Schraubenwender
Ensign
- Registriert
- Mai 2023
- Beiträge
- 255
Hallo,
ich habe eine NTFS-HDD bislang an einem Windows 10 - System betrieben. Jetzt habe ich den PC erneuert (andere Windows-Instanz).
Ich möchte die Platte am neuen System und ggf. an mehr als einem Windows-System anbinden (eSATA).
Was ist bei den Rechten zu beachten? Die Inhalte sollen erhalten bleiben, ohne umkopieren.
Der Eigentümer der Verzeichnisse ist ja an das alte Windows gebunden. Wie richte ich den Zugriff ein?
Muss ich die Eigentümerschaft übernehmen für alle Dateien?
Oder wie geht man allgemein vor?
Es ist ja nicht ungewöhnlich, eine HDD per eSATA an verschiedene Systeme anzubinden.
ich habe eine NTFS-HDD bislang an einem Windows 10 - System betrieben. Jetzt habe ich den PC erneuert (andere Windows-Instanz).
Ich möchte die Platte am neuen System und ggf. an mehr als einem Windows-System anbinden (eSATA).
Was ist bei den Rechten zu beachten? Die Inhalte sollen erhalten bleiben, ohne umkopieren.
Der Eigentümer der Verzeichnisse ist ja an das alte Windows gebunden. Wie richte ich den Zugriff ein?
Muss ich die Eigentümerschaft übernehmen für alle Dateien?
Oder wie geht man allgemein vor?
Es ist ja nicht ungewöhnlich, eine HDD per eSATA an verschiedene Systeme anzubinden.