Nuc an Phillips LCD TV

GSXArne

Lieutenant
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
1.018
Moin, ich habe mir vor einigen Wochen einen Intel NUC gekauft, dem ich jetzt am Ziel-Fernseher in Betrieb nehmen wollte.
Genutzt wird ein NUC6CAYH Arches Canyon mit Ubuntu.

Ich habe nun allerdings ein Problem:

Entweder zeigt der Philips das Bild zu Groß an , sodass das Bild nicht komplett dargestellt wird. Wenn ich dann im Fernseher (42PFL9732D/10) das Bildformat von automatisch auf Unskaliert (o.ä. habe den genauen Wortlaut gerade nicht im Kopf) setzte, wird das Bild zwar in der richtigen Größe dargestellt. Dafür wechseln dann die Farben in der Ubuntu Oberfläche leicht aber deutlich sichtbar, wenn ich die Maus bewege. Das ist !extrem" nervig. In Kodi dagegen hab ich das Problem mit den wechselnden Farben nicht.

Hat jemand eine Idee wo das Problem liegt? Am Fernseher hab ich schon alle Bildverschlimmbesserer durchgetestet konnte aber keine Besseren Einstellungen finden.

Wie würde ich in Ubuntu das Bild kleiner Skalieren können?

Vielen Dank im Voraus.
 
hast du den NUC auch am PC Anschluss des TV angeschlossen oder einen belibigen HDMI Anschluss gewählt?
 
@ derChemnitzer : Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass Zwischen NUC und TV noch ein AV-Reciever steckt. Das Problem tritt aber unabhängig davon auf. Am TV Gerät ist mir kein als "PC-Anschluss"gekennzeichneter HDMI Eingang aufgefallen.
 
Hallo, kennt keiner eine Lösung?
 
Ich denke Du musst die Bildgröße über den Grafiktreiber einstellen. Weiß im Moment nicht wie sich die Einstellung nennt. Schau mal nach den Einstellungen der Grafikkarte, da wirst Du fündig
 
Achimer schrieb:
Ich denke Du musst die Bildgröße über den Grafiktreiber einstellen. Weiß im Moment nicht wie sich die Einstellung nennt. Schau mal nach den Einstellungen der Grafikkarte, da wirst Du fündig
Du musst sowieso auch noch gucken, inwieweit die richtigen RGB-Farbräume eingestellt sind. Im Abspielprogramm (Kodi, VLC) muss reduzierter Farbraum (16-235) eingestellt sein, Ubuntu muss vollen Farbraum weitergeben (0-255),Fernseher muss auf reduzierten Farbraum eingestellt sein.

Der NUC6CAYH (den ich selber auch habe) zickt insbesondere unter Linux etwas rum, man muss sich genau informieren und ggf. spezielle Maßnahmen einleiten, damit alles rund läuft.

Am besten ist, Du postest Dein Problem bei forum.kodi.tv - da sind Kodi-Entwickler, die sich auch z. T. mit den speziellen Problemen des NUC6CAYH auskennen.

Als Erstmaßnahme solltest Du mal 1) obige Anpassungen an den Farbraumeinstellungen vornehmen und 2) einen aktuellen Linux-Kernel installieren (ich z.B. habe einen Release Candidate von Kernel 4.14 drauf, alles ab 4.13 sollte ok sein). Vielleicht behebt sogar der neue Kernel schon Dein Problem, probiers aus.

LG,
Hasenbein
 
Zurück
Oben