ntloader defekt

Asen

Newbie
Registriert
Juni 2007
Beiträge
2
Hallo,

habe ein etwas sehr misteriöses Problem bei dem ich hilfe brauche.

Habe mir anfang des jahres Ubuntu auf meine 2. festplatte als 2. Partition angelegt und letzte woche mit format g: wieder formatiert. Beim nächsten Neustrat stellte ich fest das mein Rechner mit der Meldung Grubloader missing startete. Hab mir dann meine Xp Cd genommen und FixMBR und fixBoot erfolgreich ausgeführt was dazu führte das mein Rechner nun den NTloader vermisste und ich auch weiterhin nicht booten konnte. Daraufhin habe ich mit copy e:\i386\ntldr c:\ versucht den ntloader per hand zu kopieren. merkwürdigerweise sagte er mir bei dem Versuch den NTLoader zu kopieren Zugriff verweigert. Auch die Automatische Wiederherstellung brachte keinen Erfolg.
Als nächstes hab ich dann mir die Festplatten geschnappt und in einen anderen Pc gehängt und versucht mit nem anderen Xp draufzuzugreifen um mir wenigstens die daten zu holen. klappte auch nicht denn er wollte die festplatte nur formatieren. Mit knoppix sowie Windows PE klappte es auch nicht. Ich kann zwar die daten sehen aber habe leider keine 2. 250GB Platte um sie zu kopieren.

Meine Einschätzung bis jetzt:

nach meiner Meinung habe ich mir bei der Formatierung die Partitionstabellen zerschossen, habe aber keine ahnung wie ich die wiederherstellen kann/soll.

bitte dringesnt um Lösungvorschläge und bin für alles dankbar.

mfG. Der Asen :)
 
Vielleicht ein Problem mit dem Bootsektor, wenn die unformatiert erscheint?
Hattest du deine Daten unter Win PE gesehen?
Wenn ja, Problem nach Grub?
Infos würden folgen.
Die Meldung ntldr kann auch auf ein Problem mit der Bootpriorietät oder der boot.ini hinweisen.
Grund ist, Das Bios prüft den MBR auf eine aktive Bootpartition.
An der wird das weitere Booten übergeben.
Die Partition übergibt über den Bootsektor an das Betriebssystem (Bootstrap Stage 2).
Wenn dann ein Fehler kommt, kann das Bootproblem auch an den genannten Ursachen liegen.
Mache mir aber mal eine Diagnose mit Testdisk um es herrauszufinden;

Lade dir mal Testdisk Version 6.7 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Ich frage mich noch, was Du mit Format g: formatiert hast, denn die Linux-Partitionen sieht man unter Windows nicht, nur unter der Datenträgerverwaltung erscheinen sie aber ohne Laufwerkszuordnung. Interessant wäre auch, wie Du Ubuntu gestartet hast: Grub auf der ersten Disk im MBR oder im Bootsektor der Linus-Partition (über die Boot.ini dann). Was ist zudem auf der ersten Partition der zweiten Disk?
 
hallo,

also erstmal danke für den ersten Post werde mich heute abend mal ransetzen und sehen was passiert und nun zu den Fragen die aufkamen ;) :

also es gibt einen Treiber/Tool für Windows http://e2fsprogs.sourceforge.net/ext2.html mit diesem Treiber/Tool kann man die partitionen sichtbar machen und sogar daraufzugreifen.

Ich denke mal das sich der Grub im Mbr der ersten Disk breitgemacht hat weil ich ja auch von da aus mein WinXp boote.

Auf der 1. Partition der 2. Disk sind Daten die eiegntlich zu wichtig für ne Formatierung sind.

Alles klar oder noch mehr fragen :) ?

mfG Asen
 
Lasse mal die Treiber weg.
Sind in Testdisk sowieso eingebunden und mache erstmal eine Diagnose.
Problem mit MBR wurde auch schon öfters radikal gelöst.
Aber nur wenn nötig.
Wichtig sind wohl wegem booten im Fall die Infos wie Bootpriorietät und boot.ini .
Kommt aber alles noch.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben