NUC oder Mini STX Eure Meinung und eine offene Frage

Lobo666

Lieutenant
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
552
Moin zusammen!
Meine Mutter braucht einen neuen Office PC. Die Anforderungen sind gering: Browser, Mails, Office, günstig.
Da wenig Platz vorhanden ist, möchte ich den PC gerne an einen Monitor mit VESA Halterung basteln.

Jetzt kann ich mir natürlich das Leben leicht machen und ihr einen NUC kaufen. Die Zusammenstellung sähe dann so aus:
https://geizhals.de/?cat=WL-881773

Eine Frage hierzu: Man kommt schlecht an den Ein und Ausschalter des NUC wenn dieser am Monitor hängt. Hat jemand eine elegante Lösung um einen Ein und Ausschalter am Monitor anzubringen?

Alternativ würde ich einen miniSTX PC bauen. Bristol Ridge ist dann leider raus (ich habe keine ThinMiniITX oder MiniSTX Boards gefunden) und es bleibt nur INTEL. Ich habe dann ein Gehäuse ausgesucht in das ein Boxed kühler passt. Vorteil gegenüber dem NUC währe natürlich, neben ca. 50 € Preisvorteil, die Mehrleistung und dass er etwas leiser währe. Der Nachteil eben das selbst bauen. Die Zusammenstellung sähe dann wie folgt aus:
https://geizhals.de/?cat=WL-881772

Ich habe allerdings noch eine offene Frage: Ist für euch ersichtlich wie ich die Antennen für das W-Lan befestige? Die Slotblende des MAinboards sieht so etwas offensichtlich nicht vor. Außerdem werde ich wohl noch Kabel von der W-Lan Karte bis zu den Antennen und die entsprechenden Gewinde zur Befestigung benötigen, oder ist das irgendwo dabei?

Wie würdet ihr das machen? Habt ihr Verbesserungsvorschläge?

Danke im Voraus!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nicht ein einfaches Notebook für 600€ ? Da hast du Maus, Tastatur, Bildschirm und Computer in Einem. Und in der Regel auch das Betriebssystem. Bei notebooksbilliger & co. gibt es da schon ganz gute Geräte.

Ansonsten würde ich ihr nen NUC holen und es mir nicht unnötig schwer machen. Wegen 50€ Preisdifferenz würde ich nicht mit dem Basteln anfangen, schon gar nicht in den Preisregionen und bezüglich des Zwecks.
 
Sofern nur stationäres Arbeiten gefragt ist, würde ich auch keinen Laptop einsetzten.
Sorry aber ein grosser Bildschirm, Maus und Tastatur machen das Arbeiten massiv produktiver. Und es ist ergonomischer.

Apropos: kauf doch einen Monitor der auch ein bisschen Ergonomie zulässt.
Also Höhe und Neigung sollten verstellbar sein.

Von einem AiO PC würde ich abraten. Oft sind diese relativ teuer und natürlich ganz selten reparierbar.
 
Ich bin ein großer Freund vom Mini STX-Format, aber der Vorteil liegt da eher darin, dass man die großen Desktop Prozessoren in einem derart kleinen PC unterbringen kann.

Der Pentium G4600 hat deutlich mehr Kraft als der 15W i3 im NUC. Allerdings wird diese Leistung bei der Nutzung die Du vorsiehst kaum abgerufen werden.

Ich persönlich würde das Mini STX bauen, aber hauptsächlich, weil es mir unter den Nägeln brennt so etwas zu haben. Der NUC wird deutlich weniger Aufwand machen und kleiner sein und dabei die nötige Leistung bringen. Ich bezweifle auch, dass der NUC lauter wäre...

Falls Du dich doch für das STX entscheidest: Auf Bild 7 der Geizhals-Seite des Gehäuses, siehst Du auf der Rückseite die zwei kleinen runden Aussparung für die Antennen. Da musst du nur das vorperforierte Metall rausdrücken.

https://geizhals.de/silverstone-vital-vt02-schwarz-sst-vt02b-a1668015.html?hloc=de

Und Kabel für die Antennen musst Du tatsächlich noch drauflegen für 1,50€das Stück oder so =)

ERGÄNZUNG:

OHA aber Achtung! Das SSD Modul sitzt direkt über dem WLAN-Modul. Such am besten nach Erfahrungsberichten, wie die Leute da die Antennenkabel befestigen... Wahrscheinlich geht das irgendwie, aber auf den ersten Blick denke ich mir: das wird doch zu eng! Ggf. nur auf Sata SSD setzen. Das Gehäuse nimmt ja 2x 2,5 Zoll HDD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah prima, an den Kabeln sieht man auch die Winkelstecker für die Intel Karte... dann sollte es kein Problem sein das unter der SSD zu haben.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben