MannyMarc14
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 116
Hallo,
ist es möglich bei den (neuen) i7 - in meinem Fall der 5820K - nur die Turbotaktrate zu erhöhen, quasi zu sagen - lauf normal bei 3,3Ghz, nur bei Beansprachung statt 3,6Ghz z.B. auf 4,0Ghz.
Ich brauch keine Anleitungen (les mir da schon die angepinnten Threads durch) geschweigedenn 20x den Verweis auf OC-Threads - auch nicht den Hinweis, dass die CPU schon schnell genug ist, ebenso nicht, dass Profi-OCer die Turbo-Funktion ausschalten - Bitte nur ein Statement von erfahrenen Usern, die das evtl. sogar schon ausprobiert haben.
Muss ich die CPU-Spannung dann gleich vorweg generell erhöhen, damit die 4Ghz stabil laufen?
Oder wandert gar immer die ganze Spanne mit? 3,3Ghz->3,6Ghz wird zu 3,7Ghz->4Ghz?
Hintergrund:
Bin am überlegen, o.g. CPU zu kaufen - möchte sie aber ein bisschen auf die "Single-Core-Performance" eines 4790K hieven.
Das aber wiederum nicht unbedingt zum Preis einer permanent übertakteten/evtl. viel wärmeren CPU.
ist es möglich bei den (neuen) i7 - in meinem Fall der 5820K - nur die Turbotaktrate zu erhöhen, quasi zu sagen - lauf normal bei 3,3Ghz, nur bei Beansprachung statt 3,6Ghz z.B. auf 4,0Ghz.
Ich brauch keine Anleitungen (les mir da schon die angepinnten Threads durch) geschweigedenn 20x den Verweis auf OC-Threads - auch nicht den Hinweis, dass die CPU schon schnell genug ist, ebenso nicht, dass Profi-OCer die Turbo-Funktion ausschalten - Bitte nur ein Statement von erfahrenen Usern, die das evtl. sogar schon ausprobiert haben.
Muss ich die CPU-Spannung dann gleich vorweg generell erhöhen, damit die 4Ghz stabil laufen?
Oder wandert gar immer die ganze Spanne mit? 3,3Ghz->3,6Ghz wird zu 3,7Ghz->4Ghz?
Hintergrund:
Bin am überlegen, o.g. CPU zu kaufen - möchte sie aber ein bisschen auf die "Single-Core-Performance" eines 4790K hieven.
Das aber wiederum nicht unbedingt zum Preis einer permanent übertakteten/evtl. viel wärmeren CPU.