Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hab Vista 64bit, wo meine 4gb auch erkannt und genutzt werden....
Allerdings arbeite ich noch mit einem 32bit Vista, wo allerdings nur 2gb erkannt werden.
Im BIOS sind die 4gb voll da und Memory-Remapping eingeschaltet...
das ist bei 32bit eben so ...
es werden immer zwischen 2-4gb erkannt ...
je nachdem was noch für hardware verbaut ist ( z.B. soundkarte, lan karten mit extra ram etc. )
Als erstes hättest du die "SuchtFunktion" nutzen können das Thema gibt es sehr oft.
Ein 32Bit OS kann maximal cs 3.3GB verwenden und das wird auch dann im Windows angezeigt obwohl im Bios 4GB stehen.
Das ist bei dir aber nicht der Fall von 4Gb werden nur 2Gb angezeigt hast du die Riegel wirklich alle richtig eingesetzt ?
Ich Schalte nun meine Glaskugel ein und sehe nichts !
Was hast du für Speicher und wie sie es mit dem Rest aus MB, CPU eventuell hast du 2 unterschiedliche Riegel die miteinander nicht wollen.
das ist bei 32bit eben so ...
es werden immer zwischen 2-4gb erkannt ...
je nachdem was noch für hardware verbaut ist ( z.B. soundkarte, lan karten mit extra ram etc. )
sobald du Memory-Remapping im Bios einschaltest, steht dir unter einem 32bit-System nur noch 2 GB zur Verfügung, also wenn du willst, daß mehr Speicher angezeigt wird, mußtu Memory-Remapping abschalten, dann werden höchstens 3 GB angezeigt.
ich hab die Suchfunktion benutzt aber es gibt kein Thema das genau diesen Sachverhalt beschreibt..
und zu den Spekulationen und dem äußerst frechen Verhalten von "BigBoys90": Wenn du lesen könntest würdest du sehen, dass ich ein 64bit Vista ebenso betreibe und hier 4gb erkannt werden und wer erst nachdenkt und dann schreibt würde nicht auf kaputten oder falsch eingebauten ram tippen, da ich auch schon sagte, dass sie im BIOS vorhanden sind. ENDE
An alle anderen:
Es kann doch nicht sein, dass nur 2gb genutzt werden! Am remapping liegt es nicht....ausserdem würde ich dann die 4gb in meinem 64bit vista nicht nutzen können...
Denkt bitte daran das Grakas auch von den adressierbaren Bereich für RAM abgezogen werden, sprich ne 1GB Graka und du hast deine Antwort, oder 512 zusammen mit anderen Komponenten
@Pict
Nö ist nicht so Grakaspeicher kommt nicht dazu, es gibt ja Leute mit einer GTX280 wo auch 3,25GB oder ähnliches haben.
So ca. 3GB müssten es schon sein, aber bei dem Board kommt es oft vor das es sehr viel Speicher braucht.
@SanThali
Im Gerätemanager müsste stehen welches Teil des PCs wieviel Adressbereich braucht.
"unterhalb der magischen 4 GByte Grenze reserviert das BIOS einen Teil des Adressraums für AGP- und PCI-Karten, d.h. sämtliche System-I/O, das BIOS-ROM, alle AGP- und PCI-Karten usw. belegen Adressraum unterhalb 4 GByte. Im Zusammenhang mit Grafikarten wird auch gerne über GART berichtet (Graphics Address Remapping Table), diese Tabelle wird softwaremäßig über einen Treiber realisiert, welcher durch das Betriebssystem initialisiert wird und vom Chipsatz zum Remapping genutzt wird. [...]Wieviel Speicher tatsächlich verloren geht, hängt natürlich von der Hardware-Ausstattung und den Treibern ab und läßt sich darum kaum konkret vorhersagen."
"memory remapping enabled" auf asus-boards = 2gb
"memory remapping disabled" aus asus-boards = 3gb
boards anderer hersteller lassen dich auch mal mehr als 3gb verwenden, aber ich glaube, die paar mb machens dann auch nicht.
und ein erklärungszitat aus den dortigen weiterführenden links:
When memory remapping is enabled in BIOS, the MB will map some memory to address above 4GB. So using an OS without good memory remapping support will lose more RAM. For example, ASUS MBs will map memory from 2GB-4GB to address space 4GB-6GB. So when it’s on, 32bit Windows XP or Vista will get a total RAM of 2GB ONLY compared to 3GB without remapping.
Mit der Auslagerungsdatei hat es null nix zu tun, aber wie ich nochmal sagen will mit der Graka vlt. ! anders als Commander Alex behauptet hat wird die Graka schon von dem adressierbaren Bereich abgezogen! Da kommen aber noch Treiber etc. ins spiel um zu sagen wieviel genau abgezogen wird.
Wie Heretic Novalis schon gesagt hat, ist es auf den P5B Boards von Asus so, wenn du Memory Remapping einschaltest, dass ein 32Bit Windows nur noch 2 GB erkannt werden. Ohne MR sind es ungefähr noch 3GB.
Dir bleiben im Endeffekt genau zwei Möglichkeiten:
1. Du lebst damit und schaltest MR wieder aus, oder
2. Du kaufst dir ein anderes Board oder ein 64Bit Betriebssystem.
Nach einigen Test und Berechnung des verwendeten Speicherbereichs im Gerätemanager sollten unabhänig von der verwendeten Graka und dessen Speicher immer ~304MB für die Graka reserviert sein.
Dies gilt soweit ich herausgefunden habe pro Grafikkarte bei PCIE Systemen.
Wieviel aber letzlich wirklich zur Verfügung steht hängt stark vom Mainboard, denn manche Boards geben den Bereich noch nicht mal frei wenn er nicht ganz von den Grakas benutzt wird.
Bei AGP Systemen konnte ich keinen klaren Wert feststellen.