Nubert Boxen nuBox381 oder nuLine32

Markus83Muc

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
1.976
Hallo zusammen,

nach zwei neuen Front-Speakern und einem neuen Center.
Ich schwanke zwischen:
2x nuBox 381 + 1x nuBox CS-411
2x nuLine 32 + 1x nuLine CS42

Momentan habe ich ein ELAC Cinema II 5.1-System im Einsatz. Für meine Heimkinoansprüche ist es eigentlich ausreichend. Beim Musikhören ist der Ton aber für meinen Geschmack zu dünn (ich kann es nicht besser beschreiben). Ebenfalls wünsche ich mir beim Center manchmal etwas mehr Volumen. Mit dem Subwoofer und den Rear-Speakern bin ich soweit zufrieden, so dass ich diese im ersten Schritt erstmal behalten würde.
Aus diesem Grund habe ich ein wenig recherchiert und bin auf die Nubert-Boxen aufmerksam geworden. nuBox und nuLine aus dem Grund weil sie preislich noch im Rahmen liegen und optisch gut in mein Wohnzimmer passen würden.

Als Randbemerkung, die Raumgröße liegt bei ca. 20qm, wovon etwas über die Hälfte für Heimkino bzw. Musikhören genutzt wird.

Ich hoffe ihr könnt mir durch nennen der Vor- bzw. Nachteile meiner beiden alternativen helfen mich zu entscheiden.

Gruß
Markus83Muc
 
Die Nubox381 geht lt. den Techn. Daten tiefer runter, 58Hz. (Die 481 geht bis 44Hz)
Die NuLine geht da nur bis 68Hz.
Könnte mir also vorstellen das die 381er etwas mehr Wumms hat, was für Musik ja dann bei dir besser wäre, wenn dir deine zu "dünn" sind.
 
Zuletzt bearbeitet: (Hz-Zahl geändert)
Die 381 sind eine gute Wahl !!
Ich hab die NuWave 105 an Yamaha AX 1090.
Bass satt !
 
Guten Morgen,
Die NuBox 381 geht bis 58Hz ohne ATM (mit ATM bis 41Hz) und die NuLine 32 bis 68Hz (mit ATM sind es 42Hz). D.h. die Nubox ist ein bisschen stärker im Bass.
Es wir häufig gesagt, dass die NuLine etwas klarer spielt. Persönlich können dir hier aber wohl die wenigsten, mangels hörvergleich, eine Antwort geben. Ich würde mal die Hotline anrufen´(sehr kompetent!) und im Nubert-Forum fragen, da es dort einige Leute gibt die mal beide gehört haben.
Grundsätzlich kann ich Nubert nur wärmstens empfehlen habe selbst ein Nubert 5.1 hier stehen!

MfG
 
Die einzige Möglichkeit wirklich richtig zu entscheiden: Beide bestellen und selber hören. ;)
 
Wie groß ist dein Budget?

Es gibt nicht nur Nubert....., wobei die beiden Modelle natürlich super sind.

Schau dir auch mal die KEF Q300, Dali IKON 1 MK2, Heco Celan XT 301, Monitor Audio RX2 an.
 
Das Gespräch mit der Hotline hat mich leider kaum weiter gebracht, da die Boxen ziemlich gleich auf zu sein scheinen. Die Unterschiede die mir erklärt wurden waren teils zu technisch für mein Wissen in diesem Bereich.
Tendiere momentan zu den nuLine (in Kirsche), da sie mir optisch mehr zusagen.
Budget ist sehr relativ, aber ich möchte für besseren Musikgenuss nicht mehr als 900-1000€ (für 2x Front + 1x Center) ausgeben, da es mir mehr einfach nicht wert ist.

Ich bin auch für andere Vorschläge offen neben Nubert. Nubert kam nach meiner kurzen Recherche zu einem guten P/L und gefiel von der Optik. Deswegen bin ich bei diesen hängen geblieben.

Als AV-Receiver verwende ich übrigens einen Onkyo TX-SR604E, falls dies wichtig ist.
 
Also ich kenne beide LS. Die nuLine ist objektiv betrachtet ganz klar der bessere Lautsprecher (wer hätte damit gerechnet). Allerdings würde ich sagen, dass die nuBox eher allgemein empfohlen werden kann, da mir MIR die nuLine etwas zu hell klang und bei schlechteren Aufnahmen schnell anfing zu nerven. Bei guten Aufnahmen klingt die Line wirklich super, aber man sollte sich überlegen, ob man sowas auch wirklich größtenteils vorliegen hat. ;) Das sehe übrigens nicht nur ich so, auch im Forum wird öfter über den etwas spitzen Hochtöner der nuLine Serie diskutiert.
Außerdem würde ich, falls der Sub beim Musik hören nicht spielen soll, ein ATM zur nuLine empfehlen, bei der Nubox 381 kann man auch darauf verzichten, falls man nicht Tiefbass verwöhnt ist. ;)
 
Markus83Muc schrieb:
Momentan habe ich ein ELAC Cinema II 5.1-System im Einsatz. ... Beim Musikhören ist der Ton aber für meinen Geschmack zu dünn
Beide Boxen dürften einen gewaltigen Schritt nach vorne bedeuten. Die nuLine 32 empfinde ich im Mittel- und Hochtonbereich deutlich besser im direkten Vergleich. Die nuBox 381 kommt dafür tiefer. Das der Unterschied im Hörgedächtnis bleibt halte ich allerdings für fraglich bei ungeübten Ohren. Ob der Mehrpreis es dir Wert ist, musst du wissen. Also wenn du beide Testen willst (und das Geld ausgeben willst) beide zeitgleich bestellen und Ohren spitzen. ;) Den Center kann ich nicht beurteilen, hier fehlt mir der Vergleich.
Für die nuLine ist ein Sub oder ATM aber fürs Musikhöhren imo nicht unwichtig. Auch die nuBoxen können eins von beidem vertragen, aber hier ist es nicht ganz so notwendig.

Und zu guter Letzt:
Es gibt nicht nur Nubert! Bei der Geldmenge sollte man wirklich ein paar - also nicht ein Paar - Boxen gehört haben vor dem Kauf. Die Sache mit den Schönen und den Töchtern .... oder so ähnlich :cool_alt:

Gruß
Azdak

p.s.:
Soll aber nicht heißen, dass die Teile mir nicht auch gefallen.:evillol:
 
Bei den ATMs darf man aber nicht vergessen, dass sie nur mit ganz bestimmten AV-Receivern ohne Umbauten nutzbar sind!
Der Center ist übrigens nicht für Musik entworfen, sondern für eine klare Sprachwiedergabe in Filmen ;) Für Musik sind besonders die beiden Front-Speaker relevant.
Die nuBox 381 gehen nur etwa bis 60Hz. Wenn du ohne Subwoofer hören willst ist das suboptimal. Wenn du nen Subwoofer zuschaltest (z.B. nuBox 441) merkst du den Unterschied sehr deutlich.
Zu den nuLine kann ich leider nichts sagen, die hab ich nie selbst gehört.

Allgemein kann man zu den Boxen sagen, dass du für relativ wenig Geld hier ziemlich viel geboten bekommst. Der Klang ist um Längen besser als die üblichen 5.1-Sets für PC oder Billig Home-Cinema.
 
Markus83Muc schrieb:
Ich hoffe ihr könnt mir durch nennen der Vor- bzw. Nachteile meiner beiden alternativen helfen mich zu entscheiden.

Ganz ehrlich? Das kannst nur Du selbst entscheiden! Wenn es drin ist, bestell Dir beide Front-LS Pärchen und vergleiche. Was besser klingt/gefällt, behältst Du und bestellst dann den Rest nach.
 
Werde hier mal in den örtlichen HiFi-Laden schauen und die anderen schönen Töchter dort ansehen.
Bestellt habe ich zum Test nun nuBox 311, 381 und nuLine 32 zum testen.
 
Bin mal gespannt auf deinen Test.
Ich hab hier auch einen Fred offen, wo ich Nubis teste und meine Meinung dazu schreibe...!
 
Wenn du dir schon so viel Aufwand zum Testen machst (was ich prinzipiell für sehr gut halte!), solltest du unter den LS des Händlers dir deinen Favorit ebenfalls mit nach Hause nehmen und gegen die Nuberts hören, denn die Akustik in dem HiFi Laden und bei dir Zuhause ist nochmal eine andere. Außerdem muss man Lautsprecher am besten innerhalb weniger Minuten gegeneinander hören, um wirklich einen optimalen Vergleich ziehen zu können. Die Charakteristik prägt sich zwar sehr gut ein, aber welcher LS nun die Details an bestimmten Stellen besser herausarbeitet ist nur schwer festzustellen, wenn ein paar Stunden zwischen den Tests liegen.
Letztendlich ist es dein Bauchgefühl auf das es ankommt, die LS mit denen du dich am wohlsten fühlst sind die Richtigen und das findest du em ehesten mit viel Zeit bei dir Zuhause raus.
 
Ich werde heute oder morgen die Teufel T400 noch mit bestellen und mit zum Test ran ziehen ;)
 
Noch mals vielen Dank für eure Hilfe, letztendlich habe ich mich nun nur für die nuBox311 entschieden, auch wenn diese zu Beginn eigentlich nicht in meinem Fokus war.
Den Ausschlag hat letztendlich für mich die Größe gegeben und die Tatsache das sie sehr gut klingt und meinen Ansprüchen mehr als gerecht wird.
Die nuBox381 und nuLine32 klangen zwar nochmal ein bischen besser, allerdings war mir davor die Größe zwar am Papier klar aber nicht wie dominierend diese dann in meinem Wohnzimmer wirken. Somit musste ich zwischen klang und wohnlichkeit abwägen. Da die nuBox311 aber meine Ansprüche auch absolut gerecht wird und diese sich angenehm in mein Wohnzimmer integrieren lässt ohne dort hervor zustechen habe ich mich für diese entschieden.
(Da es hier öfter angesprochen wurde, ich nutze zum Musikhören neben den Boxen beiden Front noch meinen Subwoofer)

Auf den nuBox CS-411 warte ich allerdings noch, da diese in Nussbaum momentan nicht verfügbar ist. Sobald ich diesen habe werde ich nochmal kurz berichten.
 
Zurück
Oben