuelle backups zu haben.
Situation ist:
Htpc von freundin mit win7 und mein pc mit win 8.1 sollen gesichert werden. In den pcs sind nur je 1x 250gb ssds. Filme, musik und bilder werden bisher manuell über eine wd essential 4tb über usb 3 unregelmäsig abgelegt, wenn die ssds voll sind.
Zudem hat jeder pc mind eine 2-3tb 3,5" hdd. Darauf sind die persönlichen daten und ordner drauf, die nicht täglich gebraucht werden. Die hdds liegen entweder in externem usb3.0 gehäuse oder lose. Die losen hdds werden per sata entweder direkt (mein pc hat ein offenes gehäuse, ist ein benchtable) oder per sata-usb3-adapter an den pc angeschlossen.
Problem: die übersicht über die daten zu behalten. Wer hat was wann abgelegt? Wo finde ich diese datei? Es gibt praktisch niemeine aktuelle sicherung. Daten liegen doppelt und dreifach auf irgendeiner hdd.
Wie kann ich das in den griff bekommen? Die zentrale 4tb hdd sollte urspr. als sicherung für die ssds und hdds dienen. Jedoch ist das zu umständlich, da erst die hdds an die pcs müssen, dann nach wochen muss man schauen, was wo liegt, dann manuell sichern.
Zudem hat meine freundin ein teufliches labyrinth aus ordner angelegt. Kreatives chaos. Damit komme ich gar nicht klar.
Habt ihr eine idee, wie wir das in den griff bekommen? Kosten brauchen nicht gescheut werden. Geld ist vorhanden. Zeit nicht. Kann uns die o.g. Software helfen? Mittlerweile sind so viele ordner da, dass erst einmal die doppelten dateien rausgesucht werden müssten.