Andi07
Banned
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 681
Hallo zusammen!
Ich verstehe nicht wo das Problem ist, geschweige denn, wie man es lösen könnte.
Wenn als Grafikplattform für den Desktop Wayland ausgewählt ist, kann ich keine über USB angeschlossenen verschlüsselten externen Datenträger/Partitionen einhängen.
Genauer gesagt, es wird unter Wayland die Passwortabfrage nicht angezeigt.
Das würde von mir über ein Symbol in der Taskleiste gemacht werden. Denn externe Datenträger/Partitionen werden angezeigt und es steht zur Auswahl sie einzuhängen.
Es klappt aber nicht bei den verschlüsselten ... Es klappt nur bei den unverschlüsselten Partitionen/Datenträger.
Also wenn ich mit der Maus einmal auf den Eintrag klicke passiert nicht. Klicke ich mit Abstand 2-3x scheint die Taskleiste einzufrieren und nichts ist mehr darauf mit der Maus anklickbar.
Klicke ich stattdessen aber mit der Maus mehrfach auf "einhängen", dann verschwindet die Desktop-Oberfläche komplett und es ist alles schwarz.
Ich kann mich dann nur über eine Tastenkombination abmelden oder auch über eine Tastenkombination den Rechner herunterfahren und neustarten. Bzw. den Ausschaltknopf oder die Neustarttaste am Rechner zu benutzen ginge auch noch.
Habe ich mich nur abgemeldet oder auch neu gestartet und wähle X11 statt Wayland klappt es mit dem Einhängen verschlüsselter Partitionen/Datenträger.
Zwar kommt dann die Passwortabfrage auch erst nach wiederholten Klicken, aber sie kommt.
Und der verschlüsselte Datenträger/Partition kann eingehangen werden.
Und was ich ausprobiert und festgestellt habe ist, das es unter Wayland möglich ist, interne verschlüsselte Datenträger/Partitionen, welche als Hotplug definiert sind einzuhängen.
Nur über Wayland und USB klappt es bei keinem verschlüsselten Datenträger sie einzuhängen.
Aber warum nicht?
Vielen Dank!
Gruß Andi
Ich verstehe nicht wo das Problem ist, geschweige denn, wie man es lösen könnte.
Wenn als Grafikplattform für den Desktop Wayland ausgewählt ist, kann ich keine über USB angeschlossenen verschlüsselten externen Datenträger/Partitionen einhängen.
Genauer gesagt, es wird unter Wayland die Passwortabfrage nicht angezeigt.
Das würde von mir über ein Symbol in der Taskleiste gemacht werden. Denn externe Datenträger/Partitionen werden angezeigt und es steht zur Auswahl sie einzuhängen.
Es klappt aber nicht bei den verschlüsselten ... Es klappt nur bei den unverschlüsselten Partitionen/Datenträger.
Also wenn ich mit der Maus einmal auf den Eintrag klicke passiert nicht. Klicke ich mit Abstand 2-3x scheint die Taskleiste einzufrieren und nichts ist mehr darauf mit der Maus anklickbar.
Klicke ich stattdessen aber mit der Maus mehrfach auf "einhängen", dann verschwindet die Desktop-Oberfläche komplett und es ist alles schwarz.
Ich kann mich dann nur über eine Tastenkombination abmelden oder auch über eine Tastenkombination den Rechner herunterfahren und neustarten. Bzw. den Ausschaltknopf oder die Neustarttaste am Rechner zu benutzen ginge auch noch.
Habe ich mich nur abgemeldet oder auch neu gestartet und wähle X11 statt Wayland klappt es mit dem Einhängen verschlüsselter Partitionen/Datenträger.
Zwar kommt dann die Passwortabfrage auch erst nach wiederholten Klicken, aber sie kommt.
Und der verschlüsselte Datenträger/Partition kann eingehangen werden.
Und was ich ausprobiert und festgestellt habe ist, das es unter Wayland möglich ist, interne verschlüsselte Datenträger/Partitionen, welche als Hotplug definiert sind einzuhängen.
Nur über Wayland und USB klappt es bei keinem verschlüsselten Datenträger sie einzuhängen.
Aber warum nicht?
Vielen Dank!
Gruß Andi
Zuletzt bearbeitet: