Noxon 90 elf an Siemens w 011 anmelden

Knobelgott

Newbie
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
3
Hallo Gemeinde,

ich habe ein noxon 90 elf und sehe auch mein netzwerk ( alice-wlan) kann aber nicht ins internet, was muß ich am w 011 einstellen?

Danke vorab
 
Hi Knobelgott!

Soviel ich weiß, arbeitet bei Alice-DSL das Siemens W011 als WLAN-Bridge und man muss am PC eine DFÜ-Verbindung einrichten. Das geht am NOXON natürlich nicht. Einfacher wäre es, die Bridge wegzulassen und einen ADSL-Router/Accesspoint zu kaufen. Damit können dann mehrere WLAN-Clients ins Internet.

Sollte bei Dir die Konfiguration anders sein, fehlt Dir vielleicht nur der WEP-Schlüssel. Dieser ist hinten auf dem Router zu finden.

Hope this helps.

Grüße
Ben (aka Obi-Wan)
--
"I will never join you, Dooku."
 
Hallo Ben,

ich habe mit Alice telefoniert ( super Hotline, dies meine ich ernst ) und da bekam ich den Tip meinen alten Speedport W 701 V als Router zu nehmen.

Klappt zwar grundsätzlich allerdings bekomme ich immer noch keine Verbindung ins Internet, habe die Modemfunktion ausgeschaltet wie mir von der Hotline geraten wurde ( sonst gar keine Verbindung mit PC ins Internet, habe ich probiert und stimmt ) aber dennoch keine Verbindung mit dem Noxon.

Ich habe sowohl mit WLAN als auch direkt mit Kabel am Speedport angeschlossen, funzt immer noch nicht.

Muß ich das Noxon anmelden ?

Danke vorab und möge der Saft mit Dir sein:-)))

Gruß Knobelgott
 
Knobelgott schrieb:
Danke vorab und möge der Saft mit Dir sein:-)))
:D Unterschätze nie die Macht des Safts!

Hi Knobelgott!

Das mit dem Speedport-Router ist schon mal gut. Du musst den W 701V aber richtig konfigurieren.

Den Speedport W 701V kann man als DSL-Router oder als DSL-Modem nutzen.

Speedport W 701V als DSL-Router nutzen
Als DSL-Router kann der Speedport W 701V für Internetverbindungen, für die DSL-Telefonie und für die Festnetztelefonie genutzt werden. Dafür müssen zunächst die Zugangsdaten, die Sie von Ihrem Internet- und Ihrem DSL-Telefonieanbieter erhalten haben sowie Ihre Festnetznummern in dem Speedport W 701V eingetragen werden. So baut der Speedport W 701V dann die Internetverbindung für alle angeschlossenen Computer über den selben Internetzugang auf und über die angeschlossenen Telefone können Internet- und Festnetztelefonverbindungen hergestellt werden.
...
Alle mit dem Speedport W 701V verbundenen Computer haben nun die Möglichkeit, gleichzeitig auf das Internet zuzugreifen.

Das funktioniert auch mit dem NOXON.

Speedport W 701V als DSL-Modem nutzen
Als DSL-Modem kann der Speedport W 701V für Internetverbindungen und für die Festnetztelefonie genutzt werden. Um die Anlage für Internetverbindungen zu nutzen, muss auf den angeschlossenen Computern eine Internetzugangssoftware installiert werden und mit den Zugangsdaten eines Internetanbieters ein Internetzugang eingerichtet werden. So baut jeder Computer die Internetverbindungen selbst auf.

Das kann der NOXON natürlich nicht. Damit hast Du wieder den Zustand wie mit dem Siemens W011.

Hier gibt es eine Bedienungsanleitung für den Speedport W 701V (von T-Com, aber mit der Option für andere Provider). Falls der Link nicht funktioniert, hier gibt es die gleiche Anleitung noch einmal (von T-Home).

Hope this helps.

Nachtrag:
Knobelgott schrieb:
habe die Modemfunktion ausgeschaltet wie mir von der Hotline geraten wurde ( sonst gar keine Verbindung mit PC ins Internet, habe ich probiert und stimmt )
Das ist schon richtig. Wenn Du die Zugangsdaten am DSL-Router eingetragen hast, darfst Du am PC keine Zugangssoftware mehr benutzen und umgekehrt. Das wäre sonst doppelt gemoppelt. :)

Grüße
Ben (aka Obi-Wan)
--
"You have made a commitment to the Jedi order, a commitment not easily broken."
 
Zuletzt bearbeitet: (Neuer Link & Nachtrag)
Hallo Be.aka Obi.wan,

veieln Dank für die Tips, war beruflich unterwegs und hatte noch keine Möglichkeit alles umzusetzen werde es aber am Wochenende schaffen.

Das Radio anzuschließen mein Ziel sein wird

Gruß Knobelgott
 
Zurück
Oben