NTFS Berechtigung fremder Festplatte löschen

furryhamster

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
1.100
hi,

habe ne alte ide festplatte im rechner eingebaut und muss davon die daten sichern. dies geht allerdings nicht, da als besitzer, noch der user von der alten windows installation eingetragen ist. leider bekomme ich es nicht hin den besitzer zu löschen, bzw mich als jetzigen admin einzutragen.

wie muss ich vorgehen? kann mir das wer menü für menü erklären?
 
Rechtsklick auf die Ordner auf dem Laufwerk, dort auf "Eigenschaften", dann auf "Sicherheit", dort auf "Erweitert", dort auf "Besitzer" und dort auf "Bearbeiten" - UAC-Abfrage bestätigen und Besitzer nach belieben Ändern.
 
Ich weiß leider nicht genau warum, aber bei der Aneignung von Besitzrechten, kann es dazu kommen, dass diese nicht beliebig weit in die Ordnerstruktur reichen, obwohl die Option 'Unterordner mit einbeziehen' aktiviert ist. In diesen Fall einfach etwas tiefer ansetzen, also bei Mißerfolg, den Besitz auch noch zwei Ordner tiefer ansetzen. Bei sehr tiefen Ordnerpfaden muss das dann mitunter dementsprechend mehrfach geschehen. Warum das manchmal so ist, kann ich, wie gesagt nicht sagen, aber bei der Besitzaneignung konnte ich mir bei Problem so immer helfen.
 
leider kommt dann bei mir immer: fehler beim anwenden von sicherheitsinformationenen auf.... zugriff verweigert. tiefere ordnerstrukturen gibts nicht. geht selbst bei untersten unterordnern nicht

edit: scheint nur bei einzelnen dateien zu funktionieren. nur bei etwa 10000 dateien etwas umständlich
 
Sind die Ordnerinhalte, wo der "Zugriff verweigert" wird, in der Vergangenheit auf dem alten PC verschlüsselt worden? Im Explorer werden solche Ordner/Dateien 'grün' angezeigt. Falls dem so ist, führt kein Weg an der Reanimierung des alten Betriebssystems vorbei, weil nur dort der Schlüssel vorhanden sein dürfte.
 
Zurück
Oben