NUC(?) für Zwift gesucht.

Tharful

Lieutenant
Registriert
März 2011
Beiträge
881
Schönen guten Tag.
Aktuell nutze ich für Zwift meinen Gaming Laptop, da ich den aber oft auch von Ort zu Ort schleppe, würde ich gerne für Zwift (an alten Smart TV/HDMI FullHD) eine feste Lösung einrichten.
Zwift gibt als Anforderung einen „quadcore“, 8gb ram und eine 290 oder 970 an.

Gibt es da eine kostengünstige Lösung? (250-300€?)
Ich habe mich lange nicht mit Hardware befasst… aber das Niveau einer 970 sollten integrierte Grafikeinheiten ja doch mittlerweile haben, oder?

Weitere Anforderungen sind eigentlich nur guter wlan Empfang, 4 usb Anschlüsse und hdmi.
Es soll Windows installiert werden und sonst nur Zwift.

Mfg
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Zwift
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
FullHD
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Mittel
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
30fps
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Kompakte Lösung für „hinter den TV montiert“
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
300€ so wenig wie möglich so viel wie nötig
Wann möchtest du den PC kaufen?
Jetzt
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Ja es gibt APUs, die ähnlich wie nem 970 sind, die kosteten aber bald soviel wie dein ganzes Budget.
Schon geschaut ob irgendwas gebrachtes in deiner Nähe zu finden ist.

edit: Vlt tut es auch einfach ein Tablet oder ein Apple TV, das wird ja auch unterstützt.
 
Ja hab mich wie gesagt lange lange nicht informiert, nur gesehen das es div nuc ab 200 aufwärts mit igpu gibt. Hätte ja sein können 🥲
Gebraucht habe ich auch kein Problem mit, müsste nur wissen nach welcher APU ich Ausschau halten müsste.

Apple und Android geht leider wegen spezieller Sensoren die ich nutze(n muss) nicht (Zucker etc). Windows wäre Pflicht
 
Die schnellste APU (8700G) ist in der Leistung einer 970. Kostet aber allein schon rund 300 Euro. Alles andere ist langsamer.

Schau eher nach größeren Geräten mit Grafikkarte im gebrauchtmarkt. Zwecks Leistung kannst du dich ja an den TFLOPs orientieren so wie ich es gemacht habe.
Alternativ sich die Benchmarks hochhangeln, und schauen was ähnlich ist und ggf. Günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich nutze Zwift auf einem Laptop mit Ryzen 5 PRO 4650U und läuft einwandfrei.
 
Ein 970 Äquivalent funktioniert grafisch ganz sicher sehr zufriedenstellend in FHD. Zwift stellt die Grafikquali ja automatisch ein. Problematisch ist eher der CPU Part. Wenn du in Watopia mit 10 Leuten rumfährst ist das natürlich auch nix Schwieriges für die Hardware; fahr aber mal in einer Gruppe mit >100 in Neokyo, da droppen die FPS ganz dramatisch. Im Ergebnis ist für Zwift eine CPU mit hoher Singlecoreleistung empfehlenswert. Ram reicht 8GB aus.
https://zwiftinsider.com/zwift-pc-guide-2/
 
Du kannst doch auch jedes Handy oder Tablet nutzen und einfach über einen Chromecast oder über Airplay zum Fernseher streamen.
 
Wenn ich die Bilder aus dem verlinkten Artikel sehe, sieht das dann auf dem Laptop natürlich wie bei dem linken (30fps) aus, aber funktioniert, das reicht mir.
 
Shark1705 schrieb:
Du kannst doch auch jedes Handy oder Tablet nutzen und einfach über einen Chromecast oder über Airplay zum Fernseher streamen.
Ich benötige zwingend eine Windows Oberfläche für Extrasensoren und Programme zur Überwachung des Blutzuckers und für ein EKG.
Sonst müsste ich noch ein zusätzliches Gerät daneben stellen
Ergänzung ()

Ich schaue mir mal Refurbed Laptops an
 
Ok, dass wusste ich nicht. Ich kann meine Leistungsmesser und Drehzahlmesser über Bluetooth und ANT+ auslesen.
 
Zurück
Oben