NovaBackup - das richtige für meine umgebung?

ilovecb

Banned
Registriert
Juli 2013
Beiträge
540
Bin durch einen beitrag von fiona auf novabackup aufmerksam gemacht worden.
http://www.novastor.com/de/software/windows-backup

Suche eine einfache praktikable möglichkeit, herr über meine daten zu werden sowie aktuelle backups zu haben.

Situation ist:
Htpc von freundin mit win7 und mein pc mit win 8.1 sollen gesichert werden. In den pcs sind nur je 1x 250gb ssds. Filme, musik und bilder werden bisher manuell über eine wd essential 4tb über usb 3 unregelmäsig abgelegt, wenn die ssds voll sind.
Zudem hat jeder pc mind eine 2-3tb 3,5" hdd. Darauf sind die persönlichen daten und ordner drauf, die nicht täglich gebraucht werden. Die hdds liegen entweder in externem usb3.0 gehäuse oder lose. Die losen hdds werden per sata entweder direkt (mein pc hat ein offenes gehäuse, ist ein benchtable) oder per sata-usb3-adapter an den pc angeschlossen.

Problem: die übersicht über die daten zu behalten. Wer hat was wann abgelegt? Wo finde ich diese datei? Es gibt praktisch niemeine aktuelle sicherung. Daten liegen doppelt und dreifach auf irgendeiner hdd.

Wie kann ich das in den griff bekommen? Die zentrale 4tb hdd sollte urspr. als sicherung für die ssds und hdds dienen. Jedoch ist das zu umständlich, da erst die hdds an die pcs müssen, dann nach wochen muss man schauen, was wo liegt, dann manuell sichern.
Zudem hat meine freundin ein teufliches labyrinth aus ordner angelegt. Kreatives chaos. Damit komme ich gar nicht klar.

Habt ihr eine idee, wie wir das in den griff bekommen? Kosten brauchen nicht gescheut werden. Geld ist vorhanden. Zeit nicht. Kann uns die o.g. Software helfen? Mittlerweile sind so viele ordner da, dass erst einmal die doppelten dateien rausgesucht werden müssten.
 
Novabackup oder auch jede andere Backup-Software hilft dir da (erst mal) herzlich wenig. Deine Daten sortieren musst du schon selber.

Aber für danach kann ich dir Paragon wärmstens empfehlen!
 
Hallo,

Acronis wäre bei mir die erste Wahl.
Falls Du Western Digital FP hast, gibt es die neueste Version kostenlos nur für WD FP.

MfG
 
egal welches Backup oder Sync Programm du letztendlich nutzt: es nimmt dir die Arbeit der "Sicherung" ab, sortieren und ne saubere Backup/Ablage Struktur musst du schon selbst in die Hand nehmen!
 
Für die Dateisynchronisation ist auch FreeFileSync recht gut zu gebrauchen:

https://www.computerbase.de/downloads/sicherheit/backup/freefilesync/

Schnell, sehr übersichtlich, robust und zuverlässig. Über die Batch-Funktion lassen sich verschiedene Konfigurationen zeitgesteuert automatisieren.
Benutze ich seit langem selbst und habe es vielen eingerichtet, die mit anderen und komplexeren Suiten nicht zurecht kamen.

Oben wurde bereits der Paragon Festplatten Manager erwähnt. Damit lassen sich zusätzlich noch virtuelle Disks erstellen. Backup-Archive können direkt in Vms gemountet werden. Mit Hilfe der Assistenten sind ganze Systeme, Partitionen oder Dateien schnell selektiv oder komplett wiederherstellbar. Inkl. Boot-Medium auf WinPE- oder Linux-Basis und vielen weitere Funktionen. Dazu gute Handbücher in Deutsch.
Eine Übersicht:
http://www.paragon-software.com/de/home/hdm-personal/features.html

Ich habe zwar auch Lizenzen für Paragon, war aber wiederholt von deren Update- und Versions-Politik genervt.

Seit etwa drei Jahren setzte ich auf allen Rechnern Macrium Reflect ein – eine bewährt gute Software für jeden, der das Englische nicht scheut.

Was Luxuspur oben erwähnte, kann ich nur bestätigen, wenn ich mich an viele gewerbliche oder private Rechner erinnere.
Eine zumindest einigermaßen übersichtlich strukturierte Ablage ist eigentlich unverzichtbar, um auf Dauer den Überblick zu behalten.
 
Danke euch! Wie könnte denn eine gute struktur im rahmen meiner situation aussehen?
Ich könnte die ssds gegen grössere ersetzen (1tb) und würde dann die externen einzeln hdds sparen. Auf der 4tb usb wd hdd könnte ich musik und filme in gemeinsame ordner abspeichern. Zum sichern würde ich die frei gewordenen hdds nehmen, wo ich zb1x im monat ein vollbackup mache. Pro pc 2 hdds als sicherung. Zusätzlich könnte ich das laufende system auf den ssds voll sichern auf der 4tb usb hdd. Dies könnte auch öfter passieren.

Wie bekommenich die ganzen duplikate weg? Haltet ihr die obige strategie für gut?
 
ilovecb schrieb:
[...] Wie bekomme ich die ganzen duplikate weg? Haltet ihr die obige strategie für gut?
Servus!

In den Glary Utilities ist ein Duplikatfinder enthalten (der auch automatische löscht wenn ich nicht irre).
Programm ist kostenlos; Link findet Tante google für dich. Aktuell ist 4.5 vom 22.01.2014

Zur Strategie sag ich nix.

lg

rupi
 
Zurück
Oben