Techflaws.org
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 260
Als Computerexperte (hust) wird man ja gern von Bekanntschaft und Verwandtschaft wegen allem möglichen, was mit Computern und Medienwiedergabe zu tun hat angequatscht, wobei manchmal dann doch was Neues dabei ist. Ich wurde vom einem Senioren gefragt, welchen Mediaplayer ich für die Musikwiedergabe empfehlen würde, nun da sein Noxon nicht mehr funktioniert. Da der WDTV für Musikwiedergabe nicht taugt (umständliche Navigation, kein gapless), hab ich den alten Hifidelio vorgeschlagen. Problem ist (neben dem Preis) aber, dass das Display zu klein ist, um aus 3 Meter Entfernung gut ablesbar zu sein (der Noxon hatte eine Scrollfunktion, mit dem der Titel im Großformat angezeigt wurde). Ein Tablet oder Smartphone zum Fernsteuern geht auch nicht, da schon mal gern was aus der Hand fällt und eine Fernbedienung kostengünstiger zu ersetzen ist.
Nun schwebt mir vor, eine Android-Box (Apple-TV 2?) mit XBMC zu verwenden und ein externes 7-10"-Display dranzuklemmen. Die Bedienung sollte allerdings seniorensicher (man sollte sich also nicht in Untermenüs verwirren können) und geeignet sein, x alphabetisch nach Genre sortierte Unterordner mit gerippten MP3s von (externer) lokaler Platte (evtl. später von NAS) schnell durchforsten zu können. Internetradio als Dreingabe wäre nett.
Irgendwelche (besseren) Ansätze?
Nun schwebt mir vor, eine Android-Box (Apple-TV 2?) mit XBMC zu verwenden und ein externes 7-10"-Display dranzuklemmen. Die Bedienung sollte allerdings seniorensicher (man sollte sich also nicht in Untermenüs verwirren können) und geeignet sein, x alphabetisch nach Genre sortierte Unterordner mit gerippten MP3s von (externer) lokaler Platte (evtl. später von NAS) schnell durchforsten zu können. Internetradio als Dreingabe wäre nett.
Irgendwelche (besseren) Ansätze?