Nun doch 27" Allrounder

klickpix

Ensign
Registriert
Aug. 2024
Beiträge
141
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

300-600 €

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?


  • Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? 27"
  • Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)? WQHD (Pixeldichte mind. 109)
  • Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.? mind. 100 Hz
  • Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? IPS oder IPS Black
  • Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? G-Sync wäre schön
  • Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) HDMI2.1, Displayport 1.4, USB-Hub (optional USB-C nice to have)

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.

Adobe Lightroom (Privatanwender)

Adobe Photoshop (Privatanwender)
Auch Gaming (Anno, TopSpin2k2025, Forza Motorsport etc.)

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

nein (und ist auch langfristig kein Thema)

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):

ASUS GeForce RTX 4060 Ti PROART-O16G

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)

Auf KEINEN Fall curved Modell
Pixeldichte von mind. 109


7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?

Kaufwunsch ab sofort - ist aber kein Muss - zur Not kann auch noch länger abgewartet werden - sogar noch bis zum Black Friday
:)


Aktuell nutze ich den Dell U2721de (60 Hz) und bin soweit auch zufrieden, da er ab Werk super vorkalibiert ist.

Ich dachte mir das ein Upgrade von 27" auf 32" eine tolle Verbesserung bringt. Im Grunde ja - allerdings habe ich den Abstand zum Monitor unterschätzt. Das größte Problem das ich damit habe ist wohl meine Gleitsichtbrille. Denn ich könnte wohl noch ohne Kopf anheben alles überblicken...ja wenn ich nicht im oberen Bereich auf Ferne eingestellt bin. Somit muss ich bei Lesen/Nutzen des oberen Drittels des 32" ständig den Kopf anheben und so Schmerzen im Nacken verursachen. Meine Bildschirmplatzbrille ist hier keine Alternative. Im Grunde habe ich einfach nicht genügend Abstand zum Monitor.

Daher möchte ich nun 27" 1:1 austauschen. Vielleicht auch gerne was mit besserem Schwarzwert. IPS Black Panel eventuell ?

Der Dell U2724DE soll so eines haben.

Ich werde den Monitor zwar mit dem Spyder XPro 2 Elite kalibrieren, lege aber dennoch wert auf eine gute Werkskalibrierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sinatra81 Es sollte ja ein Allrounder sein. Daher ist ein scharfes Schrifbild in Office und Internet absolut wichtig. Und hier haben die OLEDs ja bekanntlich nicht ihre Stärke. Daher scheidet OLED wohl aus. 240 Hz brauche ich auch nicht. Wenn er 100 Hz hat ist das vollkommen ok. Ich suche keinen reinen Gaming Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: klickpix
@nutrix
Das mit der unscharfen Schrift hatte ich immer wieder mal gelesen bei meinen Recherchen. Stimmt diese Aussage nicht ? Deine LG Empfehlung hat gleich 2 Haken 1) nur 60 Hz und 2) 4k

60 Ht hat mein jetziger und es darf gerne etwas mehr sein. 4 k auf 27" möchte ich nicht nutzen. Denn dann muss ich zwangsläufig über WIN hochskalieren. Es reicht WQHD.
 
klickpix schrieb:
Es sollte ja ein Allrounder sein. Daher ist ein scharfes Schrifbild in Office und Internet absolut wichtig. Und hier haben die OLEDs ja bekanntlich nicht ihre Stärke. Daher scheidet OLED wohl aus.
Das ist mittlerweile hinfällig.
Mein DELL AW2725DF hat auch Oled und die Schrift ist gestochen scharf wie auf dem IPS der direkt daneben steht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix und klickpix
klickpix schrieb:
Und hier haben die OLEDs ja bekanntlich nicht ihre Stärke. Daher scheidet OLED wohl aus.

Ich hab Oled und kann Deine Aussage nicht bestätigen. 🤷‍♂️

Ich hab Curved vorm Kauf auch ausgeschlossen, aber der ist so dezent und einfach nur angenehm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix und klickpix
Fighter1993 schrieb:
Das ist mittlerweile hinfällig.
Mein DELL AW2725DF hat auch Oled und die Schrift ist gestochen scharf wie auf dem IPS der direkt daneben steht.
Danke dir für die Rückmeldung. Bin da vom U2721DE echt verwöhnt.

Bezgl. Schrift und OLED burn-in hatte ich zu deiner Monitor Empfehlung folgendes gelesen (siehe Anhang). Ansonsten ist es ein fantastischer Monitor.

Wie lange hast du deinen schon und wieviel Betriebsstunden? Alles noch safe in puncto burn-in?
Ergänzung ()

Ich überlege ob nicht der Dell Nachfolger U2724DE was wäre. IPS Black hat er. Und sogar 120hz. Thunderbolt brauche ich nicht und so käme sogar der U2724D in Frage.

Hat da jemand von euch so einen ?

Der OLED Alienware kommt nicht so gut weg in puncto Schrift. Ich hab jetzt hier im Forum 1 Std. zum Thema Subpixel bei OLED gelesen. So richtig behoben scheint das Problem unter WIN bis heute nicht.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240824_160801_Chrome.jpg
    Screenshot_20240824_160801_Chrome.jpg
    388,3 KB · Aufrufe: 89
Zuletzt bearbeitet:
klickpix schrieb:
Wie lange hast du deinen schon und wieviel Betriebsstunden? Alles noch safe in puncto burn-in?
Uff ich hab das Dingen jetzt seit ca 6 Monaten. Betriebsstunden hat der vielleicht 600h.

Alles ist noch so wie beim Kauf. Kein Burn in oder sonstiges.

Wie gesagt das mit der Schrift ist gar kein Problem bei mir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: klickpix
klickpix schrieb:
Ich überlege ob nicht der Dell Nachfolger U2724DE was wäre. IPS Black hat er. Und sogar 120hz. Thunderbolt brauche ich nicht und so käme sogar der U2724D in Frage.

Hat da jemand von euch so einen ?

Den habe ich direkt ausgeschlossen aufgrund „dienstlicher Erfahrungen“ mit diversen Dell Ultrasharps (billige Mechanik, nicht genau passende Gehäuseschalen, Backlightbleeding, schlechte Homogenität).

Ich habe vor kurzem den HP 727pq (also die Variante ohne Thunderbolt) gekauft und bin sehr zufrieden.
Ebenfalls IPS-Black-Panel, 120Hz, mit Kalibrierzertifikat und auch heller als der Dell U2724D.

Sehr gute Homogenität, kein Backlightbleeding, stramme und gute Mechanik (Metall) und doch leicht zu verstellen, gut passende Gehäuseschalen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: klickpix
Ich habe einen Dell U2724D und bin damit zufrieden, vorher hatte ich einen Dell U2414H.
Man sollte direkt nach dem Aufbau die aktuelle Firmware installieren, das funktioniert recht einfach.

Den Monitor nutze ich auch als Allrounder (Internet, Office, Spiele).
Ich wollte erst einen Dell Alienware 27" kaufen, aber der Schwarzwert war mir wichtiger als eine sehr hohe Hz-Zahl oder G-Sync-Kompatibilität (VRR funktioniert nur über HDMI mit einer Nvidia-Grafikkarte).
Als Gleitsichtbrillenträger hatte ich auch länger gebraucht, um mich vom 24" an den 27" zu gewöhnen.

Bestell doch einfach den Dell U2724D und teste ihn aus, bei nichtgefallen kannst Du ihn innerhalb von 14 Tagen zurück senden.

Test vom Dell U2724DE
Der U2724DE ist identisch zum U2724D und hat nur mehr Anschlussmöglichkeiten.

Der oben genannte HP Series 7 Pro 727pq ist G-Sync-kompatibel über Displayport und etwas heller.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: klickpix und nutrix
FarmerG schrieb:
Den habe ich direkt ausgeschlossen aufgrund „dienstlicher Erfahrungen“ mit diversen Dell Ultrasharps (billige Mechanik, nicht genau passende Gehäuseschalen, Backlightbleeding, schlechte Homogenität).

Ich habe vor kurzem den HP 727pq (also die Variante ohne Thunderbolt) gekauft und bin sehr zufrieden.
Ebenfalls IPS-Black-Panel, 120Hz, mit Kalibrierzertifikat und auch heller als der Dell U2724D.

Sehr gute Homogenität, kein Backlightbleeding, stramme und gute Mechanik (Metall) und doch leicht zu verstellen, gut passende Gehäuseschalen.
Danke dir für den Tipp mit dem HP Monitor.

Viel findet sich im Netz allerdings nicht zu dem. In folgendem Video wird er vorgestellt und auch darauf hingewiesen das es wie immer eine Panel-Lotterie ist. Eventuell hast du ein tolles Exemplar erwischt ?

Mit meinen beiden letzten Dell Monitoren war ich sehr zufrieden. Aktuell steht ja noch der U2721DE hier.

Mir scheint der HP ein richtiger Exot zu sein. Keine Tests verfügbar. Weder bei prad noch rtings. Konnte ihn nicht mal am großen Fluß im Verkauf finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cerebral_Amoebe

Du hast den U2724D ? Wie bist du mit der Monitorhalterung zufrieden? Habe gelesen das sie mit dem Gewicht des Monitors Probleme hat und der sich immer wieder mit der Zeit zur Seite neigt.

Kenne ich so eigentlich nicht von meinen bisherigen Dell Monitoren.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240825_210540_Chrome.jpg
    Screenshot_20240825_210540_Chrome.jpg
    333,4 KB · Aufrufe: 57
Also von alleine neigt sich da nichts, aber bei der Ausrichtung hat sich das schon "billiger" als bei meinem alten Dell U2414H angefühlt.
Wenn jemand oft die Pivot-Funktion nutzt, könnte es eventuell nerven.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: klickpix
@Cerebral_Amoebe Danke dir für die Rückmeldung :)

Ich halte für mich fest: Einmal in Position gebracht bleibt der Bildschirm in Position und "kippt" nicht von alleine nach unten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cerebral_Amoebe
Ich habe mir den besagten HP Monitor ebenfalls bestellt und kann dir, sobald ich ihn getestet habe, gerne berichten.
Mein Kaufberatungs-Thread bekommt dann auch ein Update.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: klickpix
@soiz

Vielen Dank - das wäre sehr hilfreich. Ich habe hier im Büro bereits 2 Z-Display HP Monitore für Office stehen. Mit denen bin ich soweit sehr zufrieden.
 
@+Kleinstädter+ Ohne Reviews und ohne USB A & C Anschlüsse ist er aktuell keine Alternative. Die 1152 Zonen klingen erstmal viel. Jede Zone hat 4 LEDs. Wie gut das dann in der Praxis umgesetzt ist werden Tests zeigen.
 
Zurück
Oben