NT mit guter qualität gesucht

Hucken

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2002
Beiträge
1.414
hab bisher eher schlechte erfahrungen im NT bereich gemacht
von nomames die unterträglich laut sind über durchgeschmortes Tagan bishin zu einem bequiet was nach 3-4 monaten nicht mehr "bequiet" ist (lüfter laufen unruhig)

mein system ist und wird auch nie sehr anspruchsvoll sein (1x graka, midend bis highend jedoch nur single gpu, c2d, 3 HDDs, dvd), von daher denk ich mal sollte ein ~500W NT ausreichen mit ausblick auf das ein oder andere hardware upgrade (oder nicht?)

einzige zusatzanforderungen die ich stelle ist einen relativ ruhigen betrieb (großer lüfter? muss keine mega-silent variante sein ... momentan ein 400W bequiet mit 2 80ern verbaut, frag mich immernoch wo der name bequiet herkommt, die müssen auf maximalstufe laufen sonst wirds zu heiss)
und vorallem sollen es hochwertige komponenten sein, so dass mir das NT auch eine lange betriebsdauer verspricht, da das NT so ziemlich das letzte ist, was man am PC upgraded

hab bisher das "Cooler Master Silent Pro M500" ins auge gefasst, gibts alternativen/bessere lösungen, oder kann ich damit auskommen?
 
Enermax Revolution 85+. Kostet zwar einen Sack voll Kohle, aber ist jeden Cent wert.
 
Enermax: Habe ich seit Jahren nur. Einwandfreie NTs und erst ein defekt aufgetreten, den Enermax im Rahmen der Garantie behob. Qualiät und Support sind voll in Ordnung.
 
@MEDIC-on-DUTY
Du schlägst ein Revolution85+ vor, dabei weiß sogar der Fragesteller, dass er kaum mehr als 500W benötigen wird. Noch dazu sind die Sapphire PurePSU deutlich günstiger bei gleicher Qualität, daher würde ich diese vorziehen, auch wenn ich nie ein Freund von branding war. Sprich sie haben nur ihr Logo auf die Enermax-Basis aufgeklebt, aber für den Preis kann man fehlende Neuerungen verzeihen. Insofern spricht eigentlich nichts für so ein teures Gerät.
 
Enermax, Cougar oder die neue Reihe von Super Flower (alte Reihe war schelcht, aber die neue ist sehr hochwertig!)
 
Was ich empfehlen würde ist zb. Chieftek für mich ein Top NT hat mein Rechner bis jetzt immer gut versorgt, und dazu noch leise mit Komfort da Kable Managment.

Habe mir zu meinem i7 jetzt ne Nummer größer zugelegt und muß sagen es war kein Fehler. (von 750W auf 850W)

TOP!!
 
Corsair haben mich seit Jahren nie im Stich gelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hucken schrieb:
Hab bisher das "Cooler Master Silent Pro M500" ins auge gefasst, gibts alternativen/bessere lösungen, oder kann ich damit auskommen?
Eine Alternative wäre ev. das Cougar-S mit 550W.

Aber das kostet auch etwas mehr.

Prinzipiell spricht eigentlich wenig gegen das Silent Pro mit 500W.
 
Hi,

ich habe noch ein nagelneues BeQuiet Straight Power 450W liegen. Wenn du Interesse hast melde dich einfach mal.

mfg
 
Cougar S 550, weiß ich nicht, ich würde wohl zum günstigeren Cougar CM 550 raten oder halt ohne CM, wenn dass das einzige ist was der Unterschied ist. Wobei der Lüfter vom Cougar NT eigenständig hoch dreht wenn es zu heißt läuft, dafür soll das NT auch länger halten. Muss mal die Reviews hier im Forum lesen, geben ein gutes Bild ab.
 
Nee, gibt noch mehr unterschiede, außer etwas besserer Effizienz.

z.B. zum Teil Polymerkondensatoren beim -S, Nachlaufregelung, größere Bautiefe, eher schwarzes Case mit feinmaschigerem Gitter drüber und so weiter...
 
Unterschieden bezogen sich nur zwischen Cougar CM 550 und Cougar Power 550.

Das Cougar S 550 als Alternative zum Silent Pro erwähnt wurde, liegt wohl an der PCGH ^^?, wobei da hat sie eine negativ Bewertung für zu hohe Lautstärke bekommen. Kann ich mir kaum vorstellen XD
 
Ja, das kann ich auch nicht verstehen.
Anscheinend wars dem Tester lieber, das sich die Netzteile bei hoher Last grillen bzw die Lebensdauer dabei sich sehr stark reduziert und der Lüfter leise bleibt als dass die Technik heil bleibt und der Lüfter ab 80% Last oder so aufdreht...

Naja, PCGH halt, das muss man nicht verstehen...
 
Meine Empfehlungen:

Enermax PRO 82+ (je nach Geld auch MODU mit KM)
BQT E7/P7 (keine E6 Reihe mehr)
Cougar CM (wobei bei nem schwarzen Gehäuse mit Window, ist Orange keine passende Farbe, natürlich Geschmackssache).


Mit denen kannst du nichts Falsch machen.

Das Cougar und das Enermax haben diese Japan Kondesatoren, bei dem BQT weiß ich das nicht. Die E6er hatten noch 85° Dinger.
Allerdings hat das BQT en (sehr) viel dickeres Hanbuch, und auch ein größeres Schraubensortiment dabei.
 
Enermax mein klarer Favourit.

Hab selbst DAS Pro82+

Hatte auch schon nen Be Quiet Straight Power.

pfiepte aber hässlich so das ich es zurückgab & für mich Be Quiet gestorben war.
 
Zurück
Oben