Nummber von Medion Mobile mitnehmen

Z

Zimon

Gast
Hi Leute,

ist mir schon fast peinlich, dass ich das fragen muss aber verständlicher *hust* Weise findet man passende Infos bei Medion Mobile nur schwer.
Also, ich will von Medion Mobile weg wechseln, da das Netz in der letzten Zeit immer schlechter wird. Der Empfang ist mies und teils kann man einfach einige Zeit lang garkeinen Anruf tätigen.... Die Wahl steht aktuell zwischen Congstar (D1) und Fyve (D2), welche beiden quasi identische Konditionen bieten (Empfehlung btw.?). Wie gesagt, will ich nun meine Nummer mitnehmen, raff aber nicht wie das bei Medion Mobile läuft. Beim neuen Provider ist es üblicherweise easy, da fülle ich nur den entsprechenden Antrag aus und die regeln das. Was muss ich aber Medion Mobile gegenüber tun? Denn, vermutlich wollen die Kohle für die Nummer...

Daraus ergeben sich dann letztlich die beiden Fragen:
Wie viel?
Muss die Kohle auf der Karte vorhanden sein, damit das klappt oder wie läuft das?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

MFG
Simon
 
ganz genau .... so hatte ich das da auch gemacht nur das ich bei Fyve innerhalb Gebäuden kein Internet hatte und danach nach Fonic gewechselt bin :)
 
Super, danke. Die Info steht drin: Die Kohle muss auf dem Prepaid-Konto vorhanden sein.
Muss ich das Formular von Aldi denn ausfüllen, oder reicht es, dass direkt über Congstar zu machen?
 
Du schickst das ausgefüllt an die angegebene Adresse,
hast die knapp 25€ auf der Karte
und gehst dann zum neuen Anbieter, der fragt dann bei Aldi an ob die Verzichtserklärung da is, bekommt dann das ok und schon haste die Nummer portiert.

Wichtig ist nur, dass überall die gleichen Angaben wie Adresse oder Geburtsdatum, Name etc stehen, sonst gehts nicht, Zahlendreher reicht da schon.


LE: Kannst aber trotzdem beim neuen mal fragen ob die das schicken oder faxen, ggf. machen die sowas auch, kenne mich damit aber nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Formular für die Rufnummernübername musst du zusammen mit einem kurzen Kündigungsschreiben an ALDI schicken. Auf der FYVE-Webseite ist auch ein Kündigungsschreiben Generator falls du einen passenden Text dazu brauchst.

Sobald eine Kündigungsbestätigung bei dir eingetroffen ist, kann du mit dem angegeben Kündigungstermin bei dem neuen Anbieter die neue SIM-Karte bestellen.

Ich hatte meine Rufnummer (wenn auch von einem anderen Anbieter) vor Weihnachten zu FYVE portiert. Du solltest allerdings noch bedenken, dass ab Bestellung bei FYVE ca. 10-20 Tage vergehen, bis die SIM-Karte verschickt wird. Bei Rufnummernübernahme wird die SIM-Karte erst dann produziert, wenn die Freigabe der Rufnummer vom alten Anbieter bestätigt wurde. Unter Umständen kann des daher Ratsam sein, einen Kündigungstermin mit ein paar Wochen Toleranz zu wählen. Wie lange die Kündigungsfrist bei deinem Prepaid Vertrag ist musst du beim aktuellen Anbieter erfragen. Bei mir waren zwischen Kündigungsschreiben und Kündigung ca. 20 Tage und die neue SIM kam auch einen Tag vor der Umstellung.

Je nachdem wieviel Restguthaben auf deiner alten Karte ist, ist es unter Umständen noch sinnvoll bei der Kündigung auch um Erstattung des Restguhabens auf ein angegebenen Bankkonto zu bitten. In diesem Fall solltest du gleichzeitig nachfragen, ob irgendwelche sonstigen Aktionen / Forumlare dazu nötig sind. Oft verlangt der alte Anbieter die Einsendung der alten SIM-Karte. Weiterhin ist zu beachten, dass die Verzichtserklärungen machmal einen Passus auf Verzicht des Restguthabens enthalten. Den solltest du in diesem Fall einfach durchstreichen.

Noch ein kleiner Nachtrag:
Je nachdem wie alt dein Vertrag ist, solltest du vorher auch nochmal genau prüfen unter welcher Adresse und die exakte Schreibweise dein alter Vertrag geführt wird. Die Daten müssen 1:1 beim neuen Anbieter angegeben werden. Aderfalls kann es sein, dass sich der alte Anbieter weigert die Rufnummer freizugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben