NTFS Rechte kopieren

CED999

Lieutenant
Registriert
Juni 2011
Beiträge
969
Hallo Leute,

ich bräuchte Hilfe zu verstehen, was es mit den NTFS Dateirechten unter Win7 auf sich hat:

  1. was ich von google soweit verstanden habe ist, das für jedes Objekt auf der Fesplatte ein Datensatz angelegt wird, der Sicherheitsbeschreibungen enthält (SD). Was ich jetzt nicht verstehe, wie muss ich mir diesen SD vorstellen, wird er "in" der Datei gespeichert, ist es etwas, das "an" eine Datei im NTFS Format angehängt wird, oder ist es eher eine Tabelle irgendow auf der Festplatte die für jede Datei auf der Festplatte einen Eintrag mit Berechtigungen enthält. Falls es so eine Datei ist, wo wird sie gespeichert - im MBR?
  2. Ganz konkret habe ich ein Backup-Programm, mit dem ich Dateien von meinem Rechner (NTFS Platte) auf eine externe Platte (NTFS) synchronisiere. Das Programm (Easy2sync) fragt in den Optionen explizit, ob ich Dateien mit "NTFS-Rechten übertragen" möchte oder nicht. Da ich meinen PC alleine mit einem Admin-Konto nutze interessieren mich Berechtigungen eigentlich nicht, ich würde nur gerne wissen was sicherer ist, mit oder ohne Rechte übertragen? Ich hatte in den letzen Jahren abundzu Probleme mit "Ihnen fehlen Berechtigungen um auf diese Dateien zuzugreifen"... Was eben damit zu tun haben könnte oder mit dem Klonen der Festplatte mittels Acronis (was wahrscheinlich eine Linux-Umgebung nutzt). Was ist sicherer mit oder ohne kopieren?

Grüße

Edit: Das Programm Easy2sync läuft bei Backups unter Windows, wird aber per batch gestertet, falls das einen Unterschied macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Mittag,

All deine Fragen kann ich nicht beantworten,
Aber meist kannst du wenn du auf eine Datei nicht zugreifen kannst den Besitz übernehmen ;)
Ich würde Prinzipiell die Rechte Mitkopieren, kostet ja nichts :) Sind noch andere Benutzer an dem PC?

Viele Grüße
 
1. Was du meinst ist die SID (Security Identifier Definition) und diese werden alle in der MFT (das "Inhaltsverzeichnis" der Festplatte) gespeichert. Zu finden unter <Laufwerk>:\$MFT. Hast natürlich nur keinen Zugriff darauf im Explorer. ;)
2. Ist gehoppt wie gesprungen - wenn jemand Admin-Rechte hat, kann er den Besitz übernehmen und dann sind ihm die Rechte egal, die gesetzt wurden. Wenn das Problem wieder auftaucht, übernimmst du einfach den Besitz und trägst dich dann einfach mit in die Liste im Reiter Sicherheit ein.

Was ist sicherer: es ist egal. Einige Linux Distributionen scheren sich nicht um die SIDs, also kann dort lustig zugegriffen werden, wie will. Und selbst mit Beachtung der Rechte, ist es als Nutzer mit Admin-Rechten egal wie gesagt, denn dort übernimmt man den Besitz der Datei und gibt sich Rechte.
 
Zurück
Oben