Num-Lock-Taste soll durch Drücken nicht reagieren

Thietmar

Newbie
Registriert
Nov. 2022
Beiträge
4
Hallo liebe Forengemeindschaft,
vielleicht gibt es eine Möglichkeit mein Problem zu lösen.

IST-Zustand: Die Num-Lock-Taste ist bei mir dauerhaft aktiviert. Daß soll sie auch, denn ich benutze den Ziffernblock recht häufig. Leider geschied es mir beim Schreiben häufig, daß ich, durch die niedrigen Tasten meines Notebooks, unbemerkt beim Benutzen der Backspace-Taste, die Num-Taste deaktiviere.

SOLL-Zustand: Ich möchte gerne die Num-Lock-Taste auf Berührung "tot" machen, will heißen: sie soll durch Tastendruck nicht mehr reagieren; der Ziffernblock soll dabei aber weiter aktiv bleiben.

Währe so etwas, vielleicht durch einen Eingriff in die Registry, möglich? Ich benutze Windows 7.

Liebe Grüße,
Thietmar
 

https://www.sfdowntown.com/3-methoden-zum-deaktivieren-von-numlock-auf-einer-laptop-tastatur/Methode 2: Deaktivieren von NumLock mit einem Registry-Fix​

Der Status der NumLock-Taste ist benutzerabhängig, und NumLock ist standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie möchten, dass die NumLock-Taste aktiviert wird, bevor ein Benutzer STRG+ALT+ENTF zum Anmelden drückt, müssen Sie den Registrierungseditor verwenden, um das Standardverhalten zu ändern.

Hier ist ein einfacher Registry-Fix, um die NumLock-Taste beim Start zu deaktivieren:

  • Drücken Sie Windows + R, um das Feld Run aufzurufen. Geben Sie regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Windows Registry Editor zu öffnen.
  • Öffnen Sie im Registrierungseditor den folgenden Registrierungsschlüssel.
  • HKEY_USER\.Standard\Bedienfeld\Tastatur\Tastatur\
  • Innerhalb des Tastaturordners sollten Sie einen Zeichenkettenwert namens „InitialKeyboardIndicators“ mit einem Wert von 0, 1 oder 2 haben. Ändern Sie den Wert auf 1, und Sie sind fertig. Nachfolgend finden Sie die Erklärung der einzelnen Werte:
  • 0 = Num Lock ist nach der Anmeldung ausgeschaltet.
  • 1 = Zahlensperre deaktivieren.
  • 2 = Numlock wird nach der Anmeldung eingeschaltet.

Methode 3: NumLock im BIOS deaktivieren​

Zusätzlich zu den oben genannten Methoden können Benutzer auch ändern, wie ihr Computer mit NumLock umgeht, wenn der Computer zum ersten Mal über das BIOS hochfährt.

Schalten Sie Ihren Computer ein, und sobald Sie den ersten POST-Boot-Bildschirm sehen, drücken Sie die entsprechende Taste, um das BIOS-Setup aufzurufen.

Suchen Sie den „NumLock State“, „NumLock Key“, „Boot Up NumLock Status“ oder eine ähnliche Option und ändern Sie den Wert auf Disabled oder Off. In meinem Beispiel gibt es eine Option mit der Bezeichnung „NumLock Key“ unter der Registerkarte Boot, wählen Sie sie aus und drücken Sie die Eingabetaste, um Aus auszuwählen.
Ergänzung ()

ups.... zu langsam. 🤪
 
PowerToys von Microsoft installieren und im Keyboard Manager NumLock einfach deaktivieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Zunächst danke für Eure Antworten.

Hmm, ich glaubte zu hoffen mich ganz klar ausgedrückt zu haben, was ich wollte. Ich möchte nichts aktivieren oder deaktivieren! Die Num-Lock-Taste ist bei mir standardgemäß aktiviert. Das habe ich durch BIOS und in der Registry bereits so eingestellt. Was ich gerne möchte ist, die Num-Lock-Taste sozusagen stillzulegen, daß diese überhaupt nicht durch drücken reagiert. Sie also nix macht, wenn sie gedrückt wird, nichts aktiviert noch deaktiviert. Oder einmal anders und vergleichbar ausgedrückt: Ich schalte das Radio nicht einfach nur aus, sondern ich ziehe den Stecker. Klar?

Mit SharpKeys kann ich die Num-Lock-Taste "...Turn Key off". Dadurch lege ich sie nicht still, sondern deaktiviere die Taste nur. Das möchte ich aber nicht.

Für Vorschläge bin ich weitherhin offen.
Thietmar.
 
Thietmar schrieb:
Mit SharpKeys kann ich die Num-Lock-Taste "...Turn Key off". Dadurch lege ich sie nicht still, sondern deaktiviere die Taste nur. Das möchte ich aber nicht.
Du könntest aber doch mit SharpKeys die Numlock Taste anders belegen.
 
Möglich, aber dann gibt die Taste mir das wieder, mit dem ich sie belegt habe. Ich kann es ja noch einmal versuchen. Vielleicht findet sich etwas zum Belegen, bei dem nichts geschieht.
Können eigentlich auch Zeichen auf Tasten gelegt werden, die nicht auf der Tastatur vorhanden sind? Ich würde sehr gerne das deutsche Apostroph (U+2019) auf eine Taste legen. Ich muß es mir immer aus dem Satz der Sonderzeichen holen.
 
@Thietmar die Antwort ist immernoch Keyboard Manager via Microsoft PowerToys oder einzel Installation von Github.

"NumLock einfach deaktivieren" heißt die Taste NumLock deaktivieren/neu belegen, nicht die Funktion de-/aktivieren.
 
Zurück
Oben